Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TÜV / Fahrzeuganmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TÜV / Fahrzeuganmeldung

    Hi Leute.
    Hab die Suchfunktion genutzt aber nicht exakt das gefunden was ich suchte.
    Generell bezieht sich meine Frage in erster Linie auf den TÜV.
    Mein R33 gtr kommt aus Japan, daher muss ich, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, beim TÜV eine Vollabnahme machen lassen sowie ne AU.
    Meine Frage ist nun, was genau is diese Vollabnahme? Brauch ich etwas besonderes dazu? Was könnte dort zu Problemen führen?
    Zum zweiten, wenn ich das TÜV Schreiben habe, sollte ja in der Theorie die Anmeldung problemlos sein oder? Hab den Wagen vor langer Zeit über Daniel importiert, die nötigen Unterlagen hab ich daher, mir geht's nur darum ob ich vor Anmeldung noch etwas erledigen muss oder ob es mit den Unterlagen und dem TÜV schreiben reicht.
    Das manche mit der Zulassungsstelle dort ihre Probleme haben habe ich bereits gelesen, darum geht's also nicht ;)
    Nur was man eben generell dafür braucht.
    Danke schonmal.
    Gruß Marc

  • #2
    Du wirst von Daniel wahrscheinlich das Data Sheet bekommen haben, für die HU brauchst du allerdings ein Abgasgutachten. Das kann man sich auch besorgen, kostet aber ~300eur. Dazu kommt noch das Gutachten der Linsen, da die Scheinwerfer ja umgebaut werden müssen. Mit diesen Unterlagen könnte man theoretisch zum TÜV fahren und den Wagen abnehmen lassen - sofern er im absoluten Serienzustand ist! Hast du Felgen / Fahrwerk / Abgasanlage / Luftfilter verbaut, wird es ohne passende Gutachten schwierig.
    Daher gehen die meisten direkt zum Spezi, der das "All Inclusive" Paket anbietet. Auf den ersten Blick zwar ungerechtfertigt teuer, allerdings erspart man sich viele Kopfschmerzen.

    Kommentar


    • #3
      Hi, danke für die Antwort.
      Umgebaut wurde alles, wurde von Daniel direkt gemacht.
      Aber du hast genau das angesprochen was ich wissen wollte.
      Ich habe bbs Felgen, Apexi Luftfilter und ne Auspuffanlage, soweit Daniel erkennen konnte von Nismo.
      Die Frage ist, bbs is doch relativ bekannt. Wie gesagt ich Kenn mich was das angeht überhaupt nicht aus, aber is das bei bbs Felgen nicht irgendwie möglich?
      Dann ne Nismo Anlage müsste doch auch problemlos gehen, is ja mehr oder weniger Erstausrüster oder so.
      Lediglich bei dem Luftfilter mach ich mir Sorgen.
      Ist es wirklich so stressig da was zu bekommen? Und wird das irgendwo wirklich richtig dokumentiert? Ich hab schon paar mal mit den Leuten vom tüv reden können wenn es kleinere Probleme gab, und man konnte dann nen Auge zudrücken. ;)

      Kommentar


      • #4
        Eine Ausnahmegenehmigung wegen fehlender Leuchtweitenregulierung wird wohl auch noch nötig sein. Und ich meine, dass es inzwischen auch ein Gutachten für die Serienscheinwerfer gibt, ansonsten sollten die umgebauten Scheinwerfer/Linsen eine E-Nummer dran haben, die dann einfach im Fahrzeugschein vermerkt wird.
        Ansonsten braucht der Wagen noch eine Nebelschlussleuchte, die am Fahrzeug entsprechend angebracht und im Innenraum gekennzeichnet sein muss.
        http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

        Kommentar


        • #5
          Das Abgasgutachten ist solange gültig, wie der komplette Strang vom Luftfilter zum Endschalldämpfer in der Konstellation geprüft wurde. Änderst du ein Teil - egal ob Nismo oder was auch immer - erlischt das Gutachten. Dann benötigt man eins, das den Specs entspricht.
          Bei den BBS kann man Glück haben, Materialgutachten gibt/gab es bestimmt mal. Und das mit dem "Auge zu drücken" ist heikel, denn mit dem Wagen wirst du definitiv das ein oder andere Mal kontrolliert und da sollte schon alles genau passen.

          Kommentar


          • #6
            Danke nochmal für die Antworten.
            Die Scheinwerfer und auch die Nebelleuchte sind verbaut und das sollte kein Problem sein.
            Die AU is noch nicht gemacht.
            Wenn dann wird die AU mit den Apexis und der Nismo Anlage gemacht.
            Aber brauch ich für die Nismo Anlage ein Teilegutachten? Die is ja extra für Nissan.
            Und gibt's da Probleme wegen offenen Filtern und der Auspuffanlage?

            Kommentar


            • #7
              Kurz zum Verständnis: Wieso hast du dir den Wagen nicht inkl. Zulassung fertig machen lassen? So umgehst du den ganzen Stress und Ärger.

              EDIT: Habs verstanden. Wenn du alle Unterlagen hast (TÜV-Wisch, Exportzertifikat als Ersatz für den jap. Fahrzeugbrief, Rechnung/Kaufvertrag) dann kannst du zur Zulassungsstelle gehen. Die Ausnahmegenehmigungen fordern die meines Wissens nach an beziehungsweise stellen sie aus.
              Zuletzt geändert von Nova; 13.04.2015, 10:12.
              If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

              Kommentar


              • #8
                Die Alternative is halt rhd und dort alles machen zu lassen.
                Problematisch ist es für mich halt dort hin zu kommen.
                Zwar auch nicht so das große Problem, nur dachte ich, ich frag mal ob wirklich so problematisch mit der Vollabnahme is. Am Auto ist nicht viel gemacht an Extras und da war eben die Überlegung das Geld zu sparen und es selbst versuchen.
                Zumal ich dachte dass es zumindest beim Auspuff kein Problem is, da er zwar nicht Serie ist, aber halt von Nismo.

                Kommentar


                • #9
                  Die Sache ist doch die, dass man für quasi alles am Fahrzeug ein Gutachten braucht. Schließlich wurde der Wagen ja nie für deutsche Straßen geprüft, da er hier nie angeboten wurde. Ich hielt auch mal Rücksprache mit einem TÜVer, der solche Abnahmen durchführt. Eine seiner Aussagen war, dass man die Wirksamkeit der Bremse durch ein Gutachten nachweisen muss. Hier kann aber jemand sachkundiges besser Auskunft dazu geben.
                  Die Abgasanlage ist zwar von Nismo, dennoch wurde das Abgasgutachten - so schätze ich - für den Motor in Kombination mit dem originalen Abgasstrang gemacht. Deshalb musst du die Nismo auch gesondert eintragen lassen, da es das Abgasverhalten und die Leistungscharakteristik beeinflussen kann/könnte.

                  Ich rate dir deshalb zu RHD zu fahren und den Hobel abnehmen zu lassen. :)
                  If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

                  Kommentar


                  • #10
                    Du hättest wohl besser zu RHD zu fahren...

                    Sei mir nicht böse aber du bist mit dem Thema, wie viele andere auch, nicht vertraut genug. Wenn du dir Kopfschmerzen und Arbeit ersparen willst dann faahr zu speedmaster.

                    Es mag wohl sein dass du für die BBS-Felgen vielleicht sowas ähnliches wie ein Materialgutachten findest. Da kommt auf das Modell der Felgen an etc, aber dann sind sie noch lange nicht eingetragent für deinen Wagen, das ist erst die Grundlage für die Eintragung.

                    Genau so ist es bei Luftfilter und Auspuff. Materialgutachten, AU, Geräuschpegelmessung im Stand so wie beim Vorbeifahren...
                    Auch wenn die Auspuffanlage von Nismo ist und ein Prüfer da ein Auge zudrückt, müssten gewisse Prüfungen durchgeführt werden.
                    Das ist alles nicht so einfach, aber vor allem wird es auch später teuer und umständlich.

                    Vor allem solche Sachen wie "Da drückt mein Prüfer gern ein Auge zu" kannst du schonmal vergessen. Wenn du einmal von der Polizei angehalten wirst oder irgend ein anderer Prüfer sich das anschaut, dass hast du schon Probleme. Es ist eigentlich immer ratsam "legal" rumzufahren aber erst recht mit so einem Auto =)

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke genau das habe ich gesucht.
                      Wie gesagt Kenn ich mich damit überhaupt nicht aus.
                      Ich hatte nicht vor die Felgen illegal zu fahren, eher dass ich sie eingetragen bekomme ohne dass ich die Gutachten dafür habe.
                      Aber gut, du hast recht. Bei dem was ich da lese isses wohl wirklich besser.
                      Danke an alle für die Antworten.
                      Kann man dann zu machen :)

                      Kommentar


                      • #12
                        Kein Problem, dafür ist das Forum ja da. ;)
                        Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Wagen.
                        If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich will hier in keinster Weise Werbung für speedmaster machen, aber es ist eben einfacher dort hinzugehen etwas mehr zu bezahlen und dann hat man Ruhe.
                          Es gibt auch welche die haben es selbst gemacht. Es gibt aber schon bei einem Serienfahrzeug einiges zu beachten und man muss zumindest das Datenblatt bei Nissan Japan anfragen, kommt aber noch einiges mehr hinzu. Es handelt sich meist um Kleinigkeiten, aber zB alle Fenster, Sicherheitsgurte, etc haben ja keine E-Nummer. Es gibt keine Leuchtweitenregulierung. Dort wird überall eine Sondergenehmigung eingetragen, das machen die aber auch nicht einfach so. Da muss man die nötigen Papiere vorzeigen.

                          Kommt man allerdings zu den "Tuning"-Teilen wird es direkt teuer wenn man alles selbst zusammensucht.

                          Daher der Rat fahr zu speedmaster.
                          Alternativ kannst du dich auch mal hinsetzen, beim TÜV anrufen und dich dann etwas einzulesen. Was brauche ich jetzt genau ? Wo krieg ich das her ? Wer darf das prüfen ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Okay alles klar, danke :)

                            Kommentar


                            • #15
                              Schwalbach im Taunus, also Hessen, richtig?

                              Nach der Vollabnahme bei meinem musste ich bei der Bündelungsbehörde in Fulda die Ausnahmegenehmigungen für die fehlende LWR sowie die Bremsen einholen, da gibt es auf der Seite der Bündelungsbehörde extra Vordrucke die du ausfüllst (Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung) und dann mit den anderen Unterlagen per Mail oder Post dorthin schickst.
                              Die Kosten dafür sind wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, Ich lag so bei ~400€.

                              Nur mal als Info falls du das noch nicht wusstest :P
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X