Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nr.??/99

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0765.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,7 KB
ID: 561841Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0766.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,5 KB
ID: 561842Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0767.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,6 KB
ID: 561843Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0768.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,3 KB
ID: 561844Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0769.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,3 KB
ID: 561845Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0770.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,4 KB
ID: 561846
    Hier ein paar Bilder von den NISMO Radlaufverbreiterungen, die erstens super passen und sich, wie ich finde bestens einfügen, sie machen Bodykit und Karosse zu einer Form, einer Linie.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0781.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,5 KB
ID: 561847
    Die frisch lackierte 400R Heckschürze habe ich auch schon mal ran gesteckt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0817.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,8 KB
ID: 561848Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0818.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,6 KB
ID: 561849Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0821.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,6 KB
ID: 561850
    Lange habe ich gesucht und endlich gefunden: originale Xenons, es werde Licht!
    sigpic

    Kommentar


    • Genau deswegen kauft man original Nismo und keinen Nachbaukram!

      Daumen hoch und viel Spass weiterhin.

      Kommentar


      • Sehen gut aus die Xenon-Scheinwerfer :-). Frage aus reinem eigenen Interesse da ich ja auch einen Satz für Meinen noch daheim rumliegen habe, wirst du für die Xenon-Scheinwerfer eine legale Umrüstung planen, also mit automatischer LWR und Reinigungsanlage?

        Ansonsten Daumen hoch für das Projekt und weiterhin viel Spaß am Projekt :-).

        Gruß Matze

        Kommentar


        • Genau so ist es, Karim!

          Ja Matze, das habe ich vor, ich habe mir auch schon etwas überlegt und mit meinem Kollege begonnen zu konstruieren.
          sigpic

          Kommentar


          • Klingt super, wäre für mich auch interessant, vielleicht können wir ja diesbezüglich mal quatschen :-).

            Gruß
            Matze

            Kommentar


            • Klar machen wir das, Matze!

              Nun denn, kommen wir zum wichtigstem Teil des Fahrzeugs:

              - RB26DETT 87mm gebohrt, Einlass- und Auslasskanäle geportet
              - Mahle Performance Power Pak Schmiedekolben 87mm, Kolbenkühldüsen angepasst
              - Brain Crower H-Schaft Schmiedepleuel
              - ACL Racing Hauptlager- und Pleuellagerschalen
              - feingewuchtete und polierte OEM Kurbelwelle
              - ARP Headstuds
              - TOMEI Poncams Type B
              - TOMEI Zylinderkopfdichtung 1,2mm und ergänzender OEM-Dichtsatz

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0734.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,1 KB
ID: 561871Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0735.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 561872Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0736.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 561873Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0737.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,4 KB
ID: 561874Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0738.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,2 KB
ID: 561875Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0739.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,2 KB
ID: 561876Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0752.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,5 KB
ID: 561878Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0741.jpg
Ansichten: 1
Größe: 80,0 KB
ID: 561877Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0794.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 561879Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0796.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,0 KB
ID: 561880
              sigpic

              Kommentar


              • Sieht schön aus...
                Was hast du für einen Block?

                Gruß
                Meik

                Kommentar


                • Danke, Meik. Leider nur 05U, aber ich hoffe einfach mal, das er hält...
                  sigpic

                  Kommentar


                  • Bei 600PS und R33 GTR Block da würde ich etwas Zement nehmen.
                    Die reißen leider gerne.
                    Zur Not habe ich noch einen R32 GTR early Block liegen ;-)

                    Kommentar


                    • Der Block hebt des locker, würde ich mir keine Gedanken machen ;-).

                      Gruß
                      Matze

                      Kommentar


                      • Der berüchtigte Early Block lecker :)
                        Also 600 Ps Motorleistung hält der schon aus wenn er nicht nur getreten wird .

                        Kommentar


                        • Warum liegen die Meinungen hier so weit auseinander? Also natürlich werde ich ihn auch mal treten, er soll schon ein paar Runden auf der NS abkönnen, ohne das was passiert. Ich bin schon auf Halbarkeit aus und ihr verunsichert mich grade ein bisschen...
                          sigpic

                          Kommentar


                          • Also die 600 Ps hält er ,meiner hat auch ca 560 Ps Motorleistung und der läuft ohne Probleme . Manche fahren mit 700 Ps OEM rum und da hält er auch ist immer so eine Sache .

                            Kommentar


                            • Das hilt mir nicht viel, solche Vermutungen kann jeder anstellen. 560PS sind keine 600, dazwischen kann noch viel passieren... vor allem ist es auch eher eine Frage der Specs und wie man diese Leistung erreicht. Ob ein Block die 700 hält ist auch nur Glückssache. Gibt es keine verlässlicheren Daten? Die Schwachpunkte der 05U sind meines Wissens nach die Stege zwischen Kanälen, Buchsen und Schraubenlöchern der Kopfseite, da enstehen oft Haarrisse, aufgrund der themischen Belastung in Verbindung mit Druck. Dann kenn ich noch die Sache mit den Rissen am Kühlwasserzulauf des vorderen Turbos, welche aufgrund zu dünner Wandung des Blocks an dieser Stelle entstehen. Die N1 Blöcke sind robuster, aber warum? Die R32-Early sollen die stabilsten sein, wo ist da nochmal genau der Unterschied?
                              sigpic

                              Kommentar


                              • Beim Early Block sollen es die vielen Wärmephasen sein und eine andere Legierung vom Block ,was aber keiner genau belegen kann ob es auch so ist . Was beim N1 Block genau anders ist weiß ich nicht genau , denke aber das er an manchen Stellen stabiler gegossen wurde . Viele sagen auch das ein gebrauchter N1 Block besser ist als ein neuer, was auch wieder denke ich mal auf die Wärmephasen zu tun hat .Dann gibt es noch den RRR Block der z.B im Nismo Z tune verbaut wurde und für die Gt500 Klasse hergestellt wurde . Aber der ist ersten Schweine teurer und so gut wie nicht zu bekommen .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X