Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OEM R34 GTR Turbolader, wellenspiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OEM R34 GTR Turbolader, wellenspiel

    Wer hatte schon seine finger an den R34 GTR Ladern oder hat grad welche ausgebaut? Wieviel Axialspiel (hin und her <-> )hatte da die welle und wieviel Radialspiel (hoch und runter)?

  • #2
    hat das noch keiner? kann ich kaum glauben!

    Kommentar


    • #3
      Axialspiel darf ein Turbolader generel nicht haben. Wenn er dies hat stimmt was nicht / kaputt. Radialspiel schwer in Worte zu schreiben kommt drauf an wieviel Öl noch im Lagergehäuse ist etwas spiel ist normal. Es sollte nicht soviel sein das beim drücken und drehen die Turbine schon stark an die Gehäuse stößt und schleift.

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antwort, jedoch ist das leider nicht die Antwort auf meine Frage ;)

        Kommentar


        • #5
          Um es in Werten zu sagen 0,056-0,127mm

          Aber man hat es eigentlich im Gefühl wenn man an der Welle wackelt.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Zitat von 2jzgte Beitrag anzeigen
            Danke für die Antwort, jedoch ist das leider nicht die Antwort auf meine Frage ;)
            Wieso nicht ? Du fragtest nach Axial und Radialspiel und wie gesagt Axialspiel nein darf er nicht haben. Radialspiel ja darf er haben messen wirst das aber nicht sinnvoll können da kein Öldruck vorhanden ist und er generel mehr Spiel hat in dem Moment. Und Werteangaben vom Spiel in mm sind abhängig vom Messpunkt das müßte man dann auch erstmal erörtern wo das Spiel gemessen wird neben dem Lagerpunkt oder am ende der Welle. Deswegen der Hinweis mit dem Gehäuseschleifen das hat man eher im Gefühl. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

            Kommentar


            • #7
              ja :) bin kein laie ;) da die r34gtr lader kugelgelagert sind, siehts da etwas anders aus. man liest sehr viele widersprüchliche aussagen. laut garrett selber, heisst es es darf spiel haben, denn die kugellager werden mit öl gefüllt, welches das spiel aufhebt. nur wieviel es haben darf, fand ich nirgends. und leider haben viele hobbybastler keinen plan was axial und radialspiel ist, daher auch viele verschiedene aussagen ;) daher wollte ich, dass es jemand bei genau diesen ladern weiss, hab die frage extra nicht allgemein gehalten ;) fakt ist, das vorhandene spiel ist definitiv kleiner, als bei nem richtig kaputten gleitgelagerten. jedoch wärs ein gleitgelagerter, würd ich die lader nicht mehr verbauen. kann ja jetzt sein, dass das öl das spiel aufhebt, so wie der hersteller es sagt^^ verdichter streift nicht am gehäuse. turbinenrad weiss ich nocht nicht, ist bissl mühsam verbaut das ganze..man kann die turboelbows nicht einfach so schnell im eingebauten zustand abbauen..

              Kommentar


              • #8
                der bessere lader hat 0.25mm axialspiel. den schlechteren konnte ich noch nicht messen ist noch verbaut^^

                Kommentar

                Lädt...
                X