Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Jetzt such ich nur noch jemanden, der mir mein Auto vernünftig mappen kann.
Da die RSP Mapping Session leider schon ausgebucht ist bin ich auf der Suche :-(
Also entweder Sky-Engineering oder Japo-Motorsport...
Sonst wüsst ich jetzt keinen der mir auf Anhieb zusagt...
Erfolg basiert nicht auf Glück.
Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!
So irgendwie hatte die Karre die ganze Zeit schon rumgezickt.
Springt schwer an, ab und an aus irgendwelchen Gründen mal abgesoffen etc...
Und vor zwei Tagen bin ich damit stehen geblieben...-.-
So kann die Saison losgehen...
Nun zum Fehler:
Bekommt viel zu viel Sprit, ist ab und an abgesoffen und hat hinten raus schwarz gerußt.
Dazu hat er geruckelt wie n oller Traktor...
Hatte den Turbo im Verdacht da der Motor auch kein Gas mehr angenommen hat...
Ach und nach Sprit hat er auch gestunken beim ausgehen...
Also Turbo ausgebaut und siehe da: Nichts...
Lambdasonde ausgebaut & durchgemessen: Nichts...
LMM ausgebaut: Nichts...
Zündkerzen: Nichts, außer schwarz verrußt wie die Lambda und der Turbo eben
Alles gesäubert und wieder eingebaut, da ich eh noch das eine LLK Rohr umlackieren wollte hab ichs ausgebaut und was hab ich gefunden, der Schlauch der von der ASB zur LLK Verrohrung geht (kurz vorm BOV) war eingerissen und eher ab als drauf.
Schlauch erneuert und wieder getestet.
Scheint zu funktionieren nur will ich heut nochmal alles durch gehen bevor ich wieder stehen bleibe.
N Kumpel meinte wohl könnte auch vom LMM kommen das der einen weg hat...(Z32 LMM)
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee zumal mir aufgefallen ist das seit dieser Saison mein Standgas höher ist
Ist es möglich das sich das ECU zurück gesetzt hat weil es 6 Monate abgeklemmt war?
Aber genug gequatscht, hier die Bilder:
Erfolg basiert nicht auf Glück.
Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Das Auto sprang schlecht an und es ist mir auch ab und zu mal abgesoffen.
Wie bei dir lag der Fehler an einen Verbindungsschlauch, warum er allerdings mehr Leerlaufdrehzahl hat kann ich dir nicht sagen.
Hast du mal mit ecu-talk den Fehlerspeicher ausgelesen?
Den Z32 LMM würde ich mal reinigen sowie die Kerzen, kontrollier mal die gelöteten Leitungen und die Masse am LMM.
Hatte vor paar Jahren genau das gleiche Problem. Hat das ruckeln angefangen, schlecht aufs Gasgeben reagiert, gestunken wie Hölle und ist dann ausgegangen. Auch am Straßenrand alles gecheckt und Ende vom Lied war, genau wie bei dir, ein Schlauch in der Ladeluftverrohrung hatte sich verabschiedet. Den gerichtet und er lief wieder normal.
btw. wo ich es gerade sehe. XXR 527 in 9,75 ET 20? eingetragen? ;-)
@Celtic Shock: Also habe heut ne kleine Runde gedreht, alles wieder paletti.
Bis aufs sau schlechte Anspringen...
Könnte aber am externen Wastegate mit Screamer liegen laut einigen Aussagen...
An der Batterie / Boardspannung liegt es def. nich...schon getestet
Nunja, da hoff ich dass sich MPS vorm Mapping mal drum kümmert, schließlich muss der Boost Controller ebenfalls noch korrekt eingestellt werden...
Und ja, die XXR sind eingetragen, mit 235/40 ZR18 ;-)
@dodo: Muss ich mal genau checken, danke :-)
Erfolg basiert nicht auf Glück.
Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!
Kommentar