Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überrollfkäfig Rücksitzbank oder Clubsportbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überrollfkäfig Rücksitzbank oder Clubsportbügel

    Hallo zusammen,
    und direkt nochmal das nächste Thema weil die Forenbeiträge die ich dazu finde schon etwas in die Jahre gekommen sind und sich dazu beim TüV ja auch einiges geändert hat.
    Ich würde in meinen R34 GTT gerne einen Clubsportbügel oder ähnliches für hinter die Fahrer/Beifahrer Sitze einbauen.
    Gibt es hier Leute die sowas haben und mir evtl einen Hersteller empfehlen können mit dem das machbar und auch Eintragbar ist.

    Ich habe bisher nur AST gefunden aber die liefern ja nicht die Gutachten mit die ich brauche für DE.
    Hat jemand da Erfahrungen mit AST oder andernen Herstellern und kann mir evtl helfen.

  • #2
    Von Gutachten kannst Du dich bei diesen Fahrzeugen eher verabschieden.

    Ich habe einen AST Cage in meinem Honda CTR und dem ganzen liegt dann eine FIA Dokumentation bzw. Freigabe und / oder Materialgutachten bei.
    Solche Produkte laufen eh über eine 21er Abnahme und dann meist als Kombinationsabnahme (Käfig, Gurte, Sitze, Lenkrad).

    Diese Kombination lasse ich im Frühjahr bei meinem Honda abnehmen, Bj. 2004. Aber das geht dann halt auch nur in Kombination und (Material-)Gutachten.

    Wiechers gibt es nicht mehr, Pleie wäre mir für die Qualität zu teuer und AST Cages füllt aktuell eine sehr gut Lücke.
    Kontakt ist gut und schnell, die Qualität meines Käfigs ist Top und über den Preis braucht man nicht reden. Ansonsten würde mir noch SafetyDevices UK einfallen. Die machen ja auch Bügel und Käfige und dafür gibt es div. Stützpunkte in DE zwecks Einbau und Eintragung.
    RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

    Kommentar


    • #3
      OK Danke, ja das hab ich mir schon gedacht. Eine Frage nur falls du erlaubst. Ist ein Lenkrad ohne Airbag ?
      Wäre Interessand wie das dann in Kombination (Käfig Gurte Sitze Lenkrad) eingetragen wird. Habe gerade genau das gleiche Thema mit meinem TüV Prüfer.

      Kommentar


      • #4
        Ja, mein Fahrzeug hat Airbags, unter anderem bestimmt durch das Baujahr. Ich kann Dir hier keine Paragraphen reiten, sondern stehe derzeit selbst in Kontakt mit einem DMSB Sachverständigen und der sagt mir, was geht und was nicht.

        Die Austragung eines Airbags geht quasi nur, wenn das alternative System über dem des Airbags steht. Die Kombination aus Käfig, 4-Punktgurte, Schalensitze ermöglicht dies. Aber entsprechend hoch sind dann auch die Anforderungen an diese Materialien. Mir wurden z. B. jetzt schon Sitzkonsolen verwährt, weil hier z. B. Nachweise (Material) fehlen.

        So etwas am besten mit einem Sachverständigen abklären, der sich darauf spezialisiert hat. Mit einem Wald und Wiesen HU / AU Prüfer wird man hier nicht weit kommen. Die sind ja teils bei Fahrwerken schon maximal überfordert.
        RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

        Kommentar


        • #5
          Danke dir für die auskunft. Ja ich Schau mal mein Prüfer ist selber Motorsportbegeistert und hat sich auch bis jetzt immer in die Themen dann mit eingelesen wo er nicht sofort bescheid wusste. Denke mit dem kann ich das mal probieren. Ich werde das mal bei ihm Ansprechen, danke dir erstmal.

          Kommentar

          Lädt...
          X