Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Moin Marc,
im Prinzip wurde ja alles relevante schon gesagt ;-)
Letztlich bleibt es Deine Entscheidung ob Du Dich eben selbst drum kümmerst, Dich mit dem TÜV auseinandersetzt, die erforderlichen Gutachten organisierst / erstellen lässt... oder Dich eben an einen darauf spezialisierten wie RHD oder Importeur wendest.
Am Auto ist nicht viel gemacht an Extras und da war eben die Überlegung das Geld zu sparen und es selbst versuchen.
...und das ist leider oft ein Irrglaube, wenn Du dazu die ganzen Gutachten noch organisieren / bezahlen / erstellen lassen musst, die Lauferei, Zeit und Nerven... klar, auf den ersten Blick sieht die Summe bei einem TÜV Spezi recht hoch aus, aber letztlich nicht unbedingt teurer als wenn Du alles selbst machst.
EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3
Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.
Hi Daniel.
Also die Entscheidung ist denk ich schon gefallen.
RHD war in erster Linie sowieso der Plan, gerade weil ich selbst noch nicht wirklich was am Auto hab eintragen lassen.
Ich dachte Ich frag mal nach ob es wirklich so schwer ist, hab hier nur Beiträge bezüglich der Anmeldung gefunden und den Problemen auf dem Amt, aber nichts was sich speziell mit der Vollabnahme beschäftigt. Was man braucht, was gemacht wird usw.
Daher die Frage.
Dass ich Sondergenehmigungen brauche hätte ich nicht gedacht ;)
Ich werd mich mal bei RHD melden und wenn mal irgendwann nen anderer Wagen kommt, kann ich dann Immernoch versuchen es selbst zu machen wenn ich bisschen was an Erfahrung mit TÜV und Zulassungsstelle gesammelt habe was Import Autos angeht ;)
Kommentar