Hallo Forum,
nach langem alleinigem, und mühseligem, recherchieren habe ich entschlossen, mich der Hilfe des Forums zu bedienen.
Zu meiner Person:
- 20 Jahre alt
- Auszubildender (bis Feb. 2015) im Bereich CNC/CAM- Fräsen
- Wohnhaft im Großraum Stuttgart
Im Moment fahre ich einen E46 325i & einen Audi A3 2.0 tdi. Ab nächstem Frühjahr soll es dann ein SKY werden, da ich mich die Optik des R34 und R32 nicht überzeugt möchte ich einen R33.
Die Frage ist ob es ein GTST oder GTR werden soll.
Im Moment tendiere ich eher zum GTST, da ich bei Heckantrieb bleiben möchte und mir sicher kein GTR kauf und nacher das Allrad deaktiviere.
Das Auto soll dann über die HUK24 als Zweitwagen über meinen Vater auf 30% laufen, was mein BMW übrigens auch macht.
Anscheinend ist es ja möglich den Skyline als 200SX o. 350Z zu versichern, nur denke ich läuft das alles nicht so reibungsfrei ab wie beim Zulassen eines E46. Hat jemand schon Erfahrungen mit der HUK24?
Steuern müssten schätzungsweise zwischen 200 ~ 250 € liegen.. kommt das hin?
Was die Versicherung angeht soll er auf Teil vllt. auch auf Vollkasko laufen.
Ich bin bereit zwischen 250-350€ im Quartal zu zahlen. Liegt der Skyline höher oder passt das?
Von allem was ich bisher gelesen habe sollte der RB25DET nahezu das gleiche Potential haben wie der RB26DETT, zumindest für mein Vorhaben ihn auf ~350 -400 ps zu bekommen.
Dachte an STAGE1 Tuning mit Turboback, LLK, Mapping, Intake und evtl. noch BO-Ventil.
Im Sommer fahre ich ab und zu den 997 4S meines Vaters mit 385ps, mein Ziel ist es leistungstechnisch in diese Region zu kommen. Meint ihr das ist mit STAGE1 möglich?
Da ich mechanisch nicht die beste Veranlagung habe soll das alles professionell erledigt werden. Habe auch schon einen Tuner in meiner Nähe ins Auge gefasst. CDT-Performance heißt er, kennt ihn einer? Oder soll ich ihn lieber gleich zu MPS bringen?
Last but not least, frage ich mich wo ich einen SKY kaufen soll. Schaue ab und zu auf Mobile/Autoscout und habe auch schon ein paar nette Kisten gesehen, doch denke ich dass ich bei einem Händler wie TJ-Imports oder evtl. Wellenbrecher aus dem Forum besser aufgehoben wäre.
Ist es möglich dort meinen A3 in Zahlung zu geben? Bin bereit bis zu 7500€ für einen GTST Spec 2 zu zahlen.
EDIT: Der GTST soll als Alltagsauto eingesetzt werden. Problem ist das in meiner Gegend ziemlich viel Schnee fällt im Winter. Reicht eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung als Prävention gegen Korrosion?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
Gruß
nach langem alleinigem, und mühseligem, recherchieren habe ich entschlossen, mich der Hilfe des Forums zu bedienen.

Zu meiner Person:
- 20 Jahre alt
- Auszubildender (bis Feb. 2015) im Bereich CNC/CAM- Fräsen
- Wohnhaft im Großraum Stuttgart
Im Moment fahre ich einen E46 325i & einen Audi A3 2.0 tdi. Ab nächstem Frühjahr soll es dann ein SKY werden, da ich mich die Optik des R34 und R32 nicht überzeugt möchte ich einen R33.
Die Frage ist ob es ein GTST oder GTR werden soll.
Im Moment tendiere ich eher zum GTST, da ich bei Heckantrieb bleiben möchte und mir sicher kein GTR kauf und nacher das Allrad deaktiviere.
Das Auto soll dann über die HUK24 als Zweitwagen über meinen Vater auf 30% laufen, was mein BMW übrigens auch macht.
Anscheinend ist es ja möglich den Skyline als 200SX o. 350Z zu versichern, nur denke ich läuft das alles nicht so reibungsfrei ab wie beim Zulassen eines E46. Hat jemand schon Erfahrungen mit der HUK24?
Steuern müssten schätzungsweise zwischen 200 ~ 250 € liegen.. kommt das hin?
Was die Versicherung angeht soll er auf Teil vllt. auch auf Vollkasko laufen.
Ich bin bereit zwischen 250-350€ im Quartal zu zahlen. Liegt der Skyline höher oder passt das?
Von allem was ich bisher gelesen habe sollte der RB25DET nahezu das gleiche Potential haben wie der RB26DETT, zumindest für mein Vorhaben ihn auf ~350 -400 ps zu bekommen.
Dachte an STAGE1 Tuning mit Turboback, LLK, Mapping, Intake und evtl. noch BO-Ventil.
Im Sommer fahre ich ab und zu den 997 4S meines Vaters mit 385ps, mein Ziel ist es leistungstechnisch in diese Region zu kommen. Meint ihr das ist mit STAGE1 möglich?
Da ich mechanisch nicht die beste Veranlagung habe soll das alles professionell erledigt werden. Habe auch schon einen Tuner in meiner Nähe ins Auge gefasst. CDT-Performance heißt er, kennt ihn einer? Oder soll ich ihn lieber gleich zu MPS bringen?
Last but not least, frage ich mich wo ich einen SKY kaufen soll. Schaue ab und zu auf Mobile/Autoscout und habe auch schon ein paar nette Kisten gesehen, doch denke ich dass ich bei einem Händler wie TJ-Imports oder evtl. Wellenbrecher aus dem Forum besser aufgehoben wäre.
Ist es möglich dort meinen A3 in Zahlung zu geben? Bin bereit bis zu 7500€ für einen GTST Spec 2 zu zahlen.
EDIT: Der GTST soll als Alltagsauto eingesetzt werden. Problem ist das in meiner Gegend ziemlich viel Schnee fällt im Winter. Reicht eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung als Prävention gegen Korrosion?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten

Gruß
Kommentar