Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlauf-Schwankungen + Gelbe Kontrollleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leerlauf-Schwankungen + Gelbe Kontrollleuchte

    Hallo leute bin neu hier und hätte da auch so meine Probleme mit dem sky r33 vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen und hoffe das is die richtige station dafür

    der skyline hat im tacho bei mir eine leuchte die dauerhaft gelb leuchtet, sieht rechteckig aus und kommt auch bei der zündung ist das normal ?

    dann habe ich das problem das ich im LL leichte schwankungen habe im Motor aber wenn er warm ist, ist es eig weg

    dann hätte ich noch folgendes: wenn ich im LL kurz mal nen Gasstoß gebe das er wieder selber runter regelt geht er fast aus, regelt dann selber wieder hoch auf ca 1000 - 1500, regelt dann wieder runter das er kurz vor dem ausgehen ist und wieder hoch, das macht der ein paar mal und er tut sich immer schwerer bis er dann letztendlich ausgeht


    was ich bis jetzt gemacht habe:

    geschaut ob er falschluft zieht---> bis jetzt nein außer evtl an der kurbelwellengehäuseentlüftung
    Zündspulenstecker mal mit kontaktspray eingesprüht

    ein kleiner schlauch der von der drosselklappe direkt weggeht ist vom vorbesitzer mit einer kleinen schraub zugemacht worden!
    das ist mir noch aufgefallen ich werde mal versuchen diese zu öffnen und richtig zu verlegen am besten mit bildern und die kurbelwellengehäuseentlüftung mit silicon abzudichten.
    Ich vermute das LMM und Lambda ok sind denn sonst würde ja die gelbe MIL leuchte leuchten.

    Hoffentlich kann mir jemand helfen

  • #2
    Die gelbe, rechteckige Lampe wird wohl HICAS sein, sollte aber auch zu lesen sein, also im Rechteck selber steht HICAS, oder?
    Die sollte normalerweise kurz angehen bei Zündung und dann wieder ausgehn, wenn sie anbleibt hast du da einen Fehler drin.
    Ist der Sky noch original oder wurde schon etwas dran gemacht?

    Hast du das originale Rezirkulationsventil noch drin oder wurde schon ein anderes Blowoff verbaut?

    Lambda könnte schon sein, als meine Lambda defekt war ist er auch bescheiden gelaufen, oft ausgegangen aber die Motorleuchte blieb aus.
    Könnte man am einfachsten kontrollieren wenn du jemanden findest der ein Consult Kabel und das entsprechende Programm dafür hat, dann könntest du dir die Lambda anzeigen lassen und schauen was sie macht.

    Ansonsten einfach mal eine gute gebrauchte suchen und damit testen, kostet nicht die Welt.
    Kannst dich da mal zB an "wellenbrecher" hier im Forum wenden, er hat bestimmt noch was auf Lager =)
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      also ich sehe nur das die lampe gelb is da schon ein plasmatacho eingebaut worden ist vom vorbesitzer ob da jetzt HICAS steht ?? ^^ keine ahnung sieht man nicht
      und was ist denn ein rezirkulationsventil ? ist es dass das normalerweise mit 2 schrauben an der ansaugbrücke mit dran hängt an diesem stahlrohr zur drosselklappe ?
      hab mir letztens ein diagnosegerät gekauft wo angeblich alle fahrzeuge ausgelesen werden können, nur blöd das der sky nicht darunter fällt... welches wäre denn empfehlenswert für den sky ? einen adapter für den "OBD" port hab ich schon

      Kommentar


      • #4
        Ist das Kästchen im Tacho unter der Geschwindigkeitsanzeige?

        Genau an dem Rohr, ist da bei dir jetzt gar nichts?

        Diagnosegerät bringt nichts weil der Skyline kein OBD hat, deshalb brauchst du da das Consult Kabel das du in den Diagnosestecker stecken kannst und dann zB per USB an deinen Laptop.

        Du kannst dir zB ECU Talk runterladen, damit solltest du dir die Lambda anzeigen lassen können.
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Richtig genau unter der kmh anzeige

          da wo das ventil sein sollte wurde eine platte davor geschraubt und komplett dicht gemacht leider gottes ist die schüssel etwas verbastelt und bin gerade dabei den wieder richtig hin zu bekommen.

          Danke für den tipp ich versuch mal das zu loaden

          Kommentar


          • #6


            kann ich diesen adapter nehmen +



            dieses gerät

            und dann + das programm ?

            Kommentar


            • #7
              Sorry, kann ich dir nicht 100% beantworten ob das damit hinhaut, ich hatte damals ein consult Kabel vom Kollegen genommen mit USB Anschluss direkt für den Laptop.

              Kann es evtl. sein das der Vorbesitzer das Hicas rausgeschmissen hat?
              Also hast du die HICAS Einheit an der Hinterachse noch oder ist da jetzt evtl. eine Hicas Lock Bar verbaut?
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                puh das kann ich dir nicht sagen ob der das an der HA rausgehauen hat.. ich weis nur das das ventil vorne an der ansaugbrücke nicht mehr da ist und zugemacht worden ist.... HA müsste ich erst mal guggen ich werde mal bilder davon machen

                wo genau an der HA ist denn dann die HICAS ?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von SkyGuy_Chris Beitrag anzeigen
                  kann ich diesen adapter nehmen + dieses gerät und dann + das programm ?
                  Nein. Ein Adapterkabel ersetzt kein fehlendes Protokoll. Der Adapter unterstützt das alte Nissan Consult nicht. Übrigens auch kein anderer OBD/OBD2 Adapter.

                  Du musst schon einen Diagnoseadapter/-gerät speziell für das Consult-Protokoll kaufen.

                  Kommentar


                  • #10
                    So, erstmal der Reihe nach.
                    Ich war mal so frei das ganze in den richtigen Bereich zu verschieben da es nichts mit dem R34 zu tun hat und auch nicht mit der TCS-Leuchte.

                    Zu deinen Problemen:

                    Zitat von SkyGuy_Chris Beitrag anzeigen
                    der skyline hat im tacho bei mir eine leuchte die dauerhaft gelb leuchtet, sieht rechteckig aus und kommt auch bei der zündung ist das normal ?
                    Am besten du machst mal ein Foto von der Kontrollleuchte die angeht, dann weiß man genau welche es ist.

                    Die Leuchte die bei dir angeht könnt die vom HICAS sein. Das kann entweder bedeuten, dass du ein Problem mit dem HICAS hast oder wie oben erwähnt vielleicht die HICAS-Einheit einfach entfernt wurde.
                    Das siehst du ganz schnell wenn du dich einmal hinter den Wagen kniest. Das HICAS ist die Einheit, welche das Einlenken der Hinterachse steuert. Diese sitzt also sehr gut sichtbar direkt an der Hinterachse. Ein großer Elektromotor an dem noch 2 Spurstangen hängen die an die Hinterräder gehen. Wurde dies ausgebaut und du hast einfach nur eine starre Verbindung (Eine konstruktion aus mehreren Stangen oder eine einfache kleine Stange die zwischen die Spurstangen kommt), dann ist es "normal", dass die Leuchte an ist. Es kann natürlich sein, dass es ganz billig erledigt wurde und man hat einfach den Stecker abgezogen ^^

                    Zitat von SkyGuy_Chris Beitrag anzeigen
                    dann habe ich das problem das ich im LL leichte schwankungen habe im Motor aber wenn er warm ist, ist es eig weg

                    dann hätte ich noch folgendes: wenn ich im LL kurz mal nen Gasstoß gebe das er wieder selber runter regelt geht er fast aus, regelt dann selber wieder hoch auf ca 1000 - 1500, regelt dann wieder runter das er kurz vor dem ausgehen ist und wieder hoch, das macht der ein paar mal und er tut sich immer schwerer bis er dann letztendlich ausgeht
                    Dann zu dem Leerlaufproblem. Das einfachste und erste was man prüfen sollte ist ob das Ladeluftsystem keine Falschluft zieht. Ich würde die Kurbelgehäuseentlüftung mal außen vor lassen. Prüf erstmal die ganzen Ladeluftschläusche selbst. Wenn zB eine Greedy-style Ansaugbrücke verbaut wurde kann es auch dort undicht sein oder an der Drosselklappe.
                    Ansonsten müsstest du erstmal versuchen alles wieder original zu machen. Wie Zb die Sache mit dem Blow-Off. Ohne Blow-Off fahren ist nicht gut. Entweder du suchst dir ein Originales oder eines einer bekannten Marke. Kein Billig-Teil oder ebay-Fake, denn die sind auch direkt undicht oder gar kaputt.

                    Der Schlauch den du erwähnt hast kann gut der Anschluss vom Blow-Off sein. Da kein Blow-Off verbaut ist wurde der Schlauch verschloßen. Hier würden Fotos weiterhelfen.
                    Lambda und LMM können sehr wohl kaputt sein und die Motorkontrollleuchte geht nicht an.
                    Die LMM haben gerne mall innen eine kaputte Lötstelle. Die eine oder andere Lambda-Sonde gibt schonmal den Geist auf.

                    Wichtig wäre erstmal zu wissen wo man bei dir genau dran ist. Deine Probleme können viele Ursachen haben. Was wurde alles verändert ? Welche ECU ist verbaut ? Wurde gemappt ?


                    Zum Thema Consult:
                    Nein du kannst nicht irgendeinen Tester nehmen. Wie oben bereits erwähnt fehlt den OBD2-Testern alle das richtige Protokoll etc. Du musst schon ein Kabel extra für Consult kaufen. Google doch einfach mal nach "Nissan Consult Kabel" dann findest du schon einiges. Es gibt auch Händler hier im Forum, die die richtigen Consult-Kabel anbieten.
                    Wenn du allerdings eine andere ECU verbaut hast bringt dir Consult auch nichts, da du dann die Software und das Kabel für die passende ECU brauchst.
                    Also versuch erstmal mehr Infos zum Fahrzeug zu bekommen, frag den Vorbesitzer oder schau dir die Sachen in deinem Auto mal an und dann kann man genauer auf deine Probleme eingehen

                    Kommentar


                    • #11
                      Phuu wenn ich das alles lese. Ich würde es nicht so kompliziert angehen.

                      Das selbe macht meiner seit paar Wochen aber seeeeeeeeehr selten. Heute z. B. Wieder. Fahre vom Geschäft los, geht fast aus an der Ampel und schwankt extrem hoch und wieder runter bis auf 200U/min. Halte an einer Tanke an, Haube auf, klopfe etwas fester gegen den LMM und siehe da. Er läuft beim drauf klopfen kurz normal und dann wieder unrund. Nach so etwa 10 mal klopfen dachte ich, kein Bock mehr, weiter fahren und seit da an lief er komplett normal. Ich würde dir mal empfehlen daher den LMM dir an zu schauen. Teste es vlt auch so wie ich kurz. Ich mache meinen nachher auf und löte die Platine nach. Bei mir ist es zumindest zu 99% der LMM.

                      Ansonsten Dichtheit prüfen, Drosselklappe/Leerlaufregler reinigen. Drosselklappenpoti prüfen
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20150708_12_12_12_Pro.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,5 KB
ID: 567740Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20150708_12_12_27_Pro.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,5 KB
ID: 567741Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20150708_12_27_39_Pro.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,8 KB
ID: 567742Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20150708_12_27_47_Pro.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,4 KB
ID: 567743
                        Hier mal ein paar bilder ich denke HA HICA werde ich kabel zusammen machen müssen damit die leuchte ausgeht
                        weger dem LL problem hab ich festgestellt wenn ich von Ansaugkrümmer nen schlauch zum Ladedruckregelventil stecke und nen bypass zum LL-steller mache läuft er und geht nicht mehr aus nach dem gasstoß, ich muss nur noch nen größeren querschnitt nehmen da die jetzigen schläuche etwas zu dünn geraten sind
                        dann noch die Kurbelentlüftung im ansaugtrakt abdichten mit silicon und dann probieren

                        Kommentar


                        • #13
                          und hab mir jetzt mal den nissan consult diagnose mit kabel bestellt mal sehen was da so dabei raus kommt am we werde ich wieder anfangen zu schrauben da wird dann alles abgedichtet, blow off eingebaut, kabel zusamm gepresst, schläuche verlegt und halte euch auf den laufenden wies denn so aussieht
                          Zuletzt geändert von SkyGuy_Chris; 08.07.2015, 20:10.

                          Kommentar


                          • #14
                            Aber aufpassen, in einem Schlauch, zum T - Stück, noch vor dem solenoid, hat einen restriktor
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              ähm tschuldigung versteh ich gerade nicht xD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X