Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Checkengineleuchte leuchtet sporadisch auf nach starker beschleunigung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Checkengineleuchte leuchtet sporadisch auf nach starker beschleunigung.

    Hallöchen Forum

    Habe seit letztem We das Problem das meine Checkengineleuchte immer mal wieder für kurz oder lang aufleuchtet, war heute in ner Nissan Werkastatt, Fehlerspeicher auslesen lassen. Es wird der Fehler O2S1 Lambdasonde angezeigt. Leuchte leuchtet nur wenn ich mal ordendlich gedrückt habe und dann wieder vom Gas gehe. Motor hört sich normal an und zieht auch ganz normal.
    Was kann die Ursache sein ?.... Sollte ich mir iwie Sorgen machen oder ist das nich so tragisch?
    danke schonmal für die antworten :)

    ach ja auto ist ein R34 GTT der komplett stock ist, glaub ich, beim auspuff bin ich mir nicht sicher ob nur der Endtopf von nismo ist
    mfg wutzy
    Zuletzt geändert von Wutzy; 08.11.2010, 20:16.
    life's too short to drive a boring car !

  • #2
    Dem Fehler nach zu urteilen, die Lamdasonde defekt?
    http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

    Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

    Kommentar


    • #3
      aber das würde sich doch sicher noch anders bemerkbar machen als das nur ein lämpchen leutet oder ?
      life's too short to drive a boring car !

      Kommentar


      • #4
        Dann schläg der Knock sensor an! Was hast du denn getankt? Tank mal das Ultimate 102 oder eben mindestenes 98 Oktan, dann wirds weg sein. War bei meinem GTT auch mal so, Billig tanke in einem Dorf und als ich alles wieder draußen hatte und das Ultimate drinne hatte wars weg!!!

        Kommentar


        • #5
          Knock Senor glaub ich nicht, dann wäre das beim beschleunigen.
          Er schreibt aber das das Lichtlein leuchtet wenn er vom Gas geht, also im Schubbetrieb.

          Oder verstehe ich da den Themenstarter falsch.
          Oldschool Skylinefahrer der 1ten Generation

          Kommentar


          • #6
            Oh O.k hab zu schnell gelesen (Sorry)

            Kommentar


            • #7
              Wenn Fehlercode Lambdasonde angezeigt wird dann stimmt damit was nicht. Normal hätte ich dann in die Datenliste geschaut ob die richtig arbeitet.

              Wenn die Lambdasonde nicht richtig arbeitet merkt man das nicht unbedingt macht sich aber oft im Verbrauch bemerkbar.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                ok vielen dank für die schnellen antworten, dann ich mal checken was mit der lambda los is . Die hat wohl auf der Nordschleife was abgekriegt denk ich mal.
                Btw. hab nicht unter 100 Oktan getankt.

                mfg wutzy
                life's too short to drive a boring car !

                Kommentar


                • #9
                  Kannst auch ma bei uns vorbei kommen dann hängen wir schnell das Laptop ran. ;-)
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    wennde die nächsten tage mal zeit hast gerne :)
                    life's too short to drive a boring car !

                    Kommentar


                    • #11
                      Jo können ja mal nächste Woche unter der Woche was ausmachen.
                      WE bin ich jetzt nicht da.
                      sigpic

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X