Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CW Wert vom R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CW Wert vom R34 GTT

    Weiß den cw Wert jemand?

  • #2
    Der ist sowieso so unterirdisch, dass der genaue Wert schon fast nichtig ist. Mit grossen aftermarket bodyparts sowieso.

    Kommentar


    • #3
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2576770.jpg
Ansichten: 1
Größe: 39,5 KB
ID: 544279
      ungefähr so, vll noch ein ticken schlechter als ne einbauschrankwand ;)

      Kommentar


      • #4
        Es gibt keinen difinitiven Wert soweit ich weiß. Aber ich schätze 0,32-0,34 wenn man sich so die anderen Werte ansieht.

        0,26 = GT-R (2011-)
        0,27 = GT-R (-2011)
        0,29 = 370Z
        0,29 = 350Z
        0,30 = S13
        0,31 = R34 GT-R ??
        0,32 = S14a
        0,34 = S14
        0,34 = 350Z Cabrio

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          fuzzy was haben die ??? hinter dem 34 gtr zu bedeuten?

          ich bin ja als leie schon stark verwundert das n 34gtr n besseren cw wert haben soll als so ne platgequetschte s14a und n gtr wiederum n besseren als ne s13
          ^^

          Kommentar


          • #6
            Tropfenform ist die Ideale Form!
            Vorne dick, hinten flach zulaufend, manchmal täuscht man sich wirklich bei sowas.
            "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

            Kommentar


            • #7
              ja da wirst du wohl recht haben. aber der gtr .. ach naja, der windkanal lügt nicht ^^

              Kommentar


              • #8
                Weil ich nicht genau weiß ob das stimmt, zum einen wurde der Wert für den GT-R genannt was aber nicht stimmen kann da der R35 GT-R Wert bekannt ist.
                Und der Wert 0,31 meiner Meinung nach auch zu niedrig für den R34 GT-R ist.

                Bauform hat nicht unbedingt zwingend eine Aussagekraft über den CW Wert.

                0,34 = Bugatti Veyron
                0,35 = LamborghiniMurcielago LP 640
                0,36 = PaganiZonda F, 2006
                0,40 = PaganiZonda F
                0,429 = LotusExige

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Wo kriegst du die Werte her?

                  Kommentar


                  • #10
                    http://rc.opelgt.org/indexcw.php

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      ...danke dir

                      Kommentar


                      • #12
                        cw wert heisst aber nich gleich luftwiderstand da spielen noch andere werte eine rolle.

                        Cw wert und luftwiderstand kannste theoretisch so berechnen:

                        Cw wert = Luftwiderstand in Newton /(0.615* x querschnittsfläche in m² x fahrgeschwindigkeit in m/s²)

                        Luftwiderstand in newton = 0,615 x cw wert x querschnittsfläche in m² x Fahrgeschwindigkeit in m/s ²

                        viele lkws haben einen guten cw wert aber da sie eben eine riesige fläche haben ist der luftwiderstand trotzdem scheisse weil alles zusammen hängt.

                        Kommentar


                        • #13
                          RBXXswap hat einen Rechner gebaut da kann man CW Wert, Querschnittsfläche Fzg Geschwindigkeit eingeben das sieht man auf einer Kennlinie wieviel Luftwiderstand rauskommt.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            wo find ich den, is ja praktisch

                            Kommentar


                            • #15
                              Gibt es nicht offiziel.

                              Hier ein Bild

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cw7.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,6 KB
ID: 544286

                              Die rote Linie ist mit 60mm Tieferlegung.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X