Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung - R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beratung - R33

    Hallo Forum,

    nach langem alleinigem, und mühseligem, recherchieren habe ich entschlossen, mich der Hilfe des Forums zu bedienen.
    Zu meiner Person:

    - 20 Jahre alt
    - Auszubildender (bis Feb. 2015) im Bereich CNC/CAM- Fräsen
    - Wohnhaft im Großraum Stuttgart

    Im Moment fahre ich einen E46 325i & einen Audi A3 2.0 tdi. Ab nächstem Frühjahr soll es dann ein SKY werden, da ich mich die Optik des R34 und R32 nicht überzeugt möchte ich einen R33.
    Die Frage ist ob es ein GTST oder GTR werden soll.
    Im Moment tendiere ich eher zum GTST, da ich bei Heckantrieb bleiben möchte und mir sicher kein GTR kauf und nacher das Allrad deaktiviere.
    Das Auto soll dann über die HUK24 als Zweitwagen über meinen Vater auf 30% laufen, was mein BMW übrigens auch macht.
    Anscheinend ist es ja möglich den Skyline als 200SX o. 350Z zu versichern, nur denke ich läuft das alles nicht so reibungsfrei ab wie beim Zulassen eines E46. Hat jemand schon Erfahrungen mit der HUK24?
    Steuern müssten schätzungsweise zwischen 200 ~ 250 € liegen.. kommt das hin?
    Was die Versicherung angeht soll er auf Teil vllt. auch auf Vollkasko laufen.
    Ich bin bereit zwischen 250-350€ im Quartal zu zahlen. Liegt der Skyline höher oder passt das?
    Von allem was ich bisher gelesen habe sollte der RB25DET nahezu das gleiche Potential haben wie der RB26DETT, zumindest für mein Vorhaben ihn auf ~350 -400 ps zu bekommen.
    Dachte an STAGE1 Tuning mit Turboback, LLK, Mapping, Intake und evtl. noch BO-Ventil.
    Im Sommer fahre ich ab und zu den 997 4S meines Vaters mit 385ps, mein Ziel ist es leistungstechnisch in diese Region zu kommen. Meint ihr das ist mit STAGE1 möglich?
    Da ich mechanisch nicht die beste Veranlagung habe soll das alles professionell erledigt werden. Habe auch schon einen Tuner in meiner Nähe ins Auge gefasst. CDT-Performance heißt er, kennt ihn einer? Oder soll ich ihn lieber gleich zu MPS bringen?


    Last but not least, frage ich mich wo ich einen SKY kaufen soll. Schaue ab und zu auf Mobile/Autoscout und habe auch schon ein paar nette Kisten gesehen, doch denke ich dass ich bei einem Händler wie TJ-Imports oder evtl. Wellenbrecher aus dem Forum besser aufgehoben wäre.
    Ist es möglich dort meinen A3 in Zahlung zu geben? Bin bereit bis zu 7500€ für einen GTST Spec 2 zu zahlen.

    EDIT: Der GTST soll als Alltagsauto eingesetzt werden. Problem ist das in meiner Gegend ziemlich viel Schnee fällt im Winter. Reicht eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung als Prävention gegen Korrosion?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten

    Gruß
    Zuletzt geändert von NR111; 23.01.2014, 11:22. Grund: fault

  • #2
    Lesen, lesen und nochmals: lesen.

    Steht alles zu 100% beantwortet hier im Forum für dich bereit.

    Kommentar


    • #3
      Socrates heult mir zwar immer etwas viel rum, aber da muß man ihm recht geben. Das

      nach langem alleinigem, und mühseligem, recherchieren habe ich entschlossen, mich der Hilfe des Forums zu bedienen.
      hast du mit Sicherheit nicht gemacht.

      Kommentar


      • #4
        ach ja, steht alles im Forum. Man sollte auch mal auf individuelle Fragen eingehen und sie nicht immer gleich mit SuFu-Benutzen abspeisen. Habe mir erhofft, dass man in so einer kleinen Community wenigstens noch ein bisschen Unterstützung bekommt..
        Auch habe ich mir Mühe gegeben und darauf geachtet dass alles stimmig geschrieben ist.
        Aber ihr beiden scheint euch ja nicht vom Golf 3 Forumuser abzuheben.

        Kommentar


        • #5
          Steuern müssten schätzungsweise zwischen 200 ~ 250 € liegen.. kommt das hin?
          http://www.skyline-forum.de/showthread.php/20376-Anmelde-chaos-skyline!?highlight=steuern

          Was die Versicherung angeht soll er auf Teil vllt. auch auf Vollkasko laufen.
          Ich bin bereit zwischen 250-350€ im Quartal zu zahlen. Liegt der Skyline höher oder passt das?
          http://www.skyline-forum.de/showthread.php/6878-Versicherungssumme!

          Von allem was ich bisher gelesen habe sollte der RB25DET nahezu das gleiche Potential haben wie der RB26DETT, zumindest für mein Vorhaben ihn auf ~350 -400 ps zu bekommen.
          Dachte an STAGE1 Tuning mit Turboback, LLK, Mapping, Intake und evtl. noch BO-Ventil.
          http://www.skyline-forum.de/showthread.php/20180-maximale-Leistungssteigerung-am-gts-t?highlight=stage

          stage 1 beim rb26 sind wohl so 380ps und ist weniger für zu tun

          Im Sommer fahre ich ab und zu den 997 4S meines Vaters mit 385ps, mein Ziel ist es leistungstechnisch in diese Region zu kommen. Meint ihr das ist mit STAGE1 möglich?
          benatwortet der thread oben^^

          Da ich mechanisch nicht die beste Veranlagung habe soll das alles professionell erledigt werden. Habe auch schon einen Tuner in meiner Nähe ins Auge gefasst. CDT-Performance heißt er, kennt ihn einer? Oder soll ich ihn lieber gleich zu MPS bringen?
          les dir feedback durch ;)

          EDIT: Der GTST soll als Alltagsauto eingesetzt werden. Problem ist das in meiner Gegend ziemlich viel Schnee fällt im Winter. Reicht eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung als Prävention gegen Korrosion?
          http://www.skyline-forum.de/showthread.php/4594-Skyline-Winter?highlight=hohlraumversiegelung+winter
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            GTST,
            HAHA,
            JA,
            Bestimmt,
            JA,
            JAIN, je nach Absprache mit Versicherungsvertreter und KM-Leistung,
            NEIN RB26>RB25,
            400ps JA,
            JA + Zylinderkopfdichtung + ECU + neuer Turbo, und BOV ist nur Kosmetik,
            KA musst selber wissen, vertrau lieber jemand den du persönlich kennst,
            Gibt genug, entscheide selbst,
            K.A., vielleicht,
            JAIN, denn: Nicht der Schnee bringt den Rost, sondern das Salz. Wenn die Straßen bestreut sind, würd einfach nur abwaschen und in die Garage auch reichen, da auch wenn die Hohlräume versiegelt sind, leiden die beweglichen Teile trotzdem unter Salz.

            Somit dürfte alles beantwortet sein, für mehr Infos einfach stöbern.

            Kommentar


            • #7
              Servus.
              Individuelle Fragen? Wie Kevin bewiesen hat, deine Fragen wurden mehrmals 1 zu 1 schon gefragt und beantwortet.
              Ausserdem stellt man sich erstmal in der Eingangshalle vor.
              Das alles soll nicht so ernst klingen wie es scheint, aber ein bisschen einlesen in diese grundlegenden Dinge sollte man sich schon.

              Zu deinen letzten Fragen: 7500Euro ist schon untere Grenze fuer einen guten! gtst (Zugelassen etc).
              Wenn du selber wenig Ahnung hast, importiere lieber oder schaue dass du einen guten Seriennahen findest, was allerdings ueber mobile&co schwierig wird (oder lange dauert).
              Bei Fahrzeugen aus Japan hat man zwar auch nicht immer 100% Gewissheit, aber wenigsten einen kompetenten Importeur neben sich der sich auskennt und auch Dinge wie Zulassung/Tuev etc regelt. Inzahlungsnamen sind aber, soweit ich weiß, relativ schwierig. Allerdings koennen die dir dazu mehr sagen (Links vieler Haendler findest du hier)

              R33 im Winter fahren: Fuer mich ehrlich gesagt ausgeschlossen. Nicht nur weil mein Herz jedesmal blutet, wenn ich ihn bei Minustemperaturen starte, sondern vom fahren ansich.
              Ist kein Vergleich zum e46. Klar, es macht Spaß. Jedoch wandelt der sich (fuer mich zumindest) im Alltag in Stress um.
              Vorallem bei Schnee/starker Naesse ist die Kiste nur am rutschen und durchdrehen, was ich nicht gebrauchen kann Morgens ^^
              Wuerde da lieber 500 Euro in ein billiges Winterauto investieren (oder deinen bmw fahren)

              Gruß :)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von NR111 Beitrag anzeigen
                ach ja, steht alles im Forum. Man sollte auch mal auf individuelle Fragen eingehen und sie nicht immer gleich mit SuFu-Benutzen abspeisen. Habe mir erhofft, dass man in so einer kleinen Community wenigstens noch ein bisschen Unterstützung bekommt..
                Auch habe ich mir Mühe gegeben und darauf geachtet dass alles stimmig geschrieben ist.
                Aber ihr beiden scheint euch ja nicht vom Golf 3 Forumuser abzuheben.



                Was hat das mit einem Golf 3 Forumuser zu tun? Sind das schlechtere Menschen als ich es bin? Wohl kaum.

                Individuelle Fragen? Das ich nicht Lache. Deine Fragen sind "pille palle" und werden fast täglich hier gestellt, weil die Leute eifnach nicht mehr wissen, wie man Informationen sucht.

                Ist ja fein das du alles stimmig geschrieben hast, das setze ich aber auch irgendwie vorraus, wenn ich mit jemand kommunizieren will. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder?

                Kommentar


                • #9
                  - 20 Jahre alt
                  - Auszubildender (bis Feb. 2015) im Bereich CNC/CAM- Fräsen

                  Im Moment fahre ich einen E46 325i & einen Audi A3 2.0 tdi.
                  Ignorieren wir das einfach

                  Ab nächstem Frühjahr soll es dann ein SKY werden, da ich mich die Optik des R34 und R32 nicht überzeugt möchte ich einen R33.
                  Geschmackssache, sprach der Igel und stieg von der Klobürste.

                  Die Frage ist ob es ein GTST oder GTR werden soll.
                  GTST, liegt in deinem Budget.

                  Im Moment tendiere ich eher zum GTST, da ich bei Heckantrieb bleiben möchte und mir sicher kein GTR kauf und nacher das Allrad deaktiviere.
                  Was soll die Frage dann oben?

                  Das Auto soll dann über die HUK24 als Zweitwagen über meinen Vater auf 30% laufen, was mein BMW übrigens auch macht.
                  Klärt mich auf, Zweitwagen können tatsächlich auf 30% laufen?

                  Anscheinend ist es ja möglich den Skyline als 200SX o. 350Z zu versichern, nur denke ich läuft das alles nicht so reibungsfrei ab wie beim Zulassen eines E46.
                  Es ist möglich, dumm wirds wenn sie den Skyline gelistet haben.

                  Hat jemand schon Erfahrungen mit der HUK24?
                  Ja, die haben den Skyline gelistet und ich habe "höflich" gefragt ob die alle Kolben am Block haben so eine Summe von mir zu verlangen.

                  Steuern müssten schätzungsweise zwischen 200 ~ 250 € liegen.. kommt das hin?
                  Etwas weniger bei Euro2, rund 150€.

                  Was die Versicherung angeht soll er auf Teil vllt. auch auf Vollkasko laufen.
                  Vollkasko lohnt meiner Meinung bei einer 8000€ Scheune nicht. Desweiteren kann es vorkommen, dass die einige Versicherung aufgrund des Fahrzeugalters Vollkasko von vorne rein abraten oder gar nicht mehr erst anbieten.

                  Ich bin bereit zwischen 250-350€ im Quartal zu zahlen. Liegt der Skyline höher oder passt das?
                  Je nach Versicherung, bei mir passt es mit 700€ von 3-10.

                  Von allem was ich bisher gelesen habe sollte der RB25DET nahezu das gleiche Potential haben wie der RB26DETT, zumindest für mein Vorhaben ihn auf ~350 -400 ps zu bekommen.
                  RB26DETT = 2,6l, 2 Turbos
                  RB25DET = 2,5l, 1 Turbo

                  Dachte an STAGE1 Tuning mit Turboback, LLK, Mapping, Intake und evtl. noch BO-Ventil.
                  Für 400 PS brauchst du dann doch noch ein wenig mehr.

                  Im Sommer fahre ich ab und zu den 997 4S meines Vaters mit 385ps, mein Ziel ist es leistungstechnisch in diese Region zu kommen. Meint ihr das ist mit STAGE1 möglich?
                  Ist ja schön son' 4S, aber warum werd ich das Gefühl nicht los hier will jemand prahlen


                  Da ich mechanisch nicht die beste Veranlagung habe soll das alles professionell erledigt werden.
                  Zugegeben, kann ich ebenso wenig. Und da kanns passieren dass der Geldbeutel den Strick holt.

                  Habe auch schon einen Tuner in meiner Nähe ins Auge gefasst. CDT-Performance heißt er, kennt ihn einer? Oder soll ich ihn lieber gleich zu MPS bringen?
                  http://www.cdt-performance.de/cdtperformance/index.php
                  Dr Google hilft, MPS ist hier selbst im Forum vertreten und hat hier wohl einen guten Ruf.

                  Last but not least, frage ich mich wo ich einen SKY kaufen soll. Schaue ab und zu auf Mobile/Autoscout und habe auch schon ein paar nette Kisten gesehen, doch denke ich dass ich bei einem Händler wie TJ-Imports oder evtl. Wellenbrecher aus dem Forum besser aufgehoben wäre.
                  Ist es möglich dort meinen A3 in Zahlung zu geben? Bin bereit bis zu 7500€ für einen GTST Spec 2 zu zahlen.
                  Die meisten Händler nehmen solche Kisten nicht in Zahlung. Für 7500 kriegst du schon einen ordentlichen R33 GTST aus Japan. Aber auch bei Mobile und co stehen manchmal gute Autos drin..

                  EDIT: Der GTST soll als Alltagsauto eingesetzt werden. Problem ist das in meiner Gegend ziemlich viel Schnee fällt im Winter. Reicht eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung als Prävention gegen Korrosion?
                  BALLS OF STEEL oder was? Klar kannst du im Winter damit fahren, aber wie schon oben gesagt stell ich mir das extrem stressig vor.. Bei Regen kriegt man schon ein komisches Gefühl.
                  Da würd ich eher deinen E46 verkloppen, den R33 im Sommer und den A3 im Winter fahren.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich frag mich echt was sich einer denken muss, nen Skyline als WinterDaily zu verwenden, solch blöde Einfälle wolln mir einfach nicht in Kopf gehn bei der Auswahl an anderen Drecksmöhren die man im Winter zusammenreißen kann...
                    "The important thing is to keep trying" - Keiichi Tsuchiya

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Slivermillion Beitrag anzeigen
                      Ich frag mich echt was sich einer denken muss, nen Skyline als WinterDaily zu verwenden, solch blöde Einfälle wolln mir einfach nicht in Kopf gehn bei der Auswahl an anderen Drecksmöhren die man im Winter zusammenreißen kann...

                      Mein Gott, n 33er GTST liegt längst im Budget für Winterautos mit Rest-Spaßfaktor für einige Leute.

                      Kommentar


                      • #12
                        Budget hin oder her, die sind imo einfach zu schade dafür egal ob GTST oder GTR. Aber das is wieder ne andre Diskussion.
                        "The important thing is to keep trying" - Keiichi Tsuchiya

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Gott, ein Skyline ist nicht aus Zucker, dass man den nicht bei Nässe oder Schnee fahren kann... Manchmal frag ich mich anders rum was genau so für Leute denken.
                          Es ist und bleibt ein Auto was auch im Winter fahrbar ist. Man kann sich ja auch total Blöd anstellen und die Karre bei der ersten Schneeflocke/erstem Regentropfen an die Wand setzen aber das geht genau so gut mit jedem anderen Auto auch...

                          Kommentar


                          • #14
                            Haha ja tut mir leid das diese Autos für mich mehr wert sind als irgendne Golf Möhre bei ders mir Nüsse ist wennse im Winter-Salz zusammenrostet ;)

                            Teure, schöne Autos sind in meiner Welt immer nur Schönwetterautos, wenn ihr gern damit im Winterschlatz rumfahrt is da eure Sache, nachvollziehn werd ich das trotzdem nie können.

                            Aber was solls, du bist sicher auch einer der mit nem R8 in Schnee, Salz und Hagel unterwegs sein würde ;)
                            "The important thing is to keep trying" - Keiichi Tsuchiya

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Slivermillion Beitrag anzeigen
                              Haha ja tut mir leid das diese Autos für mich mehr wert sind als irgendne Golf Möhre bei ders mir Nüsse ist wennse im Winter-Salz zusammenrostet ;)

                              Teure, schöne Autos sind in meiner Welt immer nur Schönwetterautos, wenn ihr gern damit im Winterschlatz rumfahrt is da eure Sache, nachvollziehn werd ich das trotzdem nie können.

                              Aber was solls, du bist sicher auch einer der mit nem R8 in Schnee, Salz und Hagel unterwegs sein würde ;)

                              Na ja ist deine Meinung, aber die müssen andere ja auch nicht verstehen/teilen und hier gehts ja um den Beitragsersteller und nicht ob du das für richtig oder falsch hältst. Von dem her, stur lächeln und winken...

                              Btw. für mich sind 8000€ nicht viel Geld aber das ist meine Meinung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X