Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34GTT Xenon ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34GTT Xenon ohne Funktion

    Moin Leute. Habe oben genanntes Problem.
    Erst hat Xenon rechts nicht funktioniert und jetzt sind beide ausgefallen.
    Sicherungen sind in Ordnung.
    Wenn ich die beiden Relais brücke funktionirt das Xenon auch.Aber über den Lichtschalter nicht.
    Soll wirklich der Lichtschalter den Geist aufgegeben haben?
    Hat sonst noch jemand eine Idee?
    Noch eine Sicherung die dafür zuständig sein könnte die ich jetzt nicht gefunden habe?

    Beste Grüße
    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

  • #2
    Keiner einer Idee?
    Okay.
    Nächstes Symptom: Abblendlicht geht nur zusammen mit Fernlicht an.
    Jetzt vielleicht jemand ne Ahnung?
    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

    Kommentar


    • #3
      Bau doch einfach mal den Lichthebel aus. Geht eigentlich recht schnell, die Manschette um das Lengestänge hinterm Lenkrad ab und dann noch zwei Schrauben an dem Lenkstock selbst. Evtl. sieht man von außen schon was, durchgeschmort, gebrochen etc.

      Ansonsten würde ich den mal mit einem Multimeter durchprüfen...

      Kommentar


      • #4
        Lichtschalter hab ich raus. Ist nichts dran zu erkennen.
        Werde aus dem Stromlaufplan nicht ganz schlau wo welcher Kontakt schaltet.
        "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

        Kommentar


        • #5
          Weiß zufällig jemand wie ich den Schalter Durchmessen kann?
          "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

          Kommentar


          • #6
            Multimeter.
            RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

            Kommentar


            • #7
              Das ist mir klar. Aber an welchen Pinen?
              Verstehe ich den Stromlaufplan richtig dass der Lichtschalter Masse auf die beiden Relais schaltet?
              "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

              Kommentar


              • #8
                Jup, die Relais hängen an Dauerplus und werden vom Lichtschalter an Masse geschaltet

                Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                Kommentar


                • #9
                  Irgendwie komisch. Hab am Relais permanent Masse.
                  "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn ich mich richtig erinnere solltest du am Relais an Pin 1 Dauerplus haben, Pin 2 wird über den Lichtschalter an Masse gelegt wenn das Licht an ist.
                    Die Steuerstromkreise für Fernlicht und Abblendlicht nutzen die selbe Leitung zum Lichtschalter, wenn der einen Weg hat kann es daher gut sein dass das Abblendlicht nur zusammen mit dem Fernlicht funktioniert....

                    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab jetzt gerade noch mal nach gesehen.
                      An Pin 2 hab ich permanent Masse.
                      An Pin 1 fehlt mir die Plus Versorgung.
                      Gebe ich von der Batterie bei gestecktem Relais plus drauf.
                      Geht das Abblendlicht an. Kann es aber über den Lichtschalter nicht ausschalten.
                      "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X