Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung - R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hehe klar, wenn ich so viel Geld hätte, dass ich mir n R8 leisten könnte (Also im Sinne nicht ganzes Leben lang sparen :P) wär mir das egal ��
    Das irgendeine andere Möhre mehr geeignet ist für den Winter ist mir bewusst, doch das hängt auch mit Mehraufwand und Kosten zusammen, die manche nicht tragen wollen/können. Es stellt sich dann die Frage, wo das Sommerauto während der Zeit stehen bleibt - Wenn eine Garage vorhanden ist ist gut, wenn nicht muss die auch gekauft/gemietet werden. Dann muss ein Auto gefunden werden für den Winter, ok ist nicht so das Problem, jedoch braucht er TÜV und das begrenzt schon die Auswahl und wenn es noch die paar Monate TÜV hat ist es ja auch nicht ausgeschlossen, dass es nicht gewartet werden muss. Hier sind dann wieder Zulassungskosten, Versicherung und Steuern zu zahlen, wenn man irgendeinen alten Hobel hat mit Euro1 muss man da schon weit für die Steuer in die Tasche greifen usw usw. Der Trend geht immer mehr Richtung Winterauto, wer sichs leisten kann gut, wer seinen Skyline im Winter schonen will auch ok aber es müssen ja net gleich alle über einen Kamm gekehrt werden wenn jemand seinen Skyline im Winter fahren will ;) Wobei man auch den Winter in verschiedenen Regionen verschieden definiert - Hier z.B. wurden die Straßen nicht einmal diesen Winter gestreut.
    Soll jetzt kein Angriff sein, nur meine Meinung ;)

    Kommentar


    • #17
      8k€ ist schon ein gutes Stück Kohle. Dafür kann man sich viele schöne Spielzeuge kaufen...

      Allerdings verstehe ich einige User hier im Forum nur sehr schwer...

      Ich fahre schon seit einigen Jahren Autos, und hatte in meinem ersten Winter eigentlich nur das eine Problem, dass wenn ich auf der Überhollspur morgens früh die Leute überholt habe, das Auto zu stark hin und her geruckelt hat, aufgrund des hohen Schneebelags.
      Seit ich auf den Skyline umgestiegen bin, vor einigen Jährchen bin ich zwar nicht mehr auf den ungetauten Überholspuren rumgefahren, muss aber ehrlich sagen, dass sich das Fahrzeug deutlich besser lenken lässt, bei Schnee und Eis, als der ein oder andere Kandidat, was schlicht und einfach an der besseren Kommunikation zwischen den Reifen und dem Fahrer liegt und ich mich bei beliebigen Straßenverhältnissen im Skyline sicherer fühle, als in einer Limo oder Kleinwagen.

      Und das solch schlimme Salz, wenn es mal dazu kommt, in Köln :), lässt sich jede paar Tage problemlos mit einem Kercher abwaschen.

      Kommentar


      • #18
        Eben, man ist teilweise in seinem "geliebten" und gut gewarteten Skyline sicherer unterwegs als in einem runtergerrocktem Golf, A3, Polo.... Was auch immer. Ich zu meinem Teil muss sagen, wenn man sich ein E36 als Winterauto kauft, bei dem die Hinterachse tot ist (Längslenkerlager) ist das Auto selbst bei geringer Nässe schon unfahrbar weils einfach immer Nachzieht und man ist nur am ausgleichen. Von Schnee ganz zu schweigen, da denkt man, dass die Hinterachse auf drehenden Rollen ist.

        Nun genug von mir, BTT ;)

        Kommentar


        • #19
          Aber nehmen wir jetzt mal beispielsweise einen R33 Gtst, ohne ESP, TC oder sonstwelchen Elektronik Kram. Meint ihr damit kann man noch gut im WInter fahren, wenn man morgens aufsteht schön neu Schnee ist, und schöne matschige Straßen. Da drehen doch nur die Räder durch oder ? Würde man überhaupt vernünftig loskommt, meint ihr nicht das ihr frühs an unbestreuten Straßen Probleme an der Ampel beim losfahren habt, oder in Kurven ständig wegrutscht? Ich bin mir gerade etwas unsicher in meiner Meinung geworden, wenn ich mir gerade die Kommentare meiner Vorposter durchlese. Ich war bis dato immer der Meinung ein Gtst kann man nicht im Winter fahren, da man kaum vom Fleck kommt und in jeder Kurve am Driften ist. Man deshalb noch ein Winterauto braucht.
          sigpic

          Kommentar


          • #20
            Die einen nehmen nen E30/E36 als Winterauto, die anderen eben einen GTS-T oder wieder andere eben einen GT-R(gabs hier schon jemanden im Forum!). Letztendlich sind es alles nur Autos die das mit entsprechender Pflege(Hohlraumversiegelung) problemlos wegstecken. Und ob man es kann oder nicht hängt vom Fahrer ab!

            Kommentar


            • #21
              Mercedes, BMW und Co. schaffen es doch auch, oder nicht? Ich rede nicht vom 7er oder S-Klasse (mit jeder Menge Helfer)!

              Mein erstes Auto war ein Mercedes Benz C180, W202. Helfer gab es keine, außer ABS (und die Servo :D). Führerschein im Winter bekommen und gleich in die Heckschleuder rein. Natürlich hat der Wagen nicht die Leistung eines Skys, aber dennoch war ich mit Hinterradantrieb im Winter unterwegs, als Fahranfänger!

              Probleme gab es nie wirklich. Bei kleinen Steigungen musste man schon mal im 2. Gang anfahren, dass war aber auch schon das Maß aller Dinge. Wüsste daher nicht wieso das mit dem Sky so ein Problem sein sollte. Das ist der erste Wagen den ich fahre, wo ich wirklich davon überzeugt bin das der nix für Anfänger ist. Habs die Tage auch schon zu spüren bekommen, was geht und was nicht.
              Aber es ist wenigstens noch Auto fahren.

              Vor 2 Wochen hatte ich z. B. noch einen Passat VR6 mit 300PS. Da musste echt nicht für können, bei der Anzahl an Assistenten.
              Leute die sich also einen Sky aussuchen, sollten auch wissen worauf sie sich einlassen.
              RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

              Kommentar


              • #22
                Naja, mein Vater hatte auch mal kurz ein C180, der hatte auch alles drin, ESP, ASR,....
                Die meisten BMW und Mercedes undsowas mit Heckantrieb haben halt alle Fahrhelfer drin.

                Klar liegt es am Fahrer, aber wenn man vorsichtig fährt und nicht viel Gas gibt geht das doch eigentlich oder ?
                Wegen Rost undso mach ich mir ja keine Gedanken, Unterbodenschutz und Hohlraumversieglung drauf, und wenn man eh nicht jeden Tag fährt, oder halt einmal die Woche das Zeug abmacht oder so sehe ich da keine Probleme.
                Aber mein Vater meint zb. das man ohne ASR gar nciht richtig anfahren kann im Winter auch wenn man wenig Gas gibt. Ich dachte jetzt ich bräuchte später unbedingt ein Auto mit Allrad oder Heck mit allen Helfern, weil ich Front nicht mag, da es sont im Winter unfahrbar ist.
                Also könnte man mit Vorsicht auch ne S13 oder so im Winter fahren?
                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Mein Gott, wie haben das die Leute früher nur geschafft ?
                  Anscheinend kommen wir wirklich zu dem Punkt, den ich immer befürchtet hatte: Die Leute sind mittlerweile zu doof ohne die ganzen Helfer zu fahren.

                  Kommentar


                  • #24
                    Aus deinem Avatar zu schließen müsstest du doch Wissen wie man am Auto quer bewegt und mit dem Wissen eben wie man es vermeidet?
                    Gute Winterreifen sind Voraussetzung und Sperr-Diff ist hilfreich, das nicht nur ein Rad durchdreht. Der Rest liegt am Fahrer mmn.
                    Was meinst du wie die Leute die letzten Jahrzehnte im Winter rumgefahren sind? Der Trend zum Winterauto ist eine Entwicklung der letzten paar Jahre, weil die Autos einfach alt und billig werden.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ob man ohne ESP an Ampeln oder in den Kurven wegrutscht oder nicht, hängt einzig und allein von der Dichtung zwischen dem Lenkrad und dem Sitz ab. Bei Turbos ist es ja eh einfacher, mit dem sanften Anfahren, da die Motoren nicht so agressiv auf das Gaspedal reagieren.

                      Ich bin z.B. mal nen alten 760er gefahren, mit ausgefallenem(wahrscheinlich abgestelltem) ESP und, verständlicherweise minimalem Profil auf den Reifen, im Winter... Das war so ziemlich abenteuerlich.

                      Kommentar


                      • #26
                        @Konrad
                        Sry, aber ich fahre noch nicht Jahrelang Auto, sonst hätte ich ja nicht gefragt, am besten Kauf ich mir einfach 10 Autos zum testen, bevor ich auf die Idee komme mal im Forum zu fragen.

                        @le_meh
                        Ne den Avatar habe ich aus Shift 2, hat mir einfach gefallen, aber ich werde mich später mal damit etwas mehr beschäftigen.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                          Naja, mein Vater hatte auch mal kurz ein C180, der hatte auch alles drin, ESP, ASR,....
                          Die meisten BMW und Mercedes undsowas mit Heckantrieb haben halt alle Fahrhelfer drin.
                          C180 ist nicht gleich C180. Auch dort kommt es auf die Baureihe an und meiner (Baureihe W202, 1993) hatte nur ABS!

                          Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                          Wegen Rost undso mach ich mir ja keine Gedanken, Unterbodenschutz und Hohlraumversieglung drauf, und wenn man eh nicht jeden Tag fährt, oder halt einmal die Woche das Zeug abmacht oder so sehe ich da keine Probleme.
                          Aber mein Vater meint zb. das man ohne ASR gar nciht richtig anfahren kann im Winter auch wenn man wenig Gas gibt. Ich dachte jetzt ich bräuchte später unbedingt ein Auto mit Allrad oder Heck mit allen Helfern, weil ich Front nicht mag, da es sont im Winter unfahrbar ist.
                          Also könnte man mit Vorsicht auch ne S13 oder so im Winter fahren?
                          Quark, wieso sollte man ohne ASR nicht anfahren können? Du tust so als würde man im Winter total unkontrolliert herum rutschen.
                          Dann fährt man eben mit etwas weniger Gas an, oder nimmt zum Anfahren auch mal den 2. Gang. Da wirken doch wieder ganz andere Kräfte. Arschig wird es erst mit Automatik. Also das fand ich beim Benz meiner Mutter damals nicht so pralle, da der Wagen oft geschoben hat, wo man beim Schalter kuppeln würde um dem ausbrechen entgegen zu wirken. Aber auch das kann man lernen und schaltet hin und wieder in N.
                          RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                          Kommentar


                          • #28
                            Sorry, aber wenn du so Fragen stellst bist du mit einem Skyline oder S13/14, Sylvia usw. falsch bedient. Probier es einfach selbst für dich aus, hol dir ne billige Karre und wenn du halt nicht klar kommst im Winter weißte bescheid.

                            Ich will dir deine Illusion und deinen Traum bloß nicht Zerstören aber so einzusteigen ist falsch.
                            Ich selbst bin zwar auch mit frischen 18 im Winter mit meinem ersten 325i eingestiegen aber konnte schon durch BF17 und auch durchs Kartfahren Erfahrung mitbringen.

                            Kommentar


                            • #29
                              @ Ein rotes Auto,
                              Ja denke ich, weil mir das viele erzählt ham, und in meinem Bekanntenkreis keiner son Auto fährt.

                              Ne ich steig ja nicht im Winter ein, ich will mir nur Gedanken über das Thema machen, und mir alle Möglichkeiten gründlich überlegen.
                              Ja Kartfahrn tue ich auch ab und zu, Offroad bin ich auch schon gefahren, aber ist ja nicht so schwer, weil man da ja eher langsam fährt.

                              Es geht ja auch nicht zwangsweise um den ersten Winter mit dem Auto, nur halt ging es mir generell darum ob man das normal im Winter fahren kann, oder ich den schön doof ein Hecktriebler kaufe und den dann nie im Winter fahren kann. Hätte kein Bock darauf jeden WInter mit Bus zu fahren.




                              €: Achja, ich fahr noch Rennsim mit Lenkrad, aber ich glaube das zählt nicht
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                                @Konrad
                                Sry, aber ich fahre noch nicht Jahrelang Auto, sonst hätte ich ja nicht gefragt, am besten Kauf ich mir einfach 10 Autos zum testen, bevor ich auf die Idee komme mal im Forum zu fragen.
                                Dazu braucht man nur den gesunden Menschenverstand. Wie le_meh und ich geschrieben haben: Die Leute sind ja früher auch mit Heckantrieb und ohne Helfer ausgekommen. Warum sollte man das heute nicht mehr schaffen ? Sind die Winter härter geworden ? Das ist einfach Übungssache.

                                Ich fand aber vor allem den Kommentar deines Vaters, dass man ohne ASR nicht auskommt, sehr seltsam. Und er hat sicher schon genügend Autos Ohne im Winter gefahren...

                                @Ein rotes Auto:
                                Das mit der Automatik im Winter kenne ich nur zu gut von den Autos meiner Eltern:
                                W116, 260SE, 5er E30, 7er E32...alle Automatik. Was finden die nur daran ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X