Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspritzdüsen fürn GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einspritzdüsen fürn GTT

    Hallo Leute,

    wollte heute im Internet mal nach neuen Einspritzdüsen für meinen Wagen suchen und bin gerad ein wenig verwirrt. Hab mich hier in der Suche ein wenig durchgelesen und bin nun noch verwirrter

    Was ich jetzt so rausgelesen habe ist dass es Einspritzdüsen in folgenden Variationen gibt

    Top-Feed - High Impedence
    Top-Feed - Low Impendece
    Side-Feed - High Impendence
    und Side-Feed - Low Impendence

    Jetzt mal direkt auf nen R34 GTT bezogen, welche Variation brauch ich davon, hängt das evtl auch von anderen Mods ab??

    edit: ganz vergessen, mein Motorblock ist vom r33 gtst, falls das nen Unterschied ergeben sollte.
    Zuletzt geändert von Sysbreaker; 27.04.2010, 11:27.

  • #2
    Nim für den GTST Side Feed High Impendence, die passen. Es sind die selben wie im S14 S15 usw. Beim GTT NEO RB25 Motor braucht man wieder Top Feed Düsen. Und die einzigen Side Feed Low Impendence die mir grad einfallen sind fürn Sunny GTI-R.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Alles klar, dank dir hast mir schon sehr geholfen.

      Und wenn ich in Zukunft plane auf die Greddy ASB in Verbindung mit ner HKS Fuelrail umzurüsten, sind die Einspritzdüsen dann die gleichen oder brauch ich dann was anderes von den oben genannten?

      Kommentar


      • #4
        Die HKS Fuel Rail ist für Top Feed Düsen. Die Fuel Rail ist auch eigentlich fürn RB26 oder Neo entwickelt, soweit Ich es mitbekommen habe. Wie es mit anderen Rails aussieht, kein Plan. Ich würde bei der originalen bleiben.

        Hier noch ne kleine Einbauanleitung

        Kommentar


        • #5
          Warum baut man eigentlich auf ne andere Fuel Rail um? Was ist da der Vorteil bzw. Nachteil? Wäre schön, wenn das mal einer erklären könnte...

          Kommentar


          • #6
            Ich hab noch nen Satz RB25 Neo 600cc Einspritzventile über, falls du aktuell welche suchst.
            Neu und unbenutzt...sowie auch den passenden Lader, nen GT3076R mit internem WG und T3 Flansch fürn RB20/25 :)
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von wrx´er Beitrag anzeigen
              Die HKS Fuel Rail ist für Top Feed Düsen. Die Fuel Rail ist auch eigentlich fürn RB26 oder Neo entwickelt, soweit Ich es mitbekommen habe. Wie es mit anderen Rails aussieht, kein Plan. Ich würde bei der originalen bleiben.

              Hier noch ne kleine Einbauanleitung

              http://www.skylinesaustralia.com/for...m-t181826.html
              Er schreibt man soll nicht an den Nippeln lecken (die schmecken wie scheiße), grandios :D

              Kommentar


              • #8
                Zitat von AndyStuttgart Beitrag anzeigen
                Ich hab noch nen Satz RB25 Neo 600cc Einspritzventile über, falls du aktuell welche suchst.
                Neu und unbenutzt...sowie auch den passenden Lader, nen GT3076R mit internem WG und T3 Flansch fürn RB20/25 :)
                Was für Düsen sind das genau und wieviel willst du dafür haben Andy?

                Brauch sie selbst nicht, aber vielleicht hat ein Freund von mir Interesse, der noch Serie fährt.

                Kommentar


                • #9
                  Sind Deatschwerks, und ich hätt gern 500 Euro dafür.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von AndyStuttgart Beitrag anzeigen
                    Ich hab noch nen Satz RB25 Neo 600cc Einspritzventile über, falls du aktuell welche suchst.
                    Neu und unbenutzt...sowie auch den passenden Lader, nen GT3076R mit internem WG und T3 Flansch fürn RB20/25 :)
                    Was Kostet der Lader? Auch per PN wenn du willst

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Andy
                      du mit den Dingern kann ich nix anfangen, hab doch keinen RB25 NEO mehr!

                      Jetzt ma bitte zurück zum Thema, also kann ich auf die Greddy ASB auch einfach die Originale Fuelrail mit größeren Side-Feed Düsen dran packen hab ichs jetzt richtig verstanden? Ne neue Fuelrail hatt ich mir nur gedacht weil ich die originale nur hässlig finde in Verbindung auf ner Greddy ASB

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich dachte du hast nur nen neuen Block Micha, ist der Kopf auch nicht mehr der alte?
                        Stockrail sollte bei der Greddy bzw. Nachbau auch passen denke ich - aber sieht in der Tat dann sicher nicht toll aus.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt hast mich ganz ausm Konzept gebracht xD
                          Ja hab nur den Block vom gtst und der Kopf ist weiterhin der alte. Also brauch ich nun doch die Düsen fürn RB25 NEO, Top Feed mit High Impendence richtig?

                          Dann kann ich mir das mit der ASB auch aus Kopf schmieren, man sagt ja die ist nicht kompatibel zum RB25 NEO, dachte jetzt die ganze Zeit da ich ja nun den gtst Block hab würd dat jetzt funzen, aber wenn mein Kopf immernoch der gleiche ist hatt ich wohl die ganze Zeit nen Denkfehler drin

                          Kommentar


                          • #14
                            Der Andy hat doch mal mit viel überredungskunst eine Greddy an einen NEO Kopf verbaut, oder nicht ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X