Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe GTT & GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe GTT & GTR

    ich wollt mal wissen in wie fern sich das Getriebe vom GTT zum GTR
    unterscheidet... auser das es sechs gänge hat,
    passt das vom gtr an den gtt? was kostet ein getriebe und
    wo bekomme ich es her?

  • #2
    Von der Getriebeglocke her passt es glaube ich ohne weiteres, aber das wars dann auch schon.
    Einfach GTT Getriebe raus und GTR Getriebe rein ist leider nicht, da anderer Getriebehersteller, anderes Kupplungssystem, Verteilergetriebe am GTR Getriebe usw...

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      also isses hauptsächlich der andere kupplungs typ. einmal push und einmal pulltype! ich denke mit dem rest könne man leben, sprich verteiler getriebe ab, getriebe halter ggf ändern.. das geht =)

      aber ich weis nicht genau inwiefern da kosten nutzen faktor gegeben ist... gtr getriebe ist von getrag.. also nicht billig... und n anderes getriebe.. wäre zB hks.. ist aber auch nicht billig ^^

      hatte die supra nicht in der 6speed version auch ein ziemlich ähnliches getrag wie der gtr? wäre.. .das nicht ne option sofern die glocke passt?

      Kommentar


      • #4
        die MK4 Supra hatte das Getrag V160. Die letzten Modelle vom R34 GTR glaube ich hatten ebenfalls das Getrag V160 + transfer...

        Ob man einfach nur die glocken tauschen kann und es passt, weiß ich nicht, aber das V160 aus der Supra ist mittlerweile ein rares Ding. Wenn man eines Findet, dann meist 2.500 Euro aufwärts - für ein gebrauchtes.
        Stabil ist es, aber die Synchros sind nicht so der Hit.

        Kommentar


        • #5
          R34 GT-R wird man nicht für 2500€ bekommen ;)

          Dann ist noch die frage welche Kardanwelle paßt.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            kardanwelle seh ich imo als kleinstes problem. für sowas gibs eigentlich immer n wellenbauer. bzw den berufsstand :D

            ich hab mir auch schon oft gedanken gemacht für meinen gtt... es ging mir eigentlich immer darum rein theoretisch mit genug leistung 300kmh fahren zu können. im endeffekt bin ich dann zu dem schluss gekommen das ich einfach die diff übersetzung ändere und die rpm auf 7500 anhebe.. evtl auch später auf 8000 mit neuen kopf teilen.

            jedoch löst das nicht mein problem.. mit der standhaftigkeit des gtt getriebes... die synchronringe... bzw generellen getriebe innerein halten denke ich keine 550-600 ps dauerhaft aus ( wobei NM eher die getriebe killt, daher kann ich nur mutmaßen wann genau es die grätsche macht) Im Endeffekt wird mir da dann nur die komplette Überarbeitung des gtt getriebes bleiben. Wüsste nämlich nicht wo ich n anderes gutes getriebe für plug n play kriege ;) ....was uns wieder zum thema bringt :D

            Kommentar


            • #7
              Die 300 knackst Du mit dem GTT Getriebe und der Seriendiff Übersetzung bei knapp über 8000rpm.

              Von OSGiken gibt es verstärkte Innereien die ganz gut funktionieren, aber die schwachen Syncros hast Du dann immernoch. Da hilft dann nur der Umbau auf DOG oder Sequenziell. Habe es selber noch nicht ausprobiert, aber die sollen wohl im Alltag nicht so komfortabel zu fahren sein. Für den Rundkurs jedoch i.O. doch auch diese brauchen bei entsprechendem Einsatz ihre regelmäßigen Wartungen.
              Sind also nicht "unkaputtbar".
              Oldschool Skylinefahrer der 1ten Generation

              Kommentar


              • #8
                dann hol dir 1 oder 2 ersatzgetriebe aus england. da solltest die für 300 - 400 euro bekommen. Ich würd erstmal gucken, ob und wie lang es hält, und dann upgraden.

                edit:
                die gear kits, von os giken usw. sind auch nicht wartungsfrei - Lager müssen dennoch gemacht werden, denn die Lager in den meisten Nissan-Getriebe halten nicht sooo lange.

                sequenziell hat nen recht kurzen wartungsintervall und im vergleich zur dog box auch nen höheren erschleiß.

                Altagstauglich kommt drauf an - HKS / Holinger ist ziemlich laut. Kostentechnisch kannst hier 7k Euro aufwärts rechnen - nach oben sind da keine Grenzen, je nachdem, was du willst, kannst auch 60k fürn Getriebe hinlegen :O
                Zuletzt geändert von TurboGrinch; 30.04.2010, 15:39.

                Kommentar


                • #9
                  hehe ich hätte da noch n ZF automatik getriebe ausm leopard 2 panzer ? das hällt 1500ps und wohl ebenso viele nm :D... wäre das nicht ne lösung ^^?

                  Kommentar


                  • #10
                    hehe klar, dann brauchst aber deine 700PS, damit im Auto überhaupt noch was vorwärts geht :D

                    Kommentar


                    • #11
                      ich dachte darüber nach das es einfacher wäre... einfach mein nismo /top secret bodykit... iwo an den panzer zu kleben ^^ und die GT badges dazu... dann brauch ich auch nix mehr umbauen und bin auf jedem treffen der hit.. driften geht auch, bremsen auch super... und überholen.. tut da keiner :D

                      ... ein panzer in MP III und die ketten laufräder ersätz ich durch volk TE37 felgen.. also brauch ich um die 30 volk felgen.. aua XD ... und die traglast sollte stimmen :D ... ob die auch felgen aus kruppstahl machen?

                      Kommentar


                      • #12
                        ob blitz dir ein nür sper R kanonenrohr baut?

                        ... mit silencer :P

                        Kommentar


                        • #13
                          bestimmt!

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mob225_1143145057.jpg
Ansichten: 1
Größe: 20,5 KB
ID: 541411
                          :D

                          Kommentar


                          • #14
                            Das ist aber nicht MPIII
                            Oldschool Skylinefahrer der 1ten Generation

                            Kommentar


                            • #15
                              servus leute wenn wir gerade bei getriebe sind ist der GTT getriebe lang übersetz wie der s14a also kann ich bei 2.500 rpm 100KM/H fahren wie bei der silvi sorry für die dumme frage aber finde nix in der suche

                              danke in vorraus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X