Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servopumpe?? R34GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servopumpe?? R34GTT

    Mahlzeit miteinander,
    Natürlich kurz vor der Hochzeitsfahrt, hat es angefangen...

    Beim Motorlauf kommen Geräusche aus dem Motorbereich ( ich denke von der servopumpe), sobald ich das Lenkrad drehe, wird die Geräuschkulisse fast unerträglich. NOCH ist genug Öl im behälter, aber es hat stark geschäumt, stottert beim lenken.
    Das Auto kurzerhand aus der Garage geschoben und siehe da, Servoöl auf dem Boden :(
    Hatte leider noch keine Zeit um mal drunter zu gucken..
    Jetzt meine frage, ob ich mit der Servopumpe soweit richtig liege..?

  • #2
    Moin.

    Es kann die Servopumpe sein.

    Aber es kann auch sein das, wie bei mir, das Lenkgetriebe defekt ist und das Öl aus den Manschetten raus läuft.

    Es ist aber auch möglich das ein Schlauch ein Riss hat und das System dadurch leer läuft und Luft zieht.

    Am besten auf die Bühne, alles reinigen und schauen wo es raus läuft. Sonst kann man schlecht was sagen. Ich dachte auch erst es ist die Pumpe aber sobald das System befüllt und Entlüftet war, war die Pumpe auch wieder ruhig. Also ich würde mit den Schläuchen begingen und dann weiter sehen.


    MfG Mario


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • #3
      hast ihn doch endlich bekommen? Ging ja doch schneller als ich erwartet hatte;)

      Naja die Freude wa ja nicht von langer Dauer.
      Können uns das auch zusammen mal anschauen wenn du willst

      Kommentar


      • #4
        Ich hatte gestern nacht noch schnell drunter geguckt, also aus den Manschetten vom Lenkgetriebe scheint es nicht so kommen. Das was mich nur so beunruhigt, sind die Geräusche, die beim Lenken dann extrem laut werden.
        Erstmal gucken ob ich damit noch zur Bühne fahren könnte :(
        Danke euch schonmal


        Grüße
        Clark

        Kommentar


        • #5
          Die Geräusche sind normal wenn Öl fehlt. Ich kann dir nur empfehlen damit nicht zur Bühne zu fahren (je nach Entfernung).

          Die ganze Kacke hab ich neulich erst durchgemacht. Bin insgesamt nichtmal 1km so gefahren und die Pumpe macht seitdem immer Geräusche beim rangieren inkl. Vibrationen im Lenkrad.

          Biste beim ADAC oder so, wenn ja lass dich abschleppen.

          Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

          Kommentar


          • #6
            Ja ich hoffe dann mal das die Geräuschkulisse von dem fehlenden Öl kommt.
            Der steht in der Garage, also zwangsläufig fahren muss ich nicht.

            Beim Lenken stottert es, als ob er kein druck aufbaut..
            Hab dann die Leitungen begutachtet, siehe da, schon mal die erste undichte gefunde.
            Riemen von der Servopumpe runter gemacht und mal mit der Hand gedreht, alles wunderbar. Dabei ist dann aufgefallen, das die Pumpe axialspiel hat, ist das normal?
            Könnten davon auch die Geräusche kommen?
            Auf jedenfall brauch ich schonmal eine neue Leitung, was dann mit den Geräuschen ist, ob die vom fehlenden Öl kommen oder ob die Pumpe kaputt ist, werd ich dann erst herausfinden :(

            Danke euch

            Grüße
            Clark

            Kommentar


            • #7
              Da fehlt ja kein Öl. Ölstand ist normal. Die Leitung ist auf jeden fall im Sack denn die schwitzt nicht nur.
              @ haggy: DU hattest doch meine ich auch vor kurzem eine Leitung machen lassen wenn ich mich nicht irre. Haben die nur die Schlauchleitung ausgetauscht und mit der Stahlleitung die unten am Achskörper vorbei läuft verpresst?
              Meine fängt nämlich auch an zu lecken

              Kommentar


              • #8
                Genau, wenn die sifft ist die kaputt, definitv:(

                Wo genau ist die Leitung denn undicht? Ich hoffe für dich das du ne Firma findest, die dir da auch helfen will. Ansonsten musste tief in die Tasche greifen für ne neue.

                @Manuel: Ja Schlauch zur Pumpe ersetzt. Unten schraubbar mit Überwurfmutter auf die Metallleitung.
                Oben 15er Rohr aufgeschweißt und ebenfalls schraubbar mit Überwurfmutter. Das war das Resultat nach dem 3ten Reparaturversuch. Dann war es auch erst dicht.



                edit: das ist natürlich der untere Anschluss. Von oben hab ich grad kein Foto zur Hand. Das 15er Rohr musste oben aufgeschweisst werden, da das Stück Rohr wo die Leitung aufgepresst war nicht 100% rund war (vermutlich auch nur durchs abscheren mit der Presse).
                Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
                Zuletzt geändert von haggy; 04.09.2016, 18:52.

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank. Habe am Auto noch nicht geschaut , aber die Schraubverbindung hat dir die Firma auf die originale Rohrleitung gemacht oder wie darf ich das verstehen? Die Leitung ist bei mir, wie auch bei Clark , an der verfressen oben an der Pumpe undicht. Den Anschlussflansch der an die Pumpe kommt muss man ja beibehalten. Ich hab mich auch schon gefragt wofür die beiden unterdruckleitungen da sein sollen. Verstehe ehrlich gesagt das System nicht so ganz

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab die Leitungen heute mal soweit gelöst und wollte morgen früh alles raus nehmen und zu einer Firma für Hydraulikleitungen fahren.
                    Soweit so gut, wenn sie mir helfen können.
                    Aber dann hab ich immer noch das Problem mit dem Geräusch beim Lenken

                    Kommentar


                    • #11
                      WNa die dir eine machen können, dann lass direkt 2 machen dann kriegst das Geld von mir .
                      Dann würde ich die erst mal einbauen, neues Öl rein, entlüften und schauen bzw hören.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja mach ich dann. Ich fahr gleich mal hin.

                        Kommentar


                        • #13
                          So, die Servoleitung heute morgen raus genommen und ab zu einer Hydraulik Firma gefahren, alles kein Problem, wird neu gemacht. :)

                          Jetzt nochmal eine frage zu der Servopumpe, haben die Axialspiel? Oder wieviel spiel dürfen die haben?

                          Danke im voraus

                          Grüße
                          Clark

                          Kommentar


                          • #14
                            Jo freut mich dass du direkt ne Firma gefunden hast:)

                            Zur Pumpe hab ich leider keine Erfahrung, würde es aber auch erst mit der neuen Leitung ausprobieren, ob die Geräusche weiter da sind.

                            @Manuel: ja oem ist der Schlauch unten auch verpresst. Haben halt die Überwurfmutter auf die oem Leitung gesetzt um diese dann mit dem Schlauch verschrauben zu können.

                            Verrate mir dann mal den Preis bitte wenn du die Leitung hast. Würde mich brennend interessieren wieviel mein Vitamin B bei mir geholfen hat^^

                            Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • #15
                              OAm. Also wenn Clark seine Leitung hat schaue ich sie mir an und dann werden ich meine auch abgeben geht ja sogar Verhältnis mäßig schnell. Auf den Preis bin ich auch gespannt. Aber ich schätze mal so was zwischen 80 und 120 Euronen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X