Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cosworth Lagergrößen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cosworth Lagergrößen

    Hi

    kann mir jemand erklären was es mit der Größe 0, 1 und 2 auf sich hat bei
    Cosworth Lagern?

    Die Größe 0 entspricht doch Standard Größe?



    Gruß

    Meik

  • #2
    Jetzt wieder mein Spruch laß die scheiß Std Tuning Größen gehe nach WHB ;)

    edit:

    na ich glaub wollte dir schon unrecht tun. Wenn es Pleullager sind das ist es ok

    Da mußt du nach WHB Tabelle gehen. Das heißt KW messen und Bohrung Pleul messen dann schaust du in die Tablle dann weißt du was du brauchst 0 1 oder 2.

    KW hat mehrere Größen 0 1 2 3 4 5 6.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Fuzzy ist jetzt Größe 0 bei Cosworth Standard Größe oder nicht?




      Gruß

      Meik

      Kommentar


      • #4
        Hi
        ich habe doch gemessen =)
        Die Toleranzen liegen laut WHB im 0 Bereich
        Ich mache keinen halben Kram

        Gruß
        Meik

        Kommentar


        • #5
          Denke du weißt nicht was WHB heißt? :P

          Wenn du gemessen hast und alle 4 Lager sind STD 0 dann brauchst du auch STD 0 Stehen auf der Seite von denen keine Maße?
          Aber bedenke da muß man ganz genau messen ;)

          STD 0 = 1,500-1,503mm
          STD 1 = 1,503-1,506mm
          STD 2 = 1,506-1,509mm

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Hab gerade auf der Seite geschaut.

            Cosworth Race bearings sets are available in 3 sizes to accommodate most applications.
            Size 1 bearings are a nominal standard size and are used for most applications.
            Size 2 bearings feature an additional .025mm or .001inch clearance and should be used when extra clearance is required.
            Size 0 bearings are available if you require a less clearance than our Size 1.
            Size 0 provides .025mm or .001" less oil clearance than our size

            Also mußt du laut denen Size 1 nehmen.
            Aber ich würde Tomei oder Nismo nach WHB nehmen.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Gut das ich Größe 0 gerade vor mir liegen habe ?(

              Da wo ich die gekauft habe stand das Größe 0 Standard ist

              Cosworth Ultra High Performance Main Bearing Set Nissan RB25/26 SIZE 0





              Engine bearings are one of the most vital components within an
              engine and are often overlooked when considering high performance
              upgrades. Cosworth bearings are tri metal, performance engineered multi
              layer bearings generate less heat than normal bearings by reducing
              friction. Cosworth race bearing sets feature combinations of design,
              metallurgy & engineering, delivering performance in extreme
              conditions. It is imperative that you choose the correct bearing size,
              measure clearances before selecting. Size 0 - Close to factory oil
              clearances Size 1 - Usually provide slightly larger than factory oil
              clearances Size 2 - Large oil clearances. Engineered with the following
              features:- High strength overlay plate with reduced thickness for
              better oil control & less friction Hardened steel backing on all
              con rod bearings Increased crush for better retention 3/4 grooving on
              main bearings providing optimum oil supply Tight consistent wall
              tolerances Oversize chamfers where applicable Flash plating eliminated
              for improved heat transfer tested to over 1000 bhp

              Kommentar


              • #8
                Paßt ja ihrgendwie garnicht. Und was ist jetzt richtig?

                Coswort sagt 0 = weniger spiel
                Deine Firma sagt 0 = STD

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe keine Ahnung was richtig ist.

                  Aber was macht es für einen Sinn kleinere Lager als STD zu fertigen?

                  Ist hier keiner im Forum der Cosworth Lager verbaut hat?

                  Kommentar


                  • #10
                    Schau mal was ich noch gefunden habe

                    http://www.skyline-forum.de/index.php?page=Thread&postID=66018&highlight=coswo rth#post66018

                    Kommentar


                    • #11
                      Ganz einfach wenn du die KW schleifen mußt brauchst du kleinere Lager ;)

                      Ich würde Sicherheitshalber mal Cosworth anschreiben. Und zusätzlich diese Gummis benutzen um das Lagerspiel zu messen.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn ich die KW schleife dann brauche ich doch größere Lager
                        um das abgetragene Material zu ersetzten.
                        Leider hat Cosworth keine E-Mail Adresse.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein bei den Lagern spricht man dann von Undersize.

                          Beim RB26DETT kannst du z.B von Nissan 0.08mm 0.12mm und 0.25mm US bekommen.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Anscheinend kennt sich niemand mit Cosworth Lagern richtig
                            aus nicht einmal die Händler die das Zeug verkaufen.

                            Cosworth kann man bloß Tel. erreichen aber dafür ist mein Englisch zu schlecht.

                            Ich würde mal sagen ich bin am Arsch...

                            Kommentar


                            • #15
                              Versuch dich mal anzumelden evtl hast du dann mehr Möglichkeiten.

                              Oder versuchst es bei der Seite.


                              email ist info@cosworth.com

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X