Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turboupgrade R34 NEO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turboupgrade R34 NEO

    Moin,

    am Wochenende hats mir meinen Lader erlegt, hatte mich sowieso gewundert warum ich so schlechte Zeiten auf der 1/4 Meile hingelegt hatte (13,3).

    Der Lader war ein originales Gehäuse - vergössert und überarbeitet mit anderen Propellern etc... jetzt soll es eben eine Nummer grösser werden - was würdet ihr empfehlen?
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

  • #2
    Hey

    Also ich verbau bei unserm GTT ein GT3076R von Garett und ist nur weiter zu entpfehlen. Der Lader ist preislich okeee und bring schön viel LD auch bei hohen Drehzalen ohne zu spoolen. Gut bis ca 550PS. GT3071R hat unter raus schon ein wenig besseren Anzug, aber denke mit dem richtigen Set Up wird der 76iger das auch schaffen. Natürlich funktioniert das Teil nur richtig gut wenn du auch andere Mods gemacht hast wie Injektoern, Fuel Pump, ECU usw.... ;)


    Lg Marcel
    Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

    Kommentar


    • #3
      na der Rest vom Motor ist ohnehin schon auf mehr Leistung ausgelegt... :P
      ok 3076R, den gucke ich mir nochmal an, danke für den Tipp. Mein Favorit bisher ist der GT4094R... aber mal gucken.
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        hallo forumsgemeinde,

        hab zwar noch nich die ahnung vom skyline, hab auch noch nich ma einen aber soll demnächst los gehen. nur ums ma in den raum zu werfen, bei uns im c20let forum (opel turbo motor mit 2 liter hubraum) schmeißen die sich schon die gt30 lader rauf, hatte überlegt mir für meinen nen gt3582r zu holen mit nem kleinen abgasgehäuse (A/R 0,63) das er untenrum gut anspricht, ich denke ma aufgrund des mehr hubraums wäre beim rb25det schon das mittlere abgasgehäuse(A/R 0,82) die bessere wahl weil ja gleich mehr abgase raus kommen und der lader denn auch schon besser anspricht.

        wenn du dein sky noch im alltag bewegen möchtest und der auch untenrum gut kommen soll denn denk ich mal das der gt40 lader zu groß sein wird weil der ewig brauchen würde bis der ladedruck da ist und du denn halt auch dauerhaft hohe drehzahlen fahren musst damit genug leistung anliegt. ich weiß nich, wie hoch dreht son rb25det??? 7500??? wäre sonst über ne abstimmung sicherlich möglich die drehzahl anzuheben, aber auf dauer und im alltag,ich weiß nich. wie gesagt, bin halt noch laie und verurteilt mich nicht weil ich vorher nen opel gefahren habe.



        mfg der mike
        ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

        Kommentar


        • #5
          Ich denke als guten Allrounder würde ich auch nen GT3076R 0.86 A/R draufklatschen auf den RB25, nen GT4094R ist denke ich unnötig groß - um den wirklich ausreizen zu können musst den Motor richtig drehzahlfest bekommen, damit das nutzbare Drehzahlband nicht zu eng wird.
          Aber kauf ihn dir ruhig, dann nehm ich ihn dir günstig secondhand ab, da ich für nen RB30 auch noch irgendwo zwischen GT35 und GT40 hader ;)

          EDIT: auf nen 2l nen GT35 und dann kleine Abgasseite? Völliger Humbug...die kleine Abgasseite hilft dem Oschi, etwas besser zu spoolen, aber Leistung bekommst dann auch wieder net raus da das Gehäuse einfach zu restriktiv ist.
          Bei nem 2l mit runden 400PS würd ich nen GT2871R mit 0.86 A/R nehmen, alternativ ne Nummer größer mit GT30 Abgasseite.
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            ging ja auch ned um 400 sondern 500 bis 600 ps und ja es ist möglich mit solch einem kleinen motor solch eine leistung zu fahren mit ner menge modifikationen wie heraufsetzen des begrenzers auf 8500 bis 9000 u/min, mechanischer ventiltrieb, kolben, pleul usw... und die leistung bekommtman da raus, bin ja ned der erste der das vor hatte. mit den 400 ps und dem A/R 0,86 und dem gt28 geb ich dir vollkommen recht, nur wenn man denn noch weiter hinauswill und das schon in planung hat denn würd ich auch schon nen gt3076r nehmen. und wie gesagt ich muss mich ersma in das thema skyline einlesen genau so wie ich das damals mit den opel turbo motoren getan hab.
            ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

            Kommentar

            Lädt...
            X