Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turbolader

    Konnte über die Suche nichts spezielles für den RB25 NEO finden...Welchen Lader würdet ihr empfehlen um die 400PS zu knacken...Ist ein Topmount zu empfehlen???
    Performance Technisch is bei mir n GReddy BC verbaut, ARC FMIC, Fujitsubo 3,5 Zoll Auspuffanlage inklusive Downpipe, HKS Luffi

    MfG Martin
    Es blutet...also kann man es töten

  • #2
    Also TopMount musste noch nicht gehen bei der Leistung. Sehr bewährt hat sich der 34er Upgrade Lader (Orginal Turbo mit Stahl innereien).Damit kannste ca. bis 450PS gehen. Ansonsten ist nen GT2871 oder GT3071 zu empfehlen...

    Oder kaufst dir nen komplettes KIT von HKS...wie ich, den GT2835ProS...der ist Top und geht auch bis ca.450PS.Kostet ca. 2200-2500Euro...ist aber alles dabei. Kauf das aber nicht in Deutschland....habe hier ne Seite gefunden, da kostet nur dieser Lader alleine 2900Euro!!!! Die spinnen hier echt...

    Kommentar


    • #3
      bezieht sich das auch auf den normalen RB25DET aus nem serie 2 R33GTST ? das man dort denn R34 GTT lader als upgrade nehmen kann ?

      Kommentar


      • #4
        Und an den Motorinnereien muss ich dann ja noch nichts ändern...!!?? Aber ich könnte doch Topmount fahren...?? Sieht zumindest auf Bildern recht einfach zu montieren aus...
        Es blutet...also kann man es töten

        Kommentar


        • #5
          Kannste beim GTT oder GTS-T verbauen! Der Markus aus Frankfurt (R33FFM) fährt den 34er Upgrade Lader in seinem GTS-T!

          @Bamboocha:Nein,muss noch nix geändert werden! Du kannst auch TopMount fahren...aber die Krümmer sind meist nicht so tolle Qualität! Aber das bringt dir jetzt auch nix...also nur Optik...von daher musst du selbst entscheiden.

          EDIT: Solltest natürlich auch an Benzinpumpe/Einspritzdüsen/LMM denken....
          Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2010, 10:43.

          Kommentar


          • #6
            Bis wieviel Bar geht den der 2835proS maximal??
            Es blutet...also kann man es töten

            Kommentar


            • #7
              1,4 würde ich jetzt fahren, wenn ich größere Düsen gehabt hätte...so sinds nur 1,2bar. Ist aber mit Serienkopfdichtung machbar! Solltest am besten 600er Düsen nehmen(550er würden auch reichen)...und drauf achten TOPfeed High impedanz beim GTT
              Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2010, 11:24.

              Kommentar


              • #8
                Wo bewegen sich diese Düsen denn Preislich???
                Es blutet...also kann man es töten

                Kommentar


                • #9
                  Je nachdem ob neu oder gebraucht und von welchem Hersteller so im Schnitt "ca." 600-800Euro

                  guckst du zb.: hier....http://www.rhdjapan.com/sard-650cc-f...5det-neo-11814

                  ...kannst aber auch mal Dino fragen...der hat auch öfter mal was da...hat mir auch mal neue Blitz Düsen angeboten, für 600Euro!
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2010, 11:22.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hmm ich überlege auch das Turbo Upgrade vom Original lader zu machen.
                    Kostet allerdings auch seine 1000 Euro dazu noch Düsen und Pumpe+ Bov...hmmm aber Innereien meinste halten 400-450ps?

                    Kommentar


                    • #11
                      Turbolader

                      Im allgemeinen stimmt es schon das topmount keine vorteile mit sich bringt ! Jedoch bin ich der Meinung das sich ein thermischer Vorteil zeigt! Der Lader hängt nicht so in der Ecke und wird besser von Fahrtwind umgeben!

                      Wenn du Top Mount fahren willst solltest du aber zu einem Lader mit externem Gate greifen! Sonst sieht's scheiße aus


                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      Kommentar


                      • #12
                        @Tecko: Ja halten sie....

                        Kommentar


                        • #13
                          @GT-47 alles klar :-)

                          Kommentar


                          • #14
                            R34 GTT Lader, komtplett ueberholt und neu aufgebaut auf Stage 3.5 - bringt dich bis 450bhp mit entsprechenden Mods drum herum. Gutes Ansprechverhalten gepaart mit ordentlich Schub, noch dazu plug and play fuer R32 GTST, R33 GTST und R34 GTT.

                            Alternativ ein HKS Kit wie das, was Denny aka GT47 hier faehrt.

                            Das sind die zwei besten Optionen. Wobei die die HKS Variante deutlich mehr $$$.

                            Variante 1 kann ich uebrigens weiterhelfen bei Interesse - per PM. Fahre selber dieses Setup. Und einige andere sind nach mir auch darauf gegangen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Variante 1 Klingt sehr vielversprechend...Denke das wäre ne Option für mich...Allerdings erst über Winter wenn der Sky im Winterschlaf ist...;)

                              Is das viel Aufwand den Lader auszubauen?? Hab das noch nie gemacht...Besser von oben oder von unten dran??
                              Es blutet...also kann man es töten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X