Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R32 im Rheinland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R32 im Rheinland

    Servus,
    Ich bin der Florian, 23 Jahre alt und komme aus dem Rheinland.
    Beruflich bin ich Brummi fahrer und konnte mir vor kurzem meinen Traum erfüllen.

    Ich denke meine erste Berührung mit dem Thema Skyline hatte ich damals in Gran Turismo auf der Playstation 1... Seit all den Jahren konnte ich eigentlich an nichts mehr anderes denken..

    Ich habe den Wagen hier in Deutschland gekauft, allerdings wurde er hier nur mit einer englischen Zulassung bewegt. Alle nötigen Umbauten für den TüV sind bereits gemacht... Aber es fehlen noch das Abgasgutachten und die Vollabnahme.
    Da sich die ganze Sache relativ schnell als schwieriger rausgestellt hat als erwartet, werde ich mich denke ich mal am Dienstag an TJ-Imports wenden. Ich hoffe die Jungs dort können mir weiterhelfen und wir bekommen dieses schöne KFZ schnell auf die Straße.

    Von daher... Freue mich auf die Zukunft und vielleicht sieht man sich ja mal am Ring
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG1875edit.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,2 KB
ID: 593747

  • #2
    Hallo Florian,
    schönes Auto, ich drück die Daumen für die Abnahme!

    Beste Grüsse

    diki
    Life is nothing without boost

    Kommentar


    • #3
      Grüße!

      So, einen ganzen Batzen Kohle und ein wenig Geduld später ist der Wagen endlich auf der Straße.
      Bin total begeistert... ist einfach der Hammer wie sich ein so schweres Auto so gut fahren lässt.
      Und nochmal Daumen hoch für TJ-Imports. Die Jungs sind einfach super korrekt.

      Wenn hier jemand aus der nähe Siegburg/Bonn ist, wäre ich auf jeden Fall für n Tour-chen zu haben.

      Hier noch ein paar Bilder:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Sehr schick! Glückwunsche und viel Spass mit dem schönen Auto.

        Kommentar


        • #5
          Schön und Glückwunsch zum TÜV
          Komme aus Alfter vllt sieht man sich mal
          Fastend

          Kommentar


          • #6
            Gratuliere zum Auto und zum TÜV! :)


            Habe meinen auch über TJ importiert. Beneide euch Deutsche schon sehr wenn ich sehe wie reibungslos und einfach bei euch die Zulassung geht und wir Schweizer müssen da x tausende in die Hand nehmen und alles durch die kompliziertesten Wege durchführen... Meinen konnte ich im Januar abholen und Zulassungsfertig ist er wohl erst Ende Jahr.. :(
            Instagram: @OMGTR34

            Fahrzeugvorstellung: PR-34 und sein Skyline R34 GTR

            Kommentar


            • #7
              Naja, ich denke hier kann ichs ja sagen. Ich hab den Wagen in Deutschland gekauft. Der Vorbesitzer ist aber nur mit englischer Zulassung gefahren... Inseriert war der Wagen mit "Tüv neu & Deutsche Zulassung"... Als ich vor Ort ankahm war der Wagen Scheinwerfer technisch bereits umgebaut. Der Verkäufer meinte halt es würde quasi nur noch der Tüv fehlen. Er behauptete also das ganze würde noch knapp 500€ kosten und der Wagen wäre auf der Straße. (Da ich nicht 100%ig wusste was auf mich zu kommt, habe ich ihm den Spruch natürlich abgekauft, da das ganze mehr oder weniger plausibel klang.)

              Technisch und Optisch ist der Wagen erste Sahne... (z.B. 11 Bar auf allen Zylindern - kein Rost etc.)
              Desswegen haben wir die Karre dann auf den Hänger geladen und mitgenommen.
              Als mein Kollege und Ich dann auf der Rückfahrt ein paar Telefonate geführt haben, um uns mal ein wenig umzuhören, war relativ schnell klar, das die Sache nicht so ganz einfach wird. Den Anhänger hatte ich nur gemietet. Das Zugfahrzeug konnte ich mir zum Glück kostenlos bei einem Bekannten leihen... allerdings stand dieses natürlich nicht permanent zur Verfügung.

              Also haben wir beschlossen den Wagen zu TJ zu bringen, weil es einfach mehr Sinn gemacht hat, jemanden mit Ahnung da dran zu lassen und ich keine Lust hatte mit der Kiste zu 10 verschiedenen Tüv Stellen fahren zu müssen um dann jedes mal aufs neue Geld für nichts zu bezahlen.

              Kurz gesagt: aus den 500€ wurden dann schnell 2650€+
              Vollabnahme/Datenblatt: 1200€ (Ohne MwSt.)
              Einzelabnahmen: 9 Stk = 900€ (Ohne MwSt.)
              Zulassung inkl. Schilder & Ausnahmegenehmigung: 550€

              Natürlich habe ich die Kiste noch durchchecken lassen und es wurden kleinere Reparaturen durchgeführt... aber das kann man einem Privatverkäufer ja nicht vorwerfen. (War auch nichts wildes... Balljoints, Koppelstangen..)

              Zu meinem Glück ging das ganze natürlich recht schnell. TJ ist aber dann mit der Kiste persönlich erstmal 350km jeweils hin und zurück nach Erfurt zu einem ganz bestimmten Tüv Prüfer gefahren... Quasi is er bist dato mehr damit gefahren als ich selbst
              Das Datenblatt war aber dann recht schnell da und ich konnte den Wagen Zulassen... Hatte mir die Woche vorher auch extra frei genommen, sonst wär das niemals was geworden.

              Also alles in allem is das ganze nicht so einfach wie man denkt... (und vor allem nicht so günstig)
              Jedenfalls hab ich die Erfahrung jetzt gemacht und weiß in Zukunft wie ich mit sowas umgehen sollte.
              Ich denke hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich auch bei dem Preis von dem Wagen selbst etwas mehr rausholen können. (Wie gesagt, Technisch/Optisch ist das Auto Top. Auch mit den Mehrkosten bin ich immer noch vergleichsweise Preiswert weggekommen... aber ärgerlich ist es trotzdem.

              Bin trotzdem super Zufrieden mit dem Auto und auch wenn es ein riesen Aufwand ist und ne Menge Geld kostet... Wert ist es das alle Male

              Nächster Punkt auf der Liste ist eine Versicherung zu finden, die mir die Kiste Teilkasko versichert.
              Meine alte Versicherung will nämlich nicht, weil der Wagen schon über 20 Jahre ist.
              (Vergleichsfahrzeug 300ZX)
              Zuletzt geändert von SaltysaurusRekt; 01.06.2018, 13:10.

              Kommentar


              • #8
                Die Allianz zb. bietet auch Oldtimertarife schon ab 25 Jahren an, andere Versicherungen machen das auch so. Da kommt man auch Preiswert an ne Vollkasko.

                Viel Spaß noch mit dem Wagen.
                JDM - Japanese Domesticated Monster

                Kommentar


                • #9
                  Danke dir.

                  Ja habe dazu schon was im Skyline Owners Bereich gepostet.
                  ADAC bietet auch eine Youngtimer versicherung ab 25 Jahren an. Allerdings werde ich in 3 Monaten erst 24. Heißt ich werde wohl oder übel ein Jahr lang nur mit Haftpflicht rumfahren müssen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Glückwunsch zum Auto! Der stand ja schon länger zum Verkauf. Ordentlich sieht er ja aus.

                    Ich habe meinen BNR32 bei der DEVK mit Teilkasko versichert. Preis war vertretbar.

                    Kommentar


                    • #11
                      Glückwunsch, hast den BNR32 in der schönsten Farbe erworben ;)
                      Mit den passenden Spurplatten und Fahrwerk runterschrauben sieht er perfekt aus mit den BNR34 Felgen.

                      Ähnelt meinen bis auf nen bisschen Carbon gedöns....

                      Zur Versicherung kann ich dir die VGH empfehlen. Habe VK monatlich aktuell auf 65€ gefallen. Ganz Jahres Schilder. Günstiger ging es nicht.
                      Jedoch habe ich 8 Fahrzeuge auf mich und dementsprechend Prämien. Sogar mit Wiederbeschaffungswert der höher als der Marktpreis der Fahrzeuge aktuell ist.

                      Viel Spass damit.

                      Gruss
                      Musa


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      MfG Musa

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin, glückwunsch zum Wagen! Die youngtimer Versicherung des ADAC würde ich nicht wählen, denn das problem ist das das Fahrzeug serienmäßig sein muss und keinerlei Tuning haben darf: Ich hatte es selber und wollte dann ein Wertgutachten nachreichen und da ist rausgekommen das dass Farhzeug dann dort nicht versichert werden kann :-(
                        Gruß

                        Hart am Wind!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X