3 Jahre sind mittlerweile ins Land gegangen und es hat sich einiges getan. Nach einem Ausflug ins Subarulager bin nun seit knapp 2 Jahren mit einem Mazda 3 MPS BK unterwegs. Der Wagen ist bis auf eine Catback, Tieferlegung und Felgen komplett OEM und leistet im Alltag gute Dienste. Ordentlich ausgestattet (Xenon, Bose, Leder, Navi, Klima usw.), mit 260 PS nicht gerade untermotorisiert und dazu noch recht dezent und unaufgeregt verpackt.
Dann kam der Wunsch nach einem Projektfahrzeug und eine Entscheidung musste her. Integra DC5 hatte ich auf dem Radar, doch FWD und Sauger wollte ich nicht mehr. Chaser und S15 standen dann noch im Raum, aber Heckantrieb ist nichts für mich. Es sollte Allrad sein. Evo's sagen mir nicht zu, Impreza hatte ich schon. Legacy Touring fand ich ganz sexy, den auf STI umbauen gibt es so noch nicht in Deutschland. Doch ist eben ein unaufgeregter Kombi. Es sollte schon ein Coupe sein. Da war ja noch der Traum vom Skyline...
Mit ein paar Importeuren hatte ich ja schon ein paar Mal Kontakt. Nightspeed und Import Werk haben sich nach "Wir melden uns bei dir" nie wieder gemeldet, mit Japan Racing habe etwas telefoniert. Zu Daniel (wellenbrecher) hatte ich auch damals (2012) schon Kontakt. Und mit SPF hatte ich zwischendurch auch schon öfter geschrieben.
Und nun sollte es losgehen. Doch was wollte ich eigentlich? Ein fertiges Auto im Traumzustand? Ein Aufbauprojekt? Irgendwas dazwischen? Wenn schon, denn schon... nach zahlreichen Recherchen und der Durchwühlung von zig Skyline-Foren war klar: kompletter Neuaufbau. Hierzu habe ich auch schon konkrete Vorstellungen...
Fehlt aber erstmal ein passendes Auto. Schon vor 3 Jahren hat mir es ja der R33 GTR angetan, daher stand die Entscheidung nun auch fest. Also erstmal Auktionen in Japan sichten nach passenden Fahrzeugen und ich bin auch fündig geworden. Daniel war zu der Zeit leider in den Staaten, daher habe ich zusammen mit SPF auf einige Fahrzeuge geboten (an der Stelle nochmal sorry an Daniel, aber es ging dann alles sehr schnell). Und ausgerechnet am Freitag den 13. gab es den Zuschlag:
Es ist ein 1995er R33 GTR V-Spec in QM1 geworden:





Und zwar genau wie ich ihn haben wollte: Hohe Laufleistung (180tkm), Zustand einigermaßen OK. Das ein Nismotacho mit dabei ist: Glück und Zufall. Das es ein V-Spec ist: Mehr Glück und Zufall
Es handelt sich zwar um einen Grade 2, jedoch stellte er sich nach erster Begutachtung vor Ort eher als Grade 3 herraus. Er hat zwar etwas Rost (Rostbläschen Radläufe hinten) und an die Dome müsste man mal ran, der Innenraum hat schon bessere Zeiten hinter sich. Doch unterm Strich ein ehrliches Auto ohne böse Überraschungen. Keine Durchrostung, Unterboden nur Flugrost, Kofferraum trocken/rostfrei. Ein Check durch SPF vor Ort hat dies auch schon bestätigt, Fotos hiervon folgen gleich.
Folgendes Specs sind bekannt:
- Nismo 320 km/h Tacho in weiß
- Nismo Triple Gauges in weiß
- Greddy Profec Boost Controller
- Zusatzanzeigen (Hersteller unbekannt)
- 3 Zoll Abgasanlage (Hersteller unbekannt, schaut laut einigen nach Nismo aus)
- Sportluftfilter (Hersteller unbekannt)
- Alufelgen (schaut nach Enkei aus)
- Kleinigkeiten wie Aluschaltknauf, MP3 Radio, getönte Scheiben usw.
Unterm Strich habe ich genau das bekommen was ich gesucht habe, für einen V-Spec war der Preis mehr als geschenkt. Ich freue mich schon tierisch auf den kompletten Neuaufbau
Doch nun heißt es erstmal warten, der Wagen soll am 29.11.2015 verladen werden und am 18.01.2016 in Deutschland ankommen. Daher heißt es jetzt erst einmal: Schiffe gucken bei Marine Traffic
Dann kam der Wunsch nach einem Projektfahrzeug und eine Entscheidung musste her. Integra DC5 hatte ich auf dem Radar, doch FWD und Sauger wollte ich nicht mehr. Chaser und S15 standen dann noch im Raum, aber Heckantrieb ist nichts für mich. Es sollte Allrad sein. Evo's sagen mir nicht zu, Impreza hatte ich schon. Legacy Touring fand ich ganz sexy, den auf STI umbauen gibt es so noch nicht in Deutschland. Doch ist eben ein unaufgeregter Kombi. Es sollte schon ein Coupe sein. Da war ja noch der Traum vom Skyline...
Mit ein paar Importeuren hatte ich ja schon ein paar Mal Kontakt. Nightspeed und Import Werk haben sich nach "Wir melden uns bei dir" nie wieder gemeldet, mit Japan Racing habe etwas telefoniert. Zu Daniel (wellenbrecher) hatte ich auch damals (2012) schon Kontakt. Und mit SPF hatte ich zwischendurch auch schon öfter geschrieben.
Und nun sollte es losgehen. Doch was wollte ich eigentlich? Ein fertiges Auto im Traumzustand? Ein Aufbauprojekt? Irgendwas dazwischen? Wenn schon, denn schon... nach zahlreichen Recherchen und der Durchwühlung von zig Skyline-Foren war klar: kompletter Neuaufbau. Hierzu habe ich auch schon konkrete Vorstellungen...
Fehlt aber erstmal ein passendes Auto. Schon vor 3 Jahren hat mir es ja der R33 GTR angetan, daher stand die Entscheidung nun auch fest. Also erstmal Auktionen in Japan sichten nach passenden Fahrzeugen und ich bin auch fündig geworden. Daniel war zu der Zeit leider in den Staaten, daher habe ich zusammen mit SPF auf einige Fahrzeuge geboten (an der Stelle nochmal sorry an Daniel, aber es ging dann alles sehr schnell). Und ausgerechnet am Freitag den 13. gab es den Zuschlag:
Es ist ein 1995er R33 GTR V-Spec in QM1 geworden:
Und zwar genau wie ich ihn haben wollte: Hohe Laufleistung (180tkm), Zustand einigermaßen OK. Das ein Nismotacho mit dabei ist: Glück und Zufall. Das es ein V-Spec ist: Mehr Glück und Zufall

Es handelt sich zwar um einen Grade 2, jedoch stellte er sich nach erster Begutachtung vor Ort eher als Grade 3 herraus. Er hat zwar etwas Rost (Rostbläschen Radläufe hinten) und an die Dome müsste man mal ran, der Innenraum hat schon bessere Zeiten hinter sich. Doch unterm Strich ein ehrliches Auto ohne böse Überraschungen. Keine Durchrostung, Unterboden nur Flugrost, Kofferraum trocken/rostfrei. Ein Check durch SPF vor Ort hat dies auch schon bestätigt, Fotos hiervon folgen gleich.
Folgendes Specs sind bekannt:
- Nismo 320 km/h Tacho in weiß
- Nismo Triple Gauges in weiß
- Greddy Profec Boost Controller
- Zusatzanzeigen (Hersteller unbekannt)
- 3 Zoll Abgasanlage (Hersteller unbekannt, schaut laut einigen nach Nismo aus)
- Sportluftfilter (Hersteller unbekannt)
- Alufelgen (schaut nach Enkei aus)
- Kleinigkeiten wie Aluschaltknauf, MP3 Radio, getönte Scheiben usw.
Unterm Strich habe ich genau das bekommen was ich gesucht habe, für einen V-Spec war der Preis mehr als geschenkt. Ich freue mich schon tierisch auf den kompletten Neuaufbau

Doch nun heißt es erstmal warten, der Wagen soll am 29.11.2015 verladen werden und am 18.01.2016 in Deutschland ankommen. Daher heißt es jetzt erst einmal: Schiffe gucken bei Marine Traffic

Kommentar