Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

öl wechsel beim R34 GT-T

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • öl wechsel beim R34 GT-T

    Moin ,
    Hab die SuFu benutzt doch nicht das gefunden was ich hören wollte!

    Nun hab ja mir einen R34 gekauf ,der verkäufer hat mir gesagt das ich ein öl wechsel machen sollte!
    Kp was er genommen hat ,jetzt seid ihr dran ist ein GT_T serie und hat ca.65,000KM runter .
    Benutze das Fahrzeug eher für kurtzstrecken doch kann es vor kommen mal länger weg rurück zu legen 2-3 mal im Monat ca. 150KM Autobahn. (das ist so ein schönes auto ,muss ja nicht erst kapput gehen!)

    gruß e-bayrider

  • #2
    5W50 oder 10W60

    Wobei ich bei Kurzstrecke das dünnere nehmen würde. Wird das Auto denn auch mal richtig getreten oder ehr weniger?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Registriere dich als Owner und du kannst dir im Owner bereich den Öl Thread angucken. Da steht eigentlich alles wissenswerte drin. Auch in der Suche sollte was zu finden sein da das schon zig mal besprochen wurde.

      Zum Einsatzzweck "Alltag" passend:

      - Mobil1 5W50
      - Fuchs 10W50
      ...event. noch das Castrol "Edge" 10W60

      kannst natürlich auch andere Marken nehmen...doch diese haben sich mittlerweile bewährt.
      Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2011, 19:14.

      Kommentar


      • #4
        Für Events würde ich ehr zum Castrol TWS 10W60 raten das ist besser als das Edge ;)

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte meine Aussage auf Alltagsfahrzeuge bezogen Marc. Ich persönlich halte auch überhaupt nix vom Castrol "Edge".

          Das TWS Motorsport ist sehr gut. Hatte ich im ER34 auch. Allerdings nicht im Alltagsbetrieb, sondern nur für Track und Autobahn/Dauervolllast fahrten.

          Kommentar


          • #6
            Kann mir jemand sagen wie die Ersatzteilnummer vom Ölfilter (ER34) lautet?? Möchte einen Ölwechsel machen. Danke
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Suchfunktion?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Öl+ Ölfilter gibt es bei uns. Bei Interesse PN.

                Gruß Andy

                Kommentar


                • #9
                  Jo der Andy macht ein gutes Angebot für die Markenprodukte :-)
                  Da braucht man sich keine Gedanken um die Qualität zu machen.
                  "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                  Kommentar


                  • #10
                    6 Liter Millers CFS 10W60 Motorsportöl + HKS Ölfilter + Versand

                    116,00€


                    Gruß Andy

                    Kommentar


                    • #11
                      Und dennoch ist das hier der Technik/Tuning-Bereich und nicht Handel!
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar


                      • #12
                        entschuldigung großer Meister :D


                        Gruß Andy

                        Kommentar


                        • #13
                          ich bin jetzt nicht so der ölguru und kenne nicht alle marken und deren einsatzzwecke aber mal einfach blöd in den raum gefragt. Wenn wir von ölen für kurzstrecke reden bedeutet das es dünnflüssiger bei niedriger temperatur ist und somit weniger warmgefahren werden muss?? im umkehrschluss verträgt es keine hohen temperaturen über längere zeit?
                          das gegenteil dann bei den ölen für events? sprich längere warmfahrphase?
                          M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                          Kommentar


                          • #14
                            Primitiv ausgedrückt die erste Zahl bedeutet wie dünnflüssig das Öl bei Kälte ist die zweite wie dünn das Öl bei Hitze ist.

                            Wenn man Rundstrecke fährt würde ich 10W60 empfehlen wer meißt nur kurzstrecke fährt 5W50.

                            5W30 ist übrigens nur für extrem kalte Gebiete bei den RB Turbomotoren unter -30°C bis +16°C
                            10W30 / 10W40 -16°C bis über +38°C

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Primitiv ausgedrückt die erste Zahl bedeutet wie dünnflüssig das Öl bei Kälte ist die zweite wie dünn das Öl bei Hitze ist.
                              soweit ist das mir klar. mir gings nur darum wie sich das eigene fahrverhalten dem öl anpassen sollte. sprich wenn man 10W60 fährt sollte man eine etwas längere warmfahrphase einplanen, bzw wenns nur ne kurze strecke ist sachte fahren?
                              M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X