Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fast and Furious 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zum Teil 7 kann ich noch nichts sagen, da noch nicht gesehen. Aber als Fan von Stunde Null an, werd ich ihn mir anschauen, auch wenn ich die Teile 4-6 allesamt nicht so gut fand.

    Bei mir gilt ein Film aus gut, wenn ich auch nach langer Zeit immer wieder gefallen dran finde und mich reinversetzen kann. Es also Spaß macht ihn wieder zu schauen. Das geht mir nur mit Teil 1-3 so.
    What is power without control?

    ------- Keiichi Tsuchiya --------

    Kommentar


    • Zitat von Race Breed Beitrag anzeigen
      Was Absurdität/Unlogik angeht wird der 7er auch kaum noch zu toppen zu sein. Es sei denn der 8er spielt im Weltraum...
      Genau das dachte ich mir auch. War zwar spaßig anzusehen, aber hat mit dem eigentlichen Style noch weniger zu tun, als die vorherigen Teile. Das Ende hingegen war top umgesetzt.

      Kommentar


      • Ja so lange die Leute denen noch immer die Tür einrennen wird es weitere Teile geben. Evtl. Racewars auf dem Mars?

        Action schön und gut. Realistisch muss es auch nicht immer sein. Aber man kann es auch übertreiben.

        Paar halb nackte Weiber; unbezahlbare "Super Karren" und nen Haufen geballer und Explosionen reichen den meisten halt um den Film als "Geilsten F&F Teil Ever" zu betiteln.

        Manche Szenen fand ich echt gut. z.B. Hector aus dem ersten Teil bei den Racewars wieder zu sehen. Und natürlich das Ende. Aber aus "Petrolhead sicht" ist es ein 0815 Action-Film mit etwas Bonus. Evtl. macht ja bald noch Chuck Norris mit.

        Fazit:

        Viel Action aber leider wenig mit dem Ursprung zu tun.

        Gruß Dave

        Kommentar


        • Wenn ich das so lese, werd ich den Kino-Besuch wohl wieder nicht machen, bei F&F 5 war es das Geld schon nicht mehr wert, Teil 6 habe ich voll ausgelassen und 7 (nur wegen dem Ende zusehen) macht dann wohl keinen Sinn.

          Find die Trailer schon aussagekräftig genug, um grob zu wissen was an "1000km Sprüngen von Haus zu Haus" und sonstigen Dingen im Film vor kommt.


          ps: Teil 5 am Sonntag 20:15 Uhr auf RTL.

          Kommentar


          • Zitat von Dave KA Beitrag anzeigen
            Ja so lange die Leute denen noch immer die Tür einrennen wird es weitere Teile geben. Evtl. Racewars auf dem Mars?

            Action schön und gut. Realistisch muss es auch nicht immer sein. Aber man kann es auch übertreiben.

            Paar halb nackte Weiber; unbezahlbare "Super Karren" und nen Haufen geballer und Explosionen reichen den meisten halt um den Film als "Geilsten F&F Teil Ever" zu betiteln.

            Manche Szenen fand ich echt gut. z.B. Hector aus dem ersten Teil bei den Racewars wieder zu sehen. Und natürlich das Ende. Aber aus "Petrolhead sicht" ist es ein 0815 Action-Film mit etwas Bonus. Evtl. macht ja bald noch Chuck Norris mit.

            Fazit:

            Viel Action aber leider wenig mit dem Ursprung zu tun.

            Gruß Dave
            Nur Chuck?? ^^ Eher Die Expendables machen jagd auf die gang weil Don Stallones Pickup geklaut hat ^^

            Kommentar


            • Das Problem ist einfach das Geld. Wenn die nur den Film für uns Autoliebhaber machen würden, würden niemals so viele Leute in die Kinos gehen. Damit würden Einnahmen fehlen und bei ner Fortsetzung gibt es somit automatisch weniger Geld für den nächsten Teil bzw. es wird gleich bleiben gelassen.
              Die F&F Reihe war nach Teil 3 so ziemlich unten mit den Zuschauerzahlen. Erst mit der Rückkehr der alten Crew und mehr Action wurde die Reihe Massen kompatibel gemacht. Danach war es ein Selbstläufer. Mehr Action = mehr Zuschauer = mehr Geld

              Zur Story kann ich aber nur sagen, die in Teil 2 war ebenso bescheuert. Welcher Drogenbaron benutzt den knallbunte, füchsewerfende Prollkarren um seine Kohle vor der Polizei zu verstecken

              Ich denke ein gesunder Mittelweg wäre nicht verkehrt.

              Was mir beim aktuellen Teil etwas auftößt, ist die Tatsache, dass es eigentlich kaum noch eine Verbindung von Auto und Fahrer gibt. War in den letzten Teilen auch schon so. Die einzig halbwegs Konstante ist der Charger von Dom. Ansonsten springen die Jungs und Mädels von einer Karre zur Nächsten. Man weiß nicht woher die kommen, bzw. warum jetzt der Schlitten. Siehe Abu Dhabi. Vom Flughafen zum Hotel -> jeder ne eigene Superkarre für genau 20sec. Film. Danach waren die wieder weg.

              Das ist für mich irgendwie das Kernelement. Funktioniert wie im richtigen Leben. Lernt man jemanden hier im Forum oder auf nem Treffen kennen, verbindet man automatisch die Person mit seinem Fahrzeug.
              M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

              Kommentar


              • Zitat von Krischan Beitrag anzeigen
                Das Problem ist einfach das Geld. Wenn die nur den Film für uns Autoliebhaber machen würden, würden niemals so viele Leute in die Kinos gehen. Damit würden Einnahmen fehlen und bei ner Fortsetzung gibt es somit automatisch weniger Geld für den nächsten Teil bzw. es wird gleich bleiben gelassen.
                Die F&F Reihe war nach Teil 3 so ziemlich unten mit den Zuschauerzahlen. Erst mit der Rückkehr der alten Crew und mehr Action wurde die Reihe Massen kompatibel gemacht. Danach war es ein Selbstläufer. Mehr Action = mehr Zuschauer = mehr Geld

                Zur Story kann ich aber nur sagen, die in Teil 2 war ebenso bescheuert. Welcher Drogenbaron benutzt den knallbunte, füchsewerfende Prollkarren um seine Kohle vor der Polizei zu verstecken

                Ich denke ein gesunder Mittelweg wäre nicht verkehrt.

                Was mir beim aktuellen Teil etwas auftößt, ist die Tatsache, dass es eigentlich kaum noch eine Verbindung von Auto und Fahrer gibt. War in den letzten Teilen auch schon so. Die einzig halbwegs Konstante ist der Charger von Dom. Ansonsten springen die Jungs und Mädels von einer Karre zur Nächsten. Man weiß nicht woher die kommen, bzw. warum jetzt der Schlitten. Siehe Abu Dhabi. Vom Flughafen zum Hotel -> jeder ne eigene Superkarre für genau 20sec. Film. Danach waren die wieder weg.

                Das ist für mich irgendwie das Kernelement. Funktioniert wie im richtigen Leben. Lernt man jemanden hier im Forum oder auf nem Treffen kennen, verbindet man automatisch die Person mit seinem Fahrzeug.
                Das beschreibt exakt was ich mit übertrieben meine. Etwas mehr von den alten Teilen wäre ganz gut.

                Das man nicht 7 Filme über Straßenrennen und Überfälle auf LKWs bringen kann ist ja auch klar.

                Der größte "Autofan" der ganzen Darsteller wird leider in keinen der Filmen mehr mitwirken.

                Das Video als Paul z.B. bei Mines in Japan ist zeigt, dass er nicht nur ein Schauspieler sondern eben, wie die meisten von uns, ein Autonarr war.

                Dieses Import vs. Muscle zwischen ihm und Dom hat immer eine gewisse Würze mitgebacht.

                Kommentar


                • Sich den Film nur anzuschauen, wegen dem Ende ist nicht wirklich sinnvol. Mal ganz davon abgesehen, dass man rein das Ende mittlerweile zigfach auf Youtube oder ähnlichen Plattformen finden kann.

                  Die Story am Anfang zeigte auch ganz klar die reale Situation, da Vin Diesel im privaten Leben auch eine überzeugter Muscle Car Fahrer ist, während Paul Walker schon immer eher zu den Japandern tendierte. Das wurde in den Filmen auch teilweise so rüber gebracht. Mittlerweile ist Vin Diesel den Japanern bzw Turbofahrzeugen ja nicht mehr so abgetan wie er in einem Interview mitteilte.

                  Aber nun gut. Wie schon tausende und aber tausende Male hier geschrieben worden ist. Der Film wird nicht mehr in die alten Zeiten zurückkehren, da es sich einfach nicht mehr so gut verkauft. Wobei ich der Meinung bin mit dem momentanen Hype vor allem in Richtung Japaner würde eine Tokyo Drift Fortsetzung bestimmt auch besser ankommen. Aber Fakt ist nunmal, dass der 0815 Kino-besucher nichts über Tuning, Turbos etc hören will, sondern er will Action und Starbesetzung.

                  Kommentar


                  • Vielleicht sollten sie den Film aufteilen in einen 120 Minuten Actionknaller-Kassenfüller und einen querfinanzierten 60 Minuten Autofilm nur für uns...
                    sigpic

                    Kommentar


                    • Ich fand das es zu viel Film in zu wenig Zeit war. Hatte es aufteilen sollen

                      Kommentar


                      • Paul Walker fand Ami Schlitten aber auch gut, er hat ja fast mehr Saleen Mustangs in seiner Privaten Sammlung gehabt als Japaner.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigen
                          Sich den Film nur anzuschauen, wegen dem Ende ist nicht wirklich sinnvol. Mal ganz davon abgesehen, dass man rein das Ende mittlerweile zigfach auf Youtube oder ähnlichen Plattformen finden kann..
                          zum beispiel wo?
                          hab immer nur den trailer gefunden

                          Kommentar


                          • Gib mal fast and furious 7 end scene bei youtube ein. Bei FB habe ich es auch schon gesehen, sogar auf Deutsch.
                            sigpic

                            Kommentar


                            • ganz fb ist voll davon ;-)

                              Kommentar


                              • Waren dann gestern auch mal im Kino.
                                Wie zu erwarten sehr übertrieben und häufig mehr als unrealistisch.
                                Aber wie ich zuvor schon geschrieben hatte rechnet man seit Teil 1 damit. Das es weniger um die Autos geht ist auch ok.
                                Sind genug coole Kisten dabei.

                                Alles in allem für mich wieder ein guter Action Popcorn Film mit einer Portion Witz. Bissel viel Kriegsspiele aber dennoch unterhaltsam.

                                Der Schluß war meiner Meinung nach auch sehr gut umgesetzt und in Verbindung mit der richtigen Musik sehr rührend.

                                Ein schöner Abschluss für Paul Walker in der Filmreihe.

                                Man hat auch gesehen das sein Bruder manche Szenen gespielt hat. Dennoch sehr gut gemacht.

                                Ich werde mir den folgenden 8. Teil auch ansehen, nicht nur wegen der Filmreihe sondern auch weil ich mich unterhalten gefühlt habe.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X