Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Linie war nicht auf einer höhe (Verbreiterung/Tür), warn mal wieder die Formen ausgelutscht. Wir hatten die Verbreiterung aber 100% richtig geklebt. Jetzt passt es!!!
Heute habe ich an den vorderen Kotflügeln den Rost entfernt.
- geschliffen mit einer Flex und einer
Schrubbscheibe
- Eingepinselt mit Rostschutz 8 Stunden
gewartet
- Grundierung drauf 2 Stunden gewartet
- schwarz lackiert
Ich lass die natürlich Carbon, ich find es dumm ne Carbonhaube zu lackieren, geht gar net und außerdem wird bei mir sehr viel in Carbonverbaut ;) z.b Haube Lippe Dach Heckklappe, Nismo Ansätze innen komplette Mittelkonsole etc
Also tranq hat an seinem BNR 34 auch ne lackierte Carbonhaube und ich finde das sieht Mega aus. Mal abgesehen davon das es möglich ist, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Also tranq hat an seinem BNR 34 auch ne lackierte Carbonhaube und ich finde das sieht Mega aus. Mal abgesehen davon das es möglich ist, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
MfG
Chris
Wäre mir neu, dass die lackiert ist. Ist doch lediglich noch ne Schicht Klarlack mit roten Pigmenten drauf. Aber lackiert ist sie nicht...
Wir wissen ja jetzt wie es gemeint ist. Wenn halt jemand schreibt, dass eine Carbon Haube lackiert geil aussieht, muss man erst mal davon ausgehen, dass lackieren in Wagenfarbe gemeint ist.
Kommentar