Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Service Intervalle und Daten R34 GT-T

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Service Intervalle und Daten R34 GT-T

    Hallo,

    ich bräuchte mal so die ganzen Daten für die Service- Intervalle, wie z.B. Zahnriemenwechsel, Ölwechsel, Getriebeölwechsel (Ölsorte?) usw....

    Vielen Dank für die Hilfe....

    Viele Grüße
    Norman

  • #2
    zahnriemen spätestens 60tkm
    ölwechsel spätestens 10tkm
    zündkerzen ~10tkm
    getriebeöl - eigentlich garnicht (offiziel)

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank!!!

      Kommentar


      • #4
        Die Zündkerzen müssen auch alle 10000km gewechselt werden? Was kosten die den so?

        Kommentar


        • #5
          Zündkerzen je nach dem was für ein tuning.


          Std. Intervall R34 ohne GT-R

          alle 10tkm Ölwechsel

          alle 50tkm Luftfilter, Benzinfilter

          alle 80tkm Kühlerflüssigkeit

          alle 100tkm Zündkerzen, Zahnriemen

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Std Werte R34 ohne GT-R mit starker Beanspruchung

            alle 5tkm Ölfilter

            alle 20tkm Luftfilter, Benzinfilter, LSD Öl

            alle 40tkm AT Getriebeöl

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von 'SEEKER',index.php?page=Thread&postID=64992#post64 992
              zahnriemen spätestens 60tkm
              ölwechsel spätestens 10tkm
              zündkerzen ~10tkm
              getriebeöl - eigentlich garnicht (offiziel)
              krass was sin da s für intervalle ich kenn das nur so

              ölwechsel alle 30tkm
              zündkerzen 60tkm
              zahnriemen 120tkm
              aber arbeite auch an anderen fahrzeugen aber schon ein krasser unterschied aber dafür laufen die auto s ja , is aber auch ne kosten frage

              Kommentar


              • #8
                Ölwechsel 15tkm
                Zündkerzen 30tkm
                Zahnriemen 60tkm

                Sind eigentlich std Werte nur die neueren Autos haben so Intervalle wie du sie beschrieben hast.

                RB26DETT bekommt sogar alle 5tkm Ölwechsel und alle 10tkm mit Filter.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Würde dabei auch nicht sparen....lieber einmal zuoft wechseln als zuwenig wird dein Wagen dir danken....

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von 'Fuzzy',index.php?page=Thread&postID=65290#post652 90
                    Ölwechsel 15tkm
                    Zündkerzen 30tkm
                    Zahnriemen 60tkm

                    Sind eigentlich std Werte nur die neueren Autos haben so Intervalle wie du sie beschrieben hast.

                    RB26DETT bekommt sogar alle 5tkm Ölwechsel und alle 10tkm mit Filter.
                    so! mal mein erster beitrag!! :P
                    wenn schon ein ölwechel beim RB26DETT alle 5tkm dann kannst den filter doch auch gleich mit tauschen auf die pssr euro kommt es dann auch nicht an!!
                    so hab ich es bei meinem integra auch gemacht!!

                    wenn dann gleich richtig!! ;)

                    gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      würde auch noch das ein oder andere eine spülmischung mit dazu geben um alles durchzusäubern
                      Gruss Andy

                      Kommentar


                      • #12
                        Von diesen Dingen würde ich Abstand nehmen!

                        Hinterlassen häufig hässliche, schädliche Rückstände, die wiederum das anschließend eingefüllte, normale Motoröl verunreinigen und in seinen Eigenschaften verändern bzw. negativ beeinflussen. ;)

                        Ein qualitativ hochwertiges Motoröl hat bereits Additive drin, die unter Anderem dafür sorgen, dass der Motor "sauber" läuft und keine Rückstände bildet.

                        Kommentar


                        • #13
                          hab das shcon 1-2 mal gemacht mit hörbarem erfolg. motor lief irgendwie ruhiger, könnte auch einbildung sein. (aber ihr wisst ja. einbildung ist auch eine bildung ^^)
                          Gruss Andy

                          Kommentar


                          • #14
                            Jeder nach seiner Facon :)

                            Kommentar


                            • #15
                              Wie schon geschrieben wurde gutes Öl hat schon genug Additive drin unter anderem um Ablagerungen zu lösen und in Schwebe zu halten ;)
                              Bei 5tkm Ölwechsel mit Filter bezweifele ich auch mal das es großartig Ablagerungen geben wird ;)

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X