Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Differentiale R33 / R34 und einige Getriebe Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Differentiale R33 / R34 und einige Getriebe Fragen

    Hallo Leute,

    ich bin hier neu und benötige von den Cracks Hilfe, zumal ich eigentlich mit Skyline nicht viel zu tun habe.

    Aber...

    Ich gedenke den Antriebsstrang (Getriebe + Diffs) eines R33 GTR in meinen Ford zu verbauen, da Ford bekanntlich nicht wirklich haltbares baut.

    Ich habe bereits alles hier bei mir liegen.

    Ich bin aber mit der Übersetzung/Ratio von den Diffs nicht ganz glücklich.

    Soweit habe ich mich eingelesen, dass die R33 GTR Diffs eine Ratio von 4.11 haben und die r34 GTR meine ich 3.52

    Nun meine Fragen:
    1.) kann man das Innenleben bzw. das Zahn- und Kegelrad vom R34 Diff in das R33 verbauen?
    2.) wie arbeitet die Pumpe für die Allradzuschaltung? ist diese autonom oder irgendwie mit einem Steuergerät gekoppelt?
    3.) hab gesehen dass es Aftermarket Controller für den Allrad gibt. Was könnt Ihr mir da empfehlen?
    4.) in wie weit muss das ABS System aktiviert sein? Hab gelesen dass im Falle einer Vollbremsung die Diffs oder Getriebe entkoppelt werden
    5.) Bis zu welcher Leistung kann man den Serienantriebststrang vom R33 GTR ohne Änderung fahren? Gerade wenn man viel mit Launchcontrol hantiert.
    6.) Es gibt ja einige Anbieter für Dog Radsätze. Wen könnt Ihr mir empfehlen? Was kosten die so?
    7.) Gibt es bekannt Schwachstellen am R33 GTR Antriebsstrang?

    Fragen über Fragen... und es werden bestimmt noch ein paar auftauchen.
    Ich hoffe, dass ich hier bei den richtigen bin und mir geholfen wird.
    Berichte natürlich auch gerne über die Transplantation sofern ich mich dafür entscheiden sollte.
    Leider ist das Gewicht der GTR Komponenten doch wesentlich höher und für die Meile nicht unerheblich...

    Danke schonmal im voraus!

    Gruß

    Cyril

  • #2
    Teller und Kegelrad kann man umbauen.

    Allrad läuft über Steuergerät und wird auch bevor ist Zustand geregelt.

    Man kann das allrad mit Link z.b Steuern

    Es kommt drauf an was du an Geld ausgeben willst das neue ppg sequentiell ist das beste p&p ansonsten os88 sequentiell. Gearkit ppg

    Antriebsstrang hält einiges aus. Erst ab 1000ps würde ich mir Gedanken machen das bei guten reifen und viel Haftung etwas passiert.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Das sind schonmal einige Infos... :-)

      Ist der Umbau Teller/Kegelrad plug'n'play?

      Dieses "Link" habe ich gegoogelt, ist ein Motorsteuergerät...
      Für mich ist wichtig, dass ich diese Steuerung irgendwie (ich nenne es mal) autonomisiere, sprich selbständig mache ohne dass es von anderen Komponenten abhängig mache...
      Ich stelle es mir so vor, dass ich über einen Regler die Kraftverteilung einstellen kann... Cool wäre es auch wenn man ein Display hätte :-)

      Kommentar


      • #4
        Wie planst du den bitte, den Antrieb nach Vorne zu machen? Das macht ja keinen Sinn.

        Wie der Fuzzy schon gesagt hat, die Pumpe für den Allrad wird über das Steuergerät angesteuert.
        Es gibt auch die Möglichkeit ein Standalone Gerät von Full Race zu kaufen (suche mal auf der full race homepage, dann wird alles klar), mit dem Nachteil, dass dafür nicht mehr die Raddrehzahlsensoren sondern lediglich die Beschleunigung (G-Sensor) des Fahrzeuges verwendet werden.
        Dafür hast du mit dem standalone SG den Vorteil, dass da ein eigener Kabelbaum mitkommt und du nicht mehr viel machen musst, ausser das Pedalsignal irgendwo "anzuzapfen".

        Ist meiner Ansicht nach auch der einzig richtige Weg für dieses Vorhaben, da alles andere zu viel Arbeit und Nerven kosten würde.

        Je nach der verwendeten ECU (Motorsteuergerät) und wie gut du dich damit auskennst, könntest du evtl. in der Lage sein die Pumpe bzw. den Druck auch durchs Steuergerät zu regeln. Es ist zwar kompliziert, aber möglich. Dadurch hast du keine zusätzlichen Ausgaben, da du ws. ohnehin einen Beschleunigungssensor, Pedalsensor, Raddrehzahlsensoren haben wirst und nur ein paar Kennfelder programmieren musst.

        Das das neue sequentielle PPG Getriebe das beste ist, würde ich jetzt nicht so unterschreiben. Die Herren schreiben zwar viel, Tests gibt es aber mit starken Autos noch keine ofiziellen. Abgesehen davon ist der Preis zu hoch für etwas wo es noch keine Erfahrungen gibt. Da gibt es ein ganzes Thema im englischen Forum dazu (von PPG) und das ist bei den Leuten leider nicht so toll angekommen. Lieber auf das altbekannte OS88 Getriebe gehen und Ruhe haben.

        Zu 4 kann ich dir jetzt nicht so genau die antwort liefern, du solltest aber durch google an ziemlich gute ergebnisse kommen, wenn du irgendwas mit Attesa oder attesa pro oder ähnl. suchst. Du solltest genaue Diagramme finden in welcher Situation das Ding wie reagiert und die Pumpe den Druck auf- bzw. abbaut.
        Ich verstehe jedoch der Sinn dahiner nicht, da du oben schreibst du möchtest das Auto für Beschleunigungsrennen nehmen, trotzdem aber ABS verwenden möchtest? Wie ist das zu verstehen?

        LG
        RoB

        Kommentar


        • #5
          Von der Hardware her mache ich mir keine Sorgen... da habe ich schon schwierigere Aufgaben gelöst ;-)

          Ich habe ja bereits ABS verbaut, und das möchte ich auch garnicht mit der Attesa koppeln... Im gegenteil...

          Ich möchte einfach nur über einen Regler die Krftverteilung bestimmen können.
          Ich habe zur Zeit die KMS MD35 als Steuergerät verbaut... Aber in wie weit es Sinn macht es damit zu koppeln weiss ich nicht...
          Lieber ist mir eine eigene autonome Geschichte...

          Eigener Kabelbaum und Steuergerät sind der richtige Weg, so wie Du es sagst.

          Was Punkt 4 angeht ist es nur eine Information für mich... Mein jetziger Antriebsstrang wird beispielweise bei ABS Eingriff nicht entkoppelt... Deshalb stellt sich natürlich generell die Frage ob man es überhaupt benötigt... ;-)

          Bevor ich mich so einem Umbau widme, möchte ich halt alle Fragen geklärt wissen, weshalb ich Euch hier brauche ;-)

          Danke schonmal!!!!! Finde es klasse dass einem so schnell geholfen wird

          Kommentar

          Lädt...
          X