Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MFD Einbau beim R34GT-T jemand Erfahrung damit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFD Einbau beim R34GT-T jemand Erfahrung damit?

    Guten Abend an die Gemeinde,

    ich nch hätte ne Frage an alle, hat schon jemand MFD ausm R34 GTR in ein GT-T verbaut?
    wenn ja könnte der Jenige mir Tipps geben was man alles bräuchte ?
    wäre auch bereit den Einbau zu bezahlen falls sich einer bereit erklärt den einzubauen :)

    Mit Freundlichen Grüßen
    alex

  • #2
    Moin

    Der User Eddy90 hat das gemacht. Beitrag suchen oder mal anschreiben.

    Sollte kein Problem da stellen, um alles nutzen zu können musst du aber noch 2 Sensoren vom GTR kaufen. Glaube es waren Abgastemperatur und Ladelufttemperatur.

    Ansonsten sollen wohl die Kabel von den 3er anzeigen vom GTT übernommen werden können.


    Mit freundlichen Grüßen Mario

    Kommentar


    • #3
      Du brauchst das MFD, die Abdeckung, Kabel, und je nachdem welches MFD bzw. welche Funktionen du nutzen willst noch einen Ansaugluft- und einen Abgastemperatursensor. Das MFD ansich und die Abdeckung sind Plug & Play, für den Kabelsalat musst du etwas Schaltpläne studieren. Die Kabel von den Serienanzeigen sind nur bedingt nutzbar, du musst noch ein Kabel zum Tacho und mehrere Kabel zum Motorsteuergerät legen. Hier im Forum gibt es aber auch eine Umbauanleitung im Downloadbereich....
      Wenn man etwas Ahnung von der Sache hat, dann ist das MFD in gemütlichen drei Stunden fertig eingebaut ;-)
      Zuletzt geändert von Skyman; 29.01.2016, 08:06.

      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

      Kommentar


      • #4
        Super ich danke euch für die schnelle Antwort.
        Da ich mit der Elektrik überhaupt nix am hut hab,muss ich das wohl bei jemanden machen lassen.
        Ich werd schauen ob ich die Sensoren i-wo herkriege.

        Kommentar


        • #5
          Ich hab den Umbau gemacht. Die Sensoren brauchst du nicht zwingend. Falls du sie nicht hast kann man das mfd so konfigurieren, dass die beiden Zeilen einfach nicht eingeblendet werden. Man sieht also nicht, dass etwas fehlt. Die Sensoren sind nämlich nicht ganz günstig.
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Hab's bei mir ebenfalls eingebaut.
            Einen Schaltplan solltest du lesen können, ansonsten - wie bereits von dir geschrieben - lass es von jemanden machen, der sich mit der Materie auskennt. Kabel vom Steuergerät zum MFD musst du ebenfalls verlegen. Ich hab bei mir noch jedes Kabel mit der "Funktion" beschriftet. Falls das MFD mal raus müsste, weiss ich dann, wo was war ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X