Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Attessa und TPS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Attessa und TPS

    Mich würde mal interessieren was das MFD bei full throttle anzeigt.
    Geht die Anzeige bei euch auf 100% hoch (TPS)?

    Hatte es einer schon das Attessa gestreikt hat also nur 2WD und das mit
    dem Fehlercode TPS?
    sigpic

  • #2
    Das MFD zeigt bei Vollgas auch 100% DK Öffnung an wenn alles richtig kalibriert ist.
    Bei mir war das DK Poti mal falsch eingestellt, dementsprechend wurde auch ein Eintrag im Fehlerspeicher des Attesa - Steuergerätes gesetzt (glaube 72 wars) und ich hatte nur Heckantrieb

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Genau 72 ist es. Also einfach DK Poti einstellen und gut is.
      Weil bei dem sky geht nur auf 94% max.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Naja, auf das MFD würde ich nicht vertrauen, das kannst du ja an´s DK Poti "anlernen" wie du lustig bist.
        Besser du misst die Ausgangsspannung vom DK Poti. Sollten glaube ich 0,5 Volt bei nicht getretenem Gaspedal sein und 4,8 Volt bei Vollgas wenn ich mich richtig erinnere. Müßte ich jetzt mal im WHB nachgucken

        Edit:
        Muß mich gerad mal berichtigen, 0,5 Volt bei Standgas und 4,2 Volt bei Vollgas waren´s. Alles bei eingeschalteter Zündung. Motor darf nicht laufen
        Zuletzt geändert von Skyman; 22.10.2010, 17:44.

        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

        Kommentar


        • #5
          Warum fragste mich ned Uwe, soll ich nicht wieder lästern? ;)
          Da wäre wieder das Problem mit dem PFC :P

          Ohne könntest du mit ECU Talk oder Datascan schauen das einmal der Leerlaufschalter schaltet und wieviel Volt das Poti hat. Einstellen fertig ;)

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Na weil du kein R34 fährst ;-)
            Und das bestimmt für die Allgemeinheit auch hilfreich is.

            pfc könnte ich auch schauen wenn sich der Susi mal nen Commander holt.
            Aber der will net so viel Anzeigen zeug etc.

            Danke erstma prüf ich dann nach.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Leerlaufschalter hörst du wenn du die klappen bewegst.

              Aber ihrgendwie war da auch mal was mit dem Stecker bei Susi. Oder nicht?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Waren die Stecker vom LMM damals wo Servoflüssigkeit reingelaufen is.
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                  Leerlaufschalter hörst du wenn du die klappen bewegst.
                  Im Gegensatz zum R32 und R33 GTR hat der R34 keinen Leerlaufschalter mehr

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
                    Im Gegensatz zum R32 und R33 GTR hat der R34 keinen Leerlaufschalter mehr
                    Und was ist dann

                    CLSD THL/POSI ON/OFF ???

                    ;)

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Consult, oder?!?
                      Die Bezeichnung ist leider etwas unglücklich ausgedrückt. Bei "CLSD TL/POSI [ON/OFF]" wird auch auf da DK Poti zurückgegriffen. Sobald eine bestimmte Spannung unterschritten wird aktiviert das ECU die Standgasfunktionen.
                      Einen richtigen Leerlaufschlter der öffnet und schließt hat der R34 jedenfalls nicht

                      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                      Kommentar


                      • #12
                        Da muß ich dich leider entäuschen. R32 R33 und R34 RB26DETT haben alle das gleiche Poti und da wiederrum ist auch der Leerlaufschalter drin.

                        Das kann man auch im Consult oder Nissandatascan bzw. ECU Talk sehen das nennt sich da TPS ON/OFF

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Also wie zu erwarten war, war der falsch eingestellt.

                          Gemessene Werte: 0,35V und 3,94V
                          Jetzt eingestellt: 0,55 und 4,15V

                          Wenn ich höher drehe zeigt der im Stand schon 1-2% So ist er genau auf 0% und bei Vollanschlage 98-99%

                          Attessa Fehler resetten und wenn er dann mal wieder fährt testen ob das Problem weg ist.
                          Danke Jungs
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Wow, Uwe (und Angelo??? xD) bist ein Schatz =)

                            Ein Problem weniger^^

                            Vielen Dank auch an Marc und Dom =)

                            Aso...und Commander?! Näääääääää^^ Wenn ich mal zuviel Geld über hab (wird nie der Fall sein xD)

                            !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                            !!Auch ein Ossi schafft das!!

                            >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                            Kommentar


                            • #15
                              Jo der Angelo war auch ma dabei ^^

                              Müsste jetzt ok sein aber das sehen wir dann erst wenn du mal wieder fahren kannst.
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X