Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teilweiße kein Ladedruck, irgendwas klemmt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teilweiße kein Ladedruck, irgendwas klemmt...

    Hi Leute,

    Ich hab nach ca. 50km Autobahn das Problem, das ich keinen Ladedruck mehr aufbauen kann, wenn ich mal vom Gas gegangen bin.
    Druck ist dann knapp über 0bar. Das witzige ist, nach ein paar Gasstößen scheint sich etwas zu lösen und er baut wieder seine 0,7bar auf.

    Wenn das Blowoff klemmt sollte man das hören oder? Habe jetzt an das Wastegate gedacht, dass das einfach offen bleibt.
    Komm ich da gut ran wenn ich Turbopipe usw. alles abschraube?

    Was mich jedoch stutzen lässt ist die Tatsache, das ja dann der andere Turbo auch keinen Druck aufbaut...

  • #2
    Würde ebenfalls auf deine Wastegate(s) bzw auf die damit zusammenhängende Druckdose(n) tippen.
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Aber die müssten ja beide gleichzeitig hängen...
      Hab mir gestern mal die Funktion eines BC zugeführt. Meiner liegt direkt unten im Bereich der ASB. Könnte doch gut sein, dass das Ventil mit der Zeit (in meinem Fall 50km AB) zu warm wird und anfängt zu kleben, und die ganze Zeit geschaltet ist, oder? Thomas hatte am Anfxng gemeint man müsste evtl das Ventil verlegen, weis nur ned warum^^ mit BC wurde ja die andere Ladedruckregelung ausgebaut, ne...? Sind die beiden Twins hinterm BC dann normalerweise über ein T-Stück parallel geschaltet?

      Kommentar


      • #4
        ja sind sie denn sonst hättest du ja zwei Regelventiele.
        Würde auch auf den BC tippen. Hatte mal ein ähnliches Problem.

        Kommentar


        • #5
          Hab nicht gewuss, dass du nen BC verbaut hast ;)
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Ja doch ein Blitz, aber auf Serien-LD

            Kommentar


            • #7
              schau mal nach ob du nicht doch noch das serien Regelventiel verbaut hast und klemm das mal wieder an.
              sollte dann eigentlich wieder funktionieren.

              Kommentar


              • #8
                Wo liegt das Originale?

                Kommentar


                • #10
                  Jou das Ventil liegt genau unterm BC.
                  Dieser hat zwei Anschlüsse, anscheinend ein Schlauch von der Asb und ein Schlach zum Wastegate.
                  Scheinen mir die originalen Schläuche zu sein.
                  Kann ich die beiden einfach an das originale Ventil anklemmen?

                  Kommentar


                  • #11
                    Ne das Originale Ventil arbeitet anders. Kannst nicht einfach anklemmen.
                    Die Originalen müssten am Dom Fahrerseite sein, einer muss nen gelben ring drauf gemalt haben

                    Kommentar


                    • #12
                      Es sei denn es ist die Reduzierung schon raus ;) und der Stecker muss natürlich auch drauf damit es arbeiten kann.

                      Kommentar


                      • #13
                        ein Stecker ist dran, un der Schlauch oben drauf auch.
                        Mein Ventil vom BC ist einfach mit Kabelbinder am originalen befestigt, deswegen denk ich das die Schläche vom BC vorher am originalen waren...

                        Kommentar


                        • #14
                          Meinen Infos nach sind die Schläuche anders angeschlossen.

                          Habs gefunden, hier wurde das auch mal geklärt:


                          EDIT: Hier gibts nen "Luft Schaltplan" fürn RB26


                          EDIT2: Hier nen Thema das mir ganz gut geholfen hat, auch paar "Luft Schaltpläne dabei".
                          Aber so wies da aussieht geht das im Prinzio auf die gleichen Schläuche, nur an einer anderen Stelle.
                          Hi guys So trawling all the forums I just can't find the boost controller install for a GTR. do I just replace the whole stock solenoid/restrictor with the one given in the aftermarket kits? Rather than, cutting hoses here and there as the universal instructions give. Thanks

                          Kommentar


                          • #15
                            Ok das Ventil ist doch nicht mehr bei mir drin... Aber die Leitungen wurden bei mir benutzt, da bin ich mir sicher.
                            Die sehen genauso aus, und haben auch die Schutzmantel usw...

                            Aber angeschlossen sollte er eigentlich richtig sein, funktioniert ja auch meist. Nur eben nach längerer AB-Fahrt...
                            Hab es mit dem Bauteil das darunter lieht verwechselt, da ist auch noch so eine Ventilart...

                            Unter dem eingekreisten, das hab ich dan wohl verwechselt.

                            Hab gesagt bekommen es wäre ein schlechter Platz für den BC evtl. wegen Temperaturproblemen?
                            Vll hab ich irgendwo einen Wackler drin, der erst auftritt wenn sich der BC erwärmt hat.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X