Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GTT wird bei schneller Fahrt "unruhig"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Dann Flatspot, klarer Fall.

    Kommentar


    • #32
      Ähm, welche Zündspulen soll ich verwenden?
      Und welche Kupplung (inkl. Ausrücklager) ist empfehlenswert? Preis bis 400-500€
      Erfolg basiert nicht auf Glück.
      Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!


      -Haters gonna Hate-

      Kommentar


      • #33
        Splitfire...sind am besten...kannst auch andere nehmen...SuperSpark oder so...

        Naja, ich nehme an es soll günstig sein und ist für Stage1 Mods...dann nimm ne Exedy Stage1 oder 2

        Kommentar


        • #34
          Ok Danke für die schnelle Antwort!
          Erfolg basiert nicht auf Glück.
          Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!


          -Haters gonna Hate-

          Kommentar


          • #35
            Zuendspulen kannst verschiedene nehmen. Am besten und laengsten kommst mit nagelneuen Nissan Spulen weiter. Da die aber sehr teuer sind, geht die Welt auf Aftermarketspulen. Da kannst Splitfire, Yellow Jackets, Super Sparks oder die von Rising Sun Performance nehmen. Letztere sind qualitativ mindestens gleichwertig zu den anderen Aftermarketspulen und gleichzeitig guenstiger und schneller verfuegbar - no brainer.

            Kommentar


            • #36
              So ich hatte das Problem mit dem spucken (klingt wie ne nähmaschiene) auch unter vollast. Jetzt haben wir neue Zündkerzen und spulen (original) eingebaut und jetzt war ne woche ruhe. jetzt ist es wieder da.

              Ich fahre einen R34 GTT
              Meine Mods:
              - HKS Luffi
              - HKS BOV
              - Japspeed Catback
              - HKS EVC 5 Boostcontroller
              - HKS FCD

              Egal welcher Ladedruck, also auch bei Serie fängt er nun an unter vollast zu spucken. Bei erhöhtem Ladedruck ca. 0,85 Bar hat er manchmal aussetzer, das es heftig ruckelt. Ich denke das hängt mit dem Sprit zusammen. Ich dachte das wäre jetzt erledigt, jetzt kommt der scheiss aber wieder. Was könnte es denn noch sein oder soll ich vielleicht auch ganz neue Zündspulen holen. Nur wenn es das nicht ist, dann schmeis ich die Kohle um sonst raus.

              Hoffentlich hat noch einer nen guten Tipp.
              Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

              Kommentar


              • #37
                Hast du die möglichkeit dir den Signalverlauf des LMM anzuschaun?

                Hatte das Prob auch ab und zu, Sprittechnisch konnte ich aber einiges ausschliessen, Pumpe förderte ihre vollen 2,5 Bar und Spritfilter ist auch neu.

                Kommentar


                • #38
                  Wie geht das? durch messen oder auslesen? Messen könnte ich bestimmt irgendwie, zum Auslesen habe ich gerade keine Möglichkeit.
                  Das mit der Pumpe könnte ich auch noch messen und spritfilter mal tauschen, der ist bestimmt seit langem nicht gewechselt worden.
                  Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

                  Kommentar


                  • #39
                    wir hatten es mit nissan datascan gemacht, meine ich, aber das kannst auch sicher manuell kontrollieren, das problem ist nur, das du dann nicht während der fahrt die werte kontrollieren kannst.

                    Kommentar


                    • #40
                      Muss mal beim Nissan Händler anfragen, ob die das können. Habe gerade noch geschaut, wann das mit dem Nähmaschienen knattern auftritt und zwar bei 4000 U/min.
                      Mich wundert eben, das es jetzt ne Woche weg war ohne Problem und jetzt kommt es wieder, es dürfte dann aber nicht mit den getauschten Komponenten zusammenhängen oder doch?
                      Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

                      Kommentar


                      • #41
                        also ich bin kein mech und hab von tiefgreifenen Problemen sowie der Autotechnik wenig Ahnung - aber ich würde mir jetzt mal deine getauschten Teile anschauen, halt die kerzen und die Düsen. Weil wenns ne Woche weg war, nach Teiletausch, und nun wieder da ist klingts für mich so, als ob die neuen Teile "wieder" kaputt sind, sofern sie das waren.

                        Eingebildet haste dir das aber ni oder? Also das das Problem nicht mehr da war. Versteh mich ni falsch, is ni böse gemeint. Man hört ja aber gern mal das was man hören will ;)

                        Kommentar


                        • #42
                          Könnte schon sein, die Zündspulen waren auch nicht neu, aber besser wie meine alten. Eingebildet habe ich es sicherlich nicht, da ich nach dem Umbau erst einmal ausgiebig getestet habe, was so geht und da wäre mir das sofort aufgefallen und ich wäre zurück in die Werkstatt gefahren. Aber so eben nicht.
                          Ich denke aber eben nicht, das die Zündspulen ne Woche top sind und dann auch die den Geist aufgeben. Das wäre mal wieder richtig pech und würde zu mir und meinem Auto passen ;)

                          Edit: Kann man die Zündspulen im Stand messen, wenn man den Wagen im Leerlauf auf 4000 U/min bringt? Dann könnte man ja bestimmen, welche das ist und ggf. die austauschen oder stellt dann fest, das es wo anderst liegt. Ich denke das man so dann evtl. das ganze Einkrenzen könnte. Geht das irgendwie?
                          Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

                          Kommentar


                          • #43
                            Also ich an deiner Stelle würde mir einfach nagelneue Spulen kaufen. Man weiß ja nie wieviel Km die gebrauchten schon aufn Buckel haben. Da bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite und kannst diesen evtl. Fehler ausschließen.

                            Und wenn es dann immernoch so sein sollte, was ich nicht denke, kann man immernoch nachforschen was es ist.

                            Kommentar


                            • #44
                              Also ich hatte das auch und es waren defekte Stecker von den Zündspulen, kann aber auch n kabelbruch sein im kabelbaum selber.

                              Kommentar


                              • #45
                                Oha, wird ja immer besser. Könnte sein. Ich probier nun mal ein paar sachen aus.
                                Was ich gerade noch getestet habe und was mich etwas verwundert hat ist, wenn ich langsam beschleunige, dann dreht er bis 6000 ohne probleme. Jetzt bin ich komplett verwirrt. Kann sich das einer erklären? Was macht das für einen Unterschied ob ich schnell beschleunige oder langsam.
                                Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X