Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gtst für Kurzstrecke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ach...
    Ich faHRE meinen r32 gtst auch im Alltag.
    Es ist ein turbotimer verbaut.
    Mein weg zur Arbeit sind auch gerade mal 10 km und ich sehe kein Problem darin..
    Hab Spass mit deinem wagen

    Kommentar


    • #17
      turbotimer halte ich ebenfalls für sehr wichtig :)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von TinyTune Beitrag anzeigen
        ...
        Was ich allerdings immer bescheiden fand war das Fahren im Regen. Macht einfach keinen Spaß, und man muss vorsichtig fahren (mit jedem Auto, aber besonders mit dem Sky, auch wenn er "nur" stock ist)...
        der richtige reifen macht's :)


        sächsisch kommt von säxy!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von TinyTune Beitrag anzeigen
          Was ich allerdings immer bescheiden fand war das Fahren im Regen. Macht einfach keinen Spaß, und man muss vorsichtig fahren (mit jedem Auto, aber besonders mit dem Sky, auch wenn er "nur" stock ist). Ich hab mich damals fast schon schlecht gefühlt, wenn ich meinen Sky in den Regen geschickt habe - "das arme Auto" und was einem alles für einen Unsinn durch den Kopfgeht, wenn es um den eigenen Skyline geht :D
          Ja gut, das kriege ich hin. Habe mit einem RWD im Winter angefangen vor einigen Jahren. Hatte zwar weniger Leistung, aber mit dem Arsch ging der auch weg wenn man wollte. Passend zum neuen Wagen soll aber auch ein Fahrsicherheitstraining kommen, um mir ein ein paar Prozente bei der Versicherung zu erschnorren (und um das HICAS kennen zu lernen).
          Sollte aber alles kein Akt sein.
          Auch nicht den Wagen mal zu treten oder Artgerecht zu halten und zu fordern, denn dafür wird er ja auch angeschafft.
          RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Saik Beitrag anzeigen
            turbotimer halte ich ebenfalls für sehr wichtig :)
            Care to explain? ;-)

            Kommentar


            • #21
              Das war eher ironisch gemeint.

              In der Art von, ich bau mal einen in mein 325i E30 Cabrio rein damits etwas cooler wird.

              Kommentar


              • #22
                fahr meinen im sommer auch im alltag!
                Hatte 6 km zur arbeit durch die stadt, hab keine probleme damit, bekommt die 80 grad öl und das ist ok für ne kurze strecke.
                Wie von tinytune gesagt, gehör er halt mal quazi frei geblasen;)

                Kommentar


                • #23
                  Wenn du angst wegen dem warm fahren hast , dann kauf dir doch nen Winter Auto !
                  Im Sommer hast du das Problem ja nicht , ist ja dann warm genug !

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von R32-R32-fun Beitrag anzeigen
                    Ach...
                    Ich faHRE meinen r32 gtst auch im Alltag.
                    Es ist ein turbotimer verbaut.
                    Mein weg zur Arbeit sind auch gerade mal 10 km und ich sehe kein Problem darin..
                    Turbotimer braucht man nicht wirklich. Ich hab zwar auch einen, benutze ihn aber nie...er gehört halt zum Inventar

                    Wenn man den Motor anschließend 3-4 km schön "kalt" fährt, also entspannt und ohne Ladedruck, reicht das eigentlich aus...den Rest macht der Fahrtwind
                    Und wenn man eh nur 10km bis zur Arbeit fährt und das mit einem entspannten Fahrstil, dann entfällt auch das "kalt" fahren...
                    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                    "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                    Kommentar


                    • #25
                      Gtst für Kurzstrecke?

                      Mal davon abgesehen sind Turbotimer sowieso verboten...
                      Paragraph 30 Abs. 1 StVo
                      Ist halt netter Spielkram, aber die letzten Kilometer im Saugerbereich fahren und 30 Sekunden nachlaufen lassen ("um die Verbrennung zu kontrollieren natürlich :D") machen es auch ;-)

                      Ich fahre meine 11 km zur Arbeit immer mit dem Rad, weil ich es nichtmal meinem Winterauto zumuten will und es fit hält :-)
                      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                      Kommentar


                      • #26
                        ich frag mich warum der turbotimer verboten ist.. wiki sagt dass es unnötiges anlassen wäre (bla bla umwelt :P).. aber ist es ja nicht!? man beugt doch nur schäden vor :O

                        und was erwartet einen für ne strafe wenn gesehen wird dass man nen turbotimer verbaut hat? müsste man den dann wieder abmontieren?

                        Kommentar


                        • #27
                          Denke mal die gleiche als würdest du dein Auto auch ohne Turbo timer nachlaufen lassen ^^

                          Kommentar


                          • #28
                            Mal das abzuschließen,
                            30 Sekunden ist es legal eintragbar!
                            Dadrüber ist verboten !
                            MfG Musa

                            Kommentar


                            • #29
                              Hahaha. Jetzt bin ich auf den Paragraphen gespannt in dem das steht... ist bestimmt wieder so eine Weisheit die jemand aufgeschnappt hat, weil das mal irgend ein Prüfer in seinem ermessen so eingetragen hat.

                              Kommentar


                              • #30
                                Gtst für Kurzstrecke?

                                Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                                Hahaha. Jetzt bin ich auf den Paragraphen gespannt in dem das steht... ist bestimmt wieder so eine Weisheit die jemand aufgeschnappt hat, weil das mal irgend ein Prüfer in seinem ermessen so eingetragen hat.
                                Jeder der darüber Information braucht meldet sich bei Rhd-Speedmaster!

                                Dieses Thema wurde vor nicht allzu langer Zeit besprochen und aufgeklärt.


                                Soo, DIE Aufklärung für den Herren. !

                                Zitat von speedmaster:
                                Turbotimer ist erlaubt...und ja man kann ihn eintragen, maximaler erlaubter Nachlauf 30sec,mehr geht nicht.

                                Wichtig ist, man muss für die Eintragung die Handbremse anschließen ,so das wenn man den Schlüssel in der Hand hat und die Handbremse löst ,das das Fahrzeug dann sofort ausgeht. Diese Funktion (Anschluss) hat jeder Turbotimer.
                                MfG Musa

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X