Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Japan Urlaub Mai 2014

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo

    Ich war ja im Mai mit Julian in Japan und es war nen super Urlaub. Für´s nächste Jahr stehen auch schon überlegungen an wieder nach Japan zu fliegen. Und bin grad echt am Überlegen ob das in so einer großen Gruppe nicht evt. nochmehr Spaß macht. Wobei man auch sagen muss das man es nicht allen gerecht machen kann zwegs Aktivitäten. Aber ich werde das hier mal ansprechen was die "Regierung" dazu sagt.

    Gruß Christian

    Kommentar


    • #32
      Soooo.... Ich hoffe ich komme in den nächsten Tagen mal dazu mich ausführlicher zu äußern.
      Bin einfach ziemlich eingebunden und hab noch einiges an Arbeit ;)

      Was ich jedoch schonmal sagen kann...
      Ich bin gedanklich schon bei meiner Reiseplanung bzw schon in Gedanken beim mitfliegen :D
      Mal schauen was ich reißen kann :D
      Wie Christian schon sagte, man kanns Programmmäßig nicht allen recht machen, gut dass wir aber nach Tokyo fliegen, da bieten sich genügend Ausweichmöglichkeiten ;)

      Zum Thema Unterkunft:

      Tokyo:
      Je nachdem wieviele wir sind kommt es für alle am günstigsten und auch am Komfortabelsten in einer der besseren Pensionen (und ich glaube Christian und ich wissen mittlerweile welche NICHT dazu gehören xD) ein Dorm also ein Mehrbettraum zu nehmen.
      Kostentechnisch liegt dieser p.P. bei ca 20-30 € pro Nacht, oftmals inkl. Frühstück.
      Hotels sind einfach Schweineteuer...

      Nihonmatsu: (Ebisu)

      Ebisu Circuit liegt durch Öffentliche Verkehrsmittel mehr oder weniger unerreichbar.
      Die nächstgrößere "Stadt" ist Nihonmatsu, in der es sage und schreibe eine Unterkunft gibt, das Urban Hotel Nihonmatsu.
      Dieses ist auch relativ schnell ausgebucht sobald der offizielle Termin fürs Drift Matsuri bekannt ist (so mir letztes Jahr passiert).
      Kostenpunkt hierfür 70€ p.P. pro Nacht.
      Da wie gesagt Die Strecke ein gutes Stück vom Hotel entfernt ist empfiehlt sich ein Mietwagen von Tokyo aus nach Nihonmatsu und diesen dann eben auch für die zwei Tage.
      Der Preis hierfür hält sich wirklich in Grenzen wenn man gleich einen kleinbus nimmt für 7 Personen.
      Billiger auf jeden fall wie mitm Taxi jeden Tag zu fahren und das Zugticket ebenfalls zu zahlen.

      Kyoto:

      Da gibts so viele schöne Hostels die auch günstig sind, werd mal unseres vom Mai raussuchen :)

      Mehr gibts die Tage, auch bzgl Mythos Daikokofuto ;)

      Cheers Julian
      Reisbrennen 2013 by Dopamine Overflow

      sigpic

      Kommentar


      • #33
        Eine Frage in Bezug auf Mietwagen, hat einer der Mitreisenden denn schon einen übersetzten Führerschein? Ich habe überlegt dies zu tun.
        What is power without control?

        ------- Keiichi Tsuchiya --------

        Kommentar


        • #34
          Muss mich nochmal genauer erkundigen, soweit ich irgendwie im Kopf hab ist die Übersetzung nur in J möglich für deutsche oder auch in J oder sowas, hoffentlich weiß Tim da mehr, hab aber noch im Kopf dass wir uns im Mai einen leihen wollten, die Übersetzung uns aber einen ganzen Tag in Tokyo gekostet hätte und uns das zuviel zeit gewesen wäre...
          But anyway, hätte das wenn ich mitfliege auf jeden Fall vor.
          Reisbrennen 2013 by Dopamine Overflow

          sigpic

          Kommentar


          • #35


            http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CEMQ FjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.de.emb-japan.go.jp%2Fkonsular%2Fautofahren.html&ei=-0FmUoD7C4GCtAaN5YDoDQ&usg=AFQjCNEen6rxyGP-EeuHyldIz-qhL-P1Fg&bvm=bv.55123115,d.Yms&cad=rja


            Hier mal ein Link.
            What is power without control?

            ------- Keiichi Tsuchiya --------

            Kommentar


            • #36
              Führerschein muss übersetzt werden, kann man hier in Deutschland beantragen, bekommt man aber erst in Japan.
              Hatte mit Tim auch schon drüber geschrieben und er war sich nicht mehr sicher wie das lief.

              Ich werde meinen Führerschein auf jedenfall übersetzen lassen, weil ich ja noch was anderes vor hab :)

              よろしくね

              Kommentar


              • #37
                Das hatte ich gemeint, man muss halt nur wegen Wartezeit etc. einen ganzen Tag einplanen für die Übersetzung.
                Macht leider keinen Unterschied ob mans hier schon beantragt oder drüben, der Papierkram ist der gleiche...

                Reisbrennen 2013 by Dopamine Overflow

                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  Die Übersetzung kann man von Deutschland aus beantragen, allerdings nur mit einer amtlich beglaubigten Kopie des Führerscheins und Passes. Siehe Unterrubrik "Zur Übersetzung deutscher Führerscheine" unter folgendem Link:

                  Kommentar


                  • #39
                    An das Urlaubsteam;

                    Habe drei Jahre in Japan gelebt und kann sicherlich falls Osaka/Kobe/Kyoto/Nara Region angesagt ist ein paar Tips geben.

                    Wegen Führerschein: Im Voraus erledigen.

                    Dazu könnt Ihr über eine Botschaft/Konsulat Seite (zBsp: http://www.japan.diplo.de/Vertretung...2-GK/0-GK.html) einfach per- E-Mail anfragen. Die Deutschen Konsulate in Japan machen das vor Ort und oft. Sie geben genaue Anweisungen auch wegen Bezahlen etc. Klappt reibungslos. Einfach E-Mailen.

                    War erst Ostern 2012 wieder in Japan Freunde besuchen mit der Familie. Wir vermissen unsere Zeit dort. Der R32 GTR ist quasi ein Andenken.......die halten uns für verrückt ein Skyline in Deutschland zu fahren. Aber ein wenig stolz sind sie auch...die Japaner.

                    Falls noch Tipps gewünscht, per PN. Ansonsten eine geile Zeit euch zusammen.
                    Zuletzt geändert von John; 23.11.2013, 13:05. Grund: Fehlerteufel
                    --- Difficulties are things that show a person what they are ---

                    Kommentar


                    • #40
                      Gibt es Neuigkeiten auf diesem Gebiet? Speziell bezogen auf das genaue Datum und Flug buchen.
                      What is power without control?

                      ------- Keiichi Tsuchiya --------

                      Kommentar


                      • #41
                        Wie schauts eigentlich mit Kreditkarten in Japan aus. Habe gehört, nur ganz wenige Läden nehmen Kreditkarten.
                        M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich mach immer TravelerChecks.
                          What is power without control?

                          ------- Keiichi Tsuchiya --------

                          Kommentar


                          • #43
                            So also erstmal danke an alle die ihre Tipps und Hilfe angeboten haben.
                            Urlaubsantrag ist durch und wir könnten buchen.
                            Datum bleibt wie gesagt beim 4.5-22.5, ich müsste jetzt allerdings sicher wissen wer mitkommt.

                            Kreditkarte ist in Japan göotßen teils kein Problem, EC Karten funktionieren aber im Moment noch nicht.
                            Ich kümmer mich jetzt die Tage um den Führerschein.

                            よろしくね

                            Kommentar


                            • #44
                              Kreditkarten gehen Perfekt.
                              EC Karten - solange es Maestro sind, funktionieren auch ziemlich überall (zum Geldabheben).

                              Wieso ist es bei euch in DE so kompliziert einen internationalen Führerschein zu bekommen?
                              In Österreich geht man zu einem der Autoklubs (ÖAMTC oder ARBÖ), sagt man möchte einen internationalen Führerschein haben, zahlt 21€ und hat den 5 Minuten später in der Hand ausgefüllt und abgestempelt! Ist zwar nicht auf japanisch, dafü aber englisch und französisch und wird auch in Japan angenommen (war Anfang des Jahres dort und hat alles super hingehaut!). Ist auch nur für 1 Jahr gültig!
                              Kann deswegen eure Sorgen nicht so ganz nachvollziehen!

                              LG
                              RoB

                              Kommentar


                              • #45
                                Das stimmt so nicht, bzw. nicht mehr. Früher kein Problem, doch seit der Chip-Umstellung... Maestro-Karten "können in Japan zurzeit nicht zur Abhebung von Bargeld an Geldautomaten verwendet werden. Kreditkarten können in Japan in der Regel zur Abhebung von Bargeld an Geldautomaten der Filialen der japanischen Post (während der Öffnungszeiten) verwendet werden."
                                Zitat Auswärtiges Amt.


                                Kreditkarten funktionieren "in der Regel" an Filialen der Post zur Bargeldabhebung. Man ist aber auch bei Automatennutzung an bestimmte Öffnungszeiten gebunden. Ich hatte Gäste drüben, deren EC-Karten und Kreditkarten nicht zur Bargeldnutzung funktionierten, aus welchen Gründen auch immer. Es ist frustrierend, wenn man einen halben Urlaubstag mit der Suche nach Bargeld verschwenden muss. Meine eigene Karte funktioniert in den meisten Fällen in Läden. Es kam aber auch schon vor, dass ein Lesegerät im Geschäft sie nicht erkannte. Ohne Bargeld steht man dann blöd da...

                                Ich würde im Vorfeld japanische Yen bei der Bank eures Vertrauens in Deutschland bestellen, damit man nicht ganz ohne Bargeld dasteht. Das dauert ein paar Tage, ist aber der vermutlich auch die günstigste Lösung. Reisebank würde ich meiden, weil teuer. Die Reisebank bietet dafür ein kostenloses Rückwechseln auf Euro an. Aber mal ehrlich, bevor man rückwechselt, kauft man doch im Urlaub noch irgendwelche Mitbringsel, oder man bewahrt es auf für die nächste Japanreise! - Geld ausgeben ist in Japan ein Leichtes ^^

                                Es mag abschrecken, mit viel Bargeld rumzulaufen. Das Risiko, in Japan nicht an Bargeld zu kommen, schätze ich jedoch als ungleich höher als das Risko, bestohlen zu werden. Das ist aber alles jedem selbst überlassen.

                                Fragt auf jeden Fall vorher bei eurer Bank nach, ob die Karte geht. Ob die Antwort wirklich stimmt, ist eine andere Frage :P

                                @dA_RoB:
                                für deutsche Führerscheine gelten andere Regelungen als für österreichische. Das hängt mit dem Genfer Abkommen zusammen. Der sog. internationale Führerschein ist ungültig in Verbindung mit einem deutschen Führerschein und würde als "Fahren ohne Führerschein" eingestuft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X