Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pleuellagerschrauben entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pleuellagerschrauben entfernen

    Hi

    Wie entfernt man am besten die Pleuellagerschrauben beim RB26Dett?

    Ist das eine Presspassung?

    Vielleicht die Pleuele erwärmen.



    Gruß

    Meik

  • #2
    Hööööö??

    Einfach die Schrauben rausdrehen.
    Oder meinst du die Deckel dann?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Ich meine den Bolzen der im Pleuel steckt.

      Kommentar


      • #4
        wie bei allen Bolzen 2 Mutter drauf- kontern und raus drehen. :top:

        Kommentar


        • #5
          Achso die Bolzen. War jetzt gerade der Meinung das es Schrauben sind.

          Also im ausgebautem Zustand ist das einfach. Im eingebautem Zustand geht es etwas schwieriger wenn die klemmen.

          Kommt man mit einer Wasserpumpzange dran das man den Bolzen unten und Pleul oben fassen kann und drücken? Weil mit einem Dorn den Bolzen anschlagen würde ich nicht wenn die Lager alt bleiben sollen.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Sind doch Bolzen mit einem Halbmond der in der Kerbe des Pleul sitzt.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Ja sind mit Halbmond also drehen ist da nicht.
              Ich wollte die Schrauben im eingebautem Zustand wechseln.

              Kommentar


              • #8
                Was nen Versuch wert wäre - mit Heißluftfön Pleuel heiss machen, dann ne Art große Unterlagscheibe oder so über Bolzen (Pleul abdecken) und Kältespray auf den Bolzen - dann kannst ihn eventuell leicht rauskloppen.
                Hab das rauskloppen mal so probiert, aber kannst knicken...
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Ach stimmt ja , die sind gesteckt nicht geschraubt. Beim RB habe ich nicht versucht, beim FJ20e weis ich das die sehr locker drin sind, die rutschen von selber raus wenn man beim Mutter drauf drehen stärker andrückt.

                  Wie wärs mit Druckluft ins Kerzenloch ? Dan müste man mitn Hammer klopfen können.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X