Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 GT-R Vspec Xenon umrüsten von D2R auf D5S?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 GT-R Vspec Xenon umrüsten von D2R auf D5S?

    Servus Leute :)

    Hat einer von euch Ahnung ob man das Xenon vom R34 GT-R einfach auswechseln kann? Laut Zivilgutachter brauche ich in meinem ein Xenon mit 2000 Lumen, dann werden die Scheinwerfer mit 12 Augenklappen durchgewinkt.

    Ist das einfach umzustecken? Die haben ja andere Sockel!? Habe mit Xenon leider überhaupt keine Erfahrung.
    Oder gibt es die D2R Variante irgendwo mit 2000 Lumen? Das sollte dann Plug&Play sein.

    Vielen Dank für eure Infos schon im Voraus
    Lg

    C-O-L-T

  • #2
    2000 Lumen haben nur die D8S.
    Wenn ich mir die Bilder von D2R oder D5S ansehe, wird das nicht funktionieren. D5S ist sowieso komplett unterschiedlich und genauso wie bei D8S (2000 Lumen), wirst du das Scheinwerfergehäuse hinten zerschneiden müssen, damit diese Brenner reinpassen.
    Weiters solltes du mal genauer nachfragen, da das 2000 Lumen XENON bei uns definitiv eine LWR braucht. Das kannst du in der ECE R48 nachlesen.
    Rein Interessenshalber: haben die R34 eine LWR gehabt?

    Wie du hier hoffentlich merkst, wird das nicht einfach. Wegen dem Zivilgutachter werd ich mich aber noch melden. Baue meine SW gerade auf D8S Xenon und nachdem sich da jemand anscheinend auskennt, werde ich denjenigen besuchen :)

    LG
    RoB

    EDIT: die D5S haben auch die 25W, aber vergiss es. Der Aufwand ist zu hoch!
    Zuletzt geändert von dA_RoB; 25.05.2016, 08:55.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von dA_RoB Beitrag anzeigen
      Rein Interessenshalber: haben die R34 eine LWR gehabt?
      Ja, aber keine Automatische.
      If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Nova Beitrag anzeigen
        Ja, aber keine Automatische.
        Alles klar. Danke!
        Laut der ECE R48 regelung ist erst ab 2000 Lumen eine ALWR nötig. Ansonsten reicht auch die manuelle. :)

        LG
        RoB

        Kommentar


        • #5
          @da_Rob: jup, ...der Ziviltechniker sagte mir dass hier keine Waschanlage nötig ist und die LWR habe ich innen ja (wenn auch keine Automatische). Will es nicht zerschneiden nur mit dieser Info vom Zivtech könnte man es vielleicht generell so schaffen.
          Wie gesagt habe das von einem zweiten der ebenfalls über den Zivtech bei der Landesreg war und mein Wagen ist definitiv noch originaler als der Andere.

          Edit: leider haben mich die Antworten bis dato noch nicht sehr viel weiter gebracht

          Kommentar


          • #6
            Zitat von C-O-L-T Beitrag anzeigen
            Edit: leider haben mich die Antworten bis dato noch nicht sehr viel weiter gebracht
            Was für Antworten brauchst du?
            Steht alles oben: es geht nicht ohne das Gehäuse zu zerschneiden, denn ansonsten bringst du weder die D5S noch die D8S Birne rein. Weiters ist der Sockel für die Birnen unterschiedlich und auch, wenn du einen Adapter besorgen kannst (falls es sowas geben soll), wirst du noch immer dein Gehäuse zerschneiden müssen ;)

            Und wie oben jemand geschrieben hat, kannst du eventuell (diese Info kann ich nicht überprüfen) das 25W Vorschaltgerät verwenden, wird dir aber auch nichts bringen, weil auf dem Brenner deutlich draufstehen muss, dass es sich um einen 25W Brenner handelt. So wie hier:



            Nachdem aber der D2R Brenner komplett anders aussieht, als der D8S Brenner, wird dir das der Zivilgutachter ohnehin nicht abkaufen (solltest du evtl. mit dem Gedanken spielen den Aufkleber von einem Brenner auf den anderen zu kleben).

            Hier zum vergleich. Die D5S und D8S Brenner sehen vom Gehäuse ziemlich gleich aus wie der D3S oder D1S. Und, wenn du tatsächlich D2R hast, siehst du den gewaltigen Unterschied:



            LG

            Kommentar


            • #7
              Hey Rob
              Danke für deinen ausführlichen Post mit Bildern ^^
              Verzeih meine naive Frage: Wenn ich mich nicht täusche steht nur die Birne in das Gehäuse, daher sollte es doch auch ohne zerschneiden möglich sein, dass ich das nur reinstecke zum TÜV machen, oder seh ich das falsch (Anschluss gleich oder umgebaut vorausgesetzt)?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von C-O-L-T Beitrag anzeigen
                Hey Rob
                Danke für deinen ausführlichen Post mit Bildern ^^
                Verzeih meine naive Frage: Wenn ich mich nicht täusche steht nur die Birne in das Gehäuse, daher sollte es doch auch ohne zerschneiden möglich sein, dass ich das nur reinstecke zum TÜV machen, oder seh ich das falsch (Anschluss gleich oder umgebaut vorausgesetzt)?
                Die Birne steht in das Gehäuse, ja. Aber das Gehäuse wird ja mit einem Deckel abgedichtet. Die Kabeln zur Birne gehen durch den Deckel. Dein Deckel wird aber nicht mehr draufpassen, wenn du die Birne wechselst, somit wird der SW nicht abgedichtet und jeder halbwegs gescheite Zivilgutachter wird das nicht durchgehen lassen. Abgesehen davon, sind die Sockel für D2R und D5S/D8S komplett unterschiedlich und du wirst die 25W Birne nicht in deinen Sockel reinbekommen. Siehe Bild:



                Und bevor jetzt kommt, dass das Bild nicht den D5S oder den D8S Brenner zeigt, es geht ums Prinzip, die sind alle unterschiedlich von den Sockeln her.

                Und überhaupt, seit wann kann man mit nicht auf Rechtsverkehr umgebauten SW durchkommen bei uns? Ist das beim R34 so?

                LG
                RoB

                Kommentar


                • #9
                  ;) So dämlich hätte ich dich aber nicht angepöbelt Rob ^^ Hab das Prinzip verstanden! :D

                  ja dass es nicht 100% abdichtet ist im Prinzip egal, solange man es nicht auf den 1. Blick sieht.
                  Der R34 hat einen sehr geringen Kegel nach oben sodass der Gegenverkehr eigentlich nicht geblendet wird und wie so oft bei uns wird es dann "geduldet" wie mir erklärt wurde.

                  Ich werde es ausprobieren und gebe dann weiteres Statement dazu! (vielleicht genügt auch ein Pickerl wo draufsteht dass es nur 2000 Lumen sind :P )

                  Kommentar


                  • #10
                    Gerade beim R34 würde ich einfach warten:


                    Zum Reisbrennen sollen erste vorzeigbare Ergebnisse da sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Japanischen haben im Prinzip keinen Kegel soweit ich weiß und in Deutschland benötigt man diesen (12 Grad?) Kegel nach rechts oben für den Tüv. Das war schon in den 80ern so glaube ich, also keine Chance da drum herum zu kommen eigentlich.
                      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey Freezer,

                        Jep - ich bin aber aus Österreich... bei uns geht es hauptsächlich darum dass man den Gegenverkehr nicht blendet. Wenn die Scheinwerfer zB geradeaus leuchten ohne Kegel irgendwo hin ist das einfach eine andere Eintragung. Unser Gesetz ist von 1967 mit einigen Abänderung... aber im Prinzip immer noch das alte. Gibt Ausnahmen für Nebelschlussleuchte etc.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ahh, stimmt. Du bist ja ein Österreicher :-)
                          Da hab ich nicht dran gedacht!
                          Dann ist es für dich ggf. erheblich billiger. Hier brauchen wir einen passenden Reflektor :-/
                          "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von C-O-L-T Beitrag anzeigen
                            ;) So dämlich hätte ich dich aber nicht angepöbelt Rob ^^ Hab das Prinzip verstanden! :D

                            ja dass es nicht 100% abdichtet ist im Prinzip egal, solange man es nicht auf den 1. Blick sieht.
                            Der R34 hat einen sehr geringen Kegel nach oben sodass der Gegenverkehr eigentlich nicht geblendet wird und wie so oft bei uns wird es dann "geduldet" wie mir erklärt wurde.

                            Ich werde es ausprobieren und gebe dann weiteres Statement dazu! (vielleicht genügt auch ein Pickerl wo draufsteht dass es nur 2000 Lumen sind :P )
                            Hat keiner behauptet, aber es ist mir vorgekommen, als ob du nicht lesen wolltest, was ich weiter oben schrieb und dachte mir ich füge noch die Bilder hinzu ;)

                            Und das mit dem Aufkleber ist auch so eine Sache. Wenn du einen Zivilgutachter hast, der die Unterschiede zwischen den Brennern erkennt, wird das nichts helfen :) Mir scheint es aber tatsächlich so, als ob er sich auskennen würde, denn sonst hätte er das mit dem 25W Brenner nicht vorgeschlagen.

                            Ist aber egal, halt uns auf den Laufenden. Sollte das bei dir hinhauen, bin ich spätestens nächstes Jahr oben bei dir und ihr dürft mir das gerne auch abnehmen. Natürlich mit legalem und vollkommen intakten 25W Xenon :)

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Mal a Kurze Frage, 2000Lumen Xenon, da is doch a Halogen Birn Heller oder ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X