Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Auto geht nicht mehr über ca 3000 Umdrehungen :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Auto geht nicht mehr über ca 3000 Umdrehungen :(

    Hi, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen :(

    Ich war spät dran und fuhr ne Zeit lang ziemlich lange nahe am 180 Bereich auf der Autobahn (war nicht im Begrenzer). Kurz bevor die Warnlampe anging, fing das Problem eigentlich schon an, im hohen Drehzahlbereich find der Wagen an zu "vibrieren", ich dacht es wäre nur "Husten" wegen des geringen Treibstoffs. Dann ging auch kurz darauf die Warnlampe an und und ich ging vom Gas, um es zur nächsten Tanke zu schaffen. Irgendwie hatte ich wohl schlechtes Karma an dem Tag, denn es kam für Ewigkeiten keine Tankstelle.

    Als dann endlich eine Tankstelle kam, tankte ich voll und musste mit erschrecken feststellen, dass 54,9 Liter in den Tank gingen (der soweit ich weiß nur 55 Liter groß ist). Der Wagen vibrierte so ab 4000 rpm immernoch und zog nicht wirklich weiter, ich dachte dass das Benzin vielleicht irgendwie erst durch die Leitungen muss oder so, ich hatte auch keine Zeit, da groß drüber nachzudenken.

    Ich schaffte es dann zur Arbeit und der Wagen sprang auch ganz normal wieder nach Feierabend an. Alles klang normal. Aber kurz nachdem der Wagen einbisschen Warm wurde und ich auf die Stadtautobahn kam, war das Problem wieder da. Und es wurde schlimmer. Erst von 4 auf 3000, dann auf 2500, dann hielt ich an einer Raststelle und rief mir einen Schlepper.

    So.

    Das Problem klang nach Treibstofffilter, ich dachte ich habe mir einfach Dreck vom Boden des Tankes gesaugt und jetzt ist der Filter zu. Nachdem ich einen neuen Filter eingebaut habe, war das Problem aber immernoch nicht behoben :( Der nächste Schritt wäre jetzt die Treibstoffpumpe zu wechseln, aber ich will vorher auch hier nochmal fragen, was ihr meint :(

    Das Auto ist ein R34 GT-t, ich hab ihn seit nem Jahr und paar Monaten und fuhr in der Zeit 16.000 km. Immer auf die Ölanzeige geguckt, ein Turbotimer ist auch verbaut und ich habe mich immer um den Wagen gekümmert, was er mir auch mit unglaublich problemlosen 16.000 km gedankt hat. Bis auf den Timer ist alles an dem Wagen Serie.

    Danke schonmal :(

  • #2
    Fehlercode auslesen und Kompression messen.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
      Fehlercode auslesen und Kompression messen.
      Meinst du, dass das Problem vielleicht mit dem Filter schon behoben ist, aber ich den Fehlerspeicher erst löschen muss, bevor der Notfallmodus rausgeht?

      Kommentar


      • #4
        Nein Fuzzy möchte damit drauf hinweisen das der Fehler woanders liegt ! Möglichkeiten wie Zündspulen etc.

        Kommentar


        • #5
          Fhlercode auslesen damit du siehst was das Problem war/ist.

          Kompression messen ob Motor noch OK ist.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Ah, okay. Danke, dann weiß ich jetzt, was ich mache bevor ich mir ne neue Pumpe bestelle :)

            Kommentar


            • #7
              Zündkerzen hast du angesehen? Sonst ev. Spulen?

              Kommentar


              • #8
                kann ne kaputte Benzinpumpe sein aber wie Fuzzy schon sagte, fehler auslesen lassen und dann kompression prüfen. wenn alles passt mal ne andere pumpe organisieren

                Kommentar


                • #9
                  Hört es sich an wie wen am Begrenzer bist?
                  Falls ja könnte es der CAS sein.
                  Bei mir wars der.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X