Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat ein Skyline überhaupt Schwachstellen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hat ein Skyline überhaupt Schwachstellen???

    Hey Leute, ich hab vor mir nen R34 GT-T zuzulegen. Ich werde mir in dne nächsten Tagen mal ein paar anschauen und probefahren. Habt ihr evtl ein paar Tipps auf was ich bei dem Skyline achten sollte?? Also ob es irgendwelche Stellen gibt an denen es gerne rostet oder so?? Wär echt froh wenn ihr mir ne ehrliche Meinung dazu postet.

    Gruss Wolfgang

  • #2
    hey

    bevor dich gleich alle auf die suchfunktion verweisen....
    eigentlich hat ein skyline keine schwächen das einzige was mir bekannt ist sind die zündspulen... die gehen gerne mal hops das problem lässt sich aber leicht mit splitfire zündspulen beheben.
    achten solltest du eig auf die gleichen sachen wie bei jedem anderen auto auch ( schleifgeräusche beim fahren, klappern, usw. )
    was rost angeht das gleiche prinzip ( radhäuser/Kotflügel, Unterboden )

    wer dem noch was zufügen möchte kanns ja drunter schreiben

    greetz
    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

    Kommentar


    • #3
      Okay danke das war doch ne ordentliche Antwort ;)

      Kommentar


      • #4
        Hicas funktion überprüfen bzw auch kontrollleuchten achten
        absolute ruhe beim fahrne alle ohren auf und auf alles unnormale achten
        rostüberprüfung im motorraum
        regelmäßige wartung?
        einschätzung des bestizers hirnloser raser?

        auch all sowas soltle man achten dneke ich

        Kommentar


        • #5
          Hey,

          an den Domen vorne rostet er gerne, genau so wie am Schweller, kommt auf die Konservierung drauf an. In Japan sind die Kisten fast garnicht Konserviert. Daher sind viele Kisten aus England auch total verrostet, weil dort keine die konservierung nachholt wurde, und die feuchte Luft den Rest gemacht hat. Du solltest immer mal schauen, warum jemand den Wagen loswerden will. Wenn TÜV abläuft, oder nicht vorhanden, Reifen runtergefahren sind, Bremsen verschliessen sind und die Kupplung langsam schwächelt, kommen nochmal ernorme Kosten auf einen zu. So kann ein vermeindliches Schnäpchen schnell teuer werden. Manch ein Preisunterschied ist schon berechtigt. Stark abnutzute Innenräume, oder verbastelte Kiste würd ich lieber stehen lassen. Der zweite wichtigte Faktor ist auch immer die Wartung vom Vorbesitzer, ob dieser immer regelmäßig den Ölwechsel und so gemacht hat, und wie das Öl aussicht. Abgefahrene Reifenflanken durch Drifteinsatz (Fahrzeugbelastung). Hat die kiste erstmal Rost, ist die Entfernung und Konservierung teuer. Es sollten auch alle Eintragungen vorhanden sein, manch eine Sache lässt sich nur schwer oder garnicht eintragen, und gibt viel ärger mit der Polizei und TÜV, dann muss man noch umrüsten und extra investieren und so.

          Bei kaltem Motor auf Geräusche achten, nicht das der vorbesitzer die Kiste extra vorher warm gefahren hat, damit man diese nicht hört. Also alles wie bei jedem Gebrauchtwagen.

          An wechles Preissegment hast Du den gedacht? Schau dir mehrer an, und nicht nur Kisten aus England. Wer billig kauft kauft zweimal.

          Wenns passt Karre mitnehmen und genießen.
          Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

          Kommentar


          • #6
            Hi, also erstmal danke für die ganzen Hinweise. Ich schau mir erstmal 2 Stück bei einem Importeur an. Liegen preislich beide bei 13t ...

            Kommentar


            • #7
              stock oder was gemacht??
              bei stock is der preis ok..
              wenn was gemacht is wie bodykit etc. genauer hinschaun
              We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

              Kommentar


              • #8
                im Prinzip ist der Skyline auch nur ein Auto... mit allen Ecken und Kanten =)

                Am besten den Wagen auch von unten angucken, wie schon erwähnt wurde, wenn es "England-Autos" sind, dann leiden diese oftmals unter argem Rostbefall. Ausserdem sind die Stabis, Spurstangen etc. oft hinüber. Der Rest ist natürlich klar, auf Geräusche achten, Lenkung, Motor, usw...

                Und last but not least... ob die Fahrzeuge gleich mit TÜV / Zulassung angeboten werden. Leider häufen sich die Berichte im Netz über vermeintliche Schnäppchen von sog. Importeuren, wo dann später das böse erwachen kam...
                EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                Kommentar


                • #9
                  Okay, die beiden die ich mir am WE angucken wollte sind inzwischen angeblich verkauft worden -.- Naja wie auch immer.
                  Ich weiss Ferndiagnosen sind nicht wirklich machbar aber was haltet ihr denn hiervon: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqqq1jlbbms3 ???

                  BTW: Kann das sein das der GT-T n kürzeres Heck hat als der GT-R??

                  Kommentar


                  • #10
                    der schwarze is schon hier im forum inseriert ;) Verkaufen schwarzen Skyline R34 GT-Turbo=

                    nen gtr hat nur breitere kotflügel. länger is er, meines wissens nach, nich.


                    sächsisch kommt von säxy!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X