Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitztkonsole R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sitztkonsole R34 GTT

    ich hab hier zwei koenig sitzte, jedoch ohen passende konsole....mir ist klar das man sowas selber bauen kann aber gibt es dafür passende konsolen?
    die sitzschiene habe ich...
    hat jemand von euch sportsitze im gtt?
    wenn ja her mit den informationen:-)

    danke
    Zuletzt geändert von Streetfighter.sx; 14.04.2010, 19:29.

    Hart am Wind!

  • #2
    ich hab recaros... und mitm r34 ist das so ein leidiges thema, ich hol mal aus ;)

    aaaaalsoooo für die recaros (aka bride) sitze gibt es passende sitzschienen von nagisa und bride selbst. beide stellen afaik auch universal konsolen für den r34 her. natürlich sind diese auch n stück höher als deren vergleichbare "superlow" varianten aus eigenem hause. die konsolen aus r33... r32.. 200sx s13 s14 usw... passen bedingt. eine verschraubung, nämlich die hintere am kardantunnel passt nichtmehr. dort müsstest du n neues loch bohren.. vorzugsweise in der konsolen aufnahme und nicht im auto ;) . ich selber hatte noch sitzschienen vom s13.. und habe das dann so zusammen geschweißt.. definitiv billiger als bride oder nagisa... und stabiler.. danke dem panzerstahl xD... leider sind sie vermutlich auch höher als die guten nagisa oder bride pendants.
    für s13 und demnach für s14 r32 und r33 lassen sich konsolen super in de beschaffen, für den r34 nicht. du wirst wohl, entweder anpassen müssen... oder in den sauren apfel beißen müssen und den teuren nagisa bride shice bestellen und bezahlen müssen ^^

    Kommentar


    • #3
      oha, ja zur not bau ich das selber:-)

      danke für deine tipps

      Hart am Wind!

      Kommentar


      • #4
        Sorry dass ich mich hier mitreinklinke, aber habe vor mir 2 Vollschalensitze von Sandtler oder Sparco zu holen...
        Mich interessiert auch die Eintragung sowie die Sache mit den Konsolen/Laufschienen...

        Achja, ebenfalls R34 GT-T Besitzer ;-)
        Erfolg basiert nicht auf Glück.
        Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!


        -Haters gonna Hate-

        Kommentar


        • #5
          die eintragung ist das kleinste problem:-D......

          Hart am Wind!

          Kommentar


          • #6
            eintragung ? ... ich mach ja nicht jeden scheiß mit ^^... also ne eintragung solcher sitze ist im sky genauso wie in jedem andern auto. d.h. wenn bestimmte dinge stimmen ist es ok - ansonsten nicht. afair fällt mir ein austragung der rücksitz bank, rückenlehnen verstellung.. längs verstellung... schulterblick.. evtl gutachten für sitze und konsolen

            Kommentar


            • #7
              jo, ne verstellbare lehne haben meine...müssen sie, sonst muss ich bei 203cm körper größe ein cabrio fahren:-)

              aber mit den anderen sachen ist das natürlich interessant...ich werd mich mal erkundigen was der prüfer sehen und haben will

              Hart am Wind!

              Kommentar


              • #8
                Ihr müsst natürlich noch drauf achten, wie weit die Löcher in den Sitzen auseinander sind.
                Also normal ist 345mm oder 405mm.
                Und ob mit seitlicher oder unterer Befestigung.

                Sandtler hat keine Konsolen für den Skyline, da müsstet ihr selbst messen und die Anfertigen lassen, oder das Eigenbaukit nehmen.
                König kann euch zumindest die vom 200sx beschaffen, ich hab meine über MPS bestellt.

                よろしくね

                Kommentar


                • #9
                  und das hat gekostet bei markus und phillip?`... denn.. die original japsen dinger.. sind echt frech teuer (und das liegt nicht an mps ) ^^

                  Kommentar


                  • #10
                    ich glaub irgendwas um die 350€ links und rechts/ schienen und Konsolen

                    よろしくね

                    Kommentar


                    • #11
                      und vergleichen wir DAS nun mal mit den s13 konsolen vom deutschen markt.. für ein verficktes loch was anders ist ^^ mist ey.. ich hätte mir n r33 kaufen sollen - oder besser n 32ger

                      Kommentar


                      • #12
                        ich danke euch für eure tipps, werde sie mir selber bauen!

                        gruß

                        Hart am Wind!

                        Kommentar


                        • #13
                          hahaha xD lags am preis? :D ... war bei mir genauso... "ich will nur den guten original krams, und wenn die blöden konsolen 200€ kosten ich nehm die aus japan".. oh.. 350€? - ich bau sie selbst xD

                          Kommentar


                          • #14
                            fürn stück eisen mit loch so viel kohle?den brennt doch total der helm

                            Hart am Wind!

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich meinte für 4 Schienen, 2 Konsolen und Fracht zusammen

                              よろしくね

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X