Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringendes Bremsflüssigkeit Wechsel R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringendes Bremsflüssigkeit Wechsel R34 GTT

    Moin,
    Kann beim ER34 die Flüssigkeit ohne Gerät gewechselt werden. Also manuell mit pumpen des Pedals. Oder kommt man da in die Gefahr die Hauptbremszylindermanschette zu zerstören.

    Danke für schnelle Antwort.

  • #2
    Die Gefahr ist immer dabei wenn man es mit dem Pedal macht.
    Was ist denn genau dein Anliegen ? Willste nurmal frische reinhaben, oder haste das System offen und kein Gerät zu Hand?

    Falls du nur wechseln willst, fahr in ne Werkstatt und lass es mit Gerät machen. Fürn den Notfall in der Garage geht's auch problemlos mal mit Pedal

    Kommentar


    • #3
      Will komplett tauschen. Aber der Adapter in der Werkstatt passt nicht. Deswegen war deren Vorschlag das mit dem Pedal zu machen.

      Kommentar


      • #4
        Auch wenn alle ATU hassen, kann ich dir es empfehlen.

        War letzte Woche mit meinem R33 GTST wegen Bremsflüssigkeitswechsel dort. Deren Adapter passt.

        Kommentar


        • #5
          ATU nutzt DOT4. Wie fast jede Werkstatt. Hab erst eine mit 5.1 gefunden

          Kommentar


          • #6
            Die können auch ihre Rüssel in andere Behälter halten.
            kannst also auch andere Bremsflüssigkeit nehmen als die,die gerade im Gerät haben.

            Kommentar


            • #7
              Pedal geht. Maschine ist natuerlich besser.

              Im Endeffekt kann dir keiner eine Garantie geben.

              Also musst du selber entscheiden.

              Kommentar


              • #8
                Das es geht ist klar, er fragte aber nach der Gefahr das was passieren könnte.
                Und solange es irgendwie die Möglichkeit gibt es mit der Maschine zu machen, sollte man es tun.
                Ich würde es nur im Notfall übers Pedal machen.

                Kommentar


                • #9
                  Mache es immer (2mal jährlich) mit dem Pedal.
                  Es besteht zwar die Gefahr dass man was kaputt machen kann, bisher ist bei mir noch nie was passiert. Habe das auch schon zu meinen GT-T Zeiten so gemacht. Also keine Angst....bissl Zeit nehmen und dann wird das schon.

                  Kommentar


                  • #10
                    Was kann man denn da kaputt machen ? Behälter leer laufen lassen, sodass der Zylinder trocken läuft und dadurch die Dichtung beschädigt wird ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Die innere Abdichtung kann kaputt gehen. Wenn du das Pedal vollständig durchdrückst, ist ja der Kolben ausserhalb seines normalen Arbeitsbereiches. Wenn du jetzt Korrosion oder so leichten Grad drin hast, reibt dir das die Dichtungen kaputt.
                      Ist wie auf alten Stoßdämpfern Tieferlegungsfedern zu packen. Kann gut gehen, aber kann auch sein das es dir dann binnen kürzerer Zeit die Dichtungen vom Dämpfer zerlegt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für die Erklärung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Angenommen die Dichtung zerlegt sich. Bedeutet dass dann einen kompletten Bremsausfall?
                          Will aufm Reisbrennen ja auf die Strecke, dafür wollt ich die Flüssigkeiten nochmal durchtauschen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe bei mir einen kompletten wechsel gemacht mit DOT 5.1 und Probleme gehabt.
                            Flüssigkeit komplett abtropfen lassen, sprich alles geöffnet und in der Zeit andere Dinge erledigt. Kam zum Teil eine schwarze Brühe raus, vorallem aus der Schleifen unten Fahrerseite (BNR34).

                            Somit war das ganze System trocken, befüllt und mit Pedal entlüftet, ging nicht. Pedal ist immer durchgefallen, egal wie oft wiederholt wurde. Die ganzen Experten lachen einen dabei natürlich aus wenn man um Hilfe bettelt, vonwegen nicht richtig und nicht oft genug wiederholt, hat damit aber nichts zutun.

                            An allen 4 Rädern kamen keine Luftblasen mehr raus und auch der Behälter war voll, Pedal fiel trotzdem ein.
                            Irgendwo hat sich durch das lange Abtropfen wohl luft angesammelt, was so nicht raus ging.

                            Am Ende haben wir die Flüssigkeit von oben über den Behälter selbst reingedrückt, so kamen am Rad auch die letzten großen Luftblasen.
                            ...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Icemania Beitrag anzeigen
                              Angenommen die Dichtung zerlegt sich. Bedeutet dass dann einen kompletten Bremsausfall?
                              Will aufm Reisbrennen ja auf die Strecke, dafür wollt ich die Flüssigkeiten nochmal durchtauschen.
                              Ja wenn du dir die Manschette im Hauptbremszylinder kaputt machst kannst/sollst du nicht mehr fahren.

                              Man kann das aber problemlos mit dem Pedal machen. Es besteht natürlich immer die Chance das die Manschette kaputt gehen kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X