Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsanlage R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bremsanlage R34 GTT

    Servus miteinander ,

    ich bin am überlegen welche Bremsanlage ich mir einbauen kann/soll für meinen R34 GTT . Momentan sind die Sättel noch Serie , Scheiben geschlitzt Marke kein Plan und Beläge rundherum EBC Redstuff wobei ich die nicht mehr nehmen werde , wenn dann Yellowstuff , da bei mir die REDS quitschen mit der Zeit . Wahrscheinlich zu oft auf der Bremse

    Habe ja zum Glück schon das eine oder andere hier darüber gefunden , aber leider noch nicht das was ich eigentlich wissen möchte .

    R34 GTR Bremsanlage unterscheidet sich nur von der Bremsscheiben höhe vorne zur 350Z Brembo , und das sie halt eventl. ein paar Jahre jünger ist ! Hoffe das hab ich so richtig verstanden ?
    Was brauche ich für den Einbau Adapter ,andere Halterungen etc. ? Passt auch eventl. die Bremsanlage vom R33+32 GTR ? Würde , wenn das ganze nicht den Rahmen sprengt gleich noch Stahlflexleitungen verbauen und Bremsflüssigkeit auf DOT5 wechseln . Der GTT bremst gut , könnte aber besser sein und da nächstes Jahr eine Leistungssteigerung geplant ist fang ich am besten jetzt schon mal an es richtig zu machen bevor ich nachher noch was vergesse oder die Zeit zu knapp wird .

    Gruss Stefan

  • #2
    R34 GTR Bremsanlage ist ein gutes Upgrade. Preislich liegen gute Sättel VA+HA meistens bei rund 1k€. Deise Sättel sind im großen und ganzen Plug&Play. Lediglich das Staubschutzblech für die Bremsscheibe muss etwas abgeschnitten werden. Das ist aber wirklich kein Aufwand.

    Stahlflex Bremsleitungen gibt es von verschiedenen Herstellern. Preislich liegen die meisten Sets für VA+HA bei rund 100€.

    Oder du gehst direkt auf eine größere Bremsanlage. Aus eigener Erfahrung kann ich dir AP Racing empfehlen. Diese ist wirklich genial.
    Von K-Sport und D1 oder wie sie alle heißen, habe ich zwar viel positives aber auch viel negatives gelesen.
    Da es hier um deine eigene Sicherheit und um die von anderen geht, soltest du aus meiner Sicht eher zu einem qualitativ hochwertigen Hersteller greifen.
    Follow me on: Facebook & YouTube

    Kommentar


    • #3
      Heisst dann , nicht die vom 350z oder gtr nehmen sondern gleich K-Sport D1 etc. nehmen ? Ist das so ein krasser unterschied zwischen den Anlagen ? Will nicht auf 1000 PS hoch , lediglich max. 420 PS wobei mir 400 auch reichen . Der Sky soll trotz alledem Alltagstauglich bleiben .

      Kommentar


      • #4
        Die Frage ist immer was du willst, Strecke, Alltag oder Mix. Ich bin eigentlich nur am WE mal unterwegs und will auch ab und an mal auf die Strecke. Deswegen Geschlitze DBA VA+HA mit Yellowstuff. Quitschen ist bei Belägen die in richtung Track gehen Normal. Das wirst du nicht los werden. Der Evo hate damals permanent gequitscht. Denke OEM Anlage und vernünftige Beläge wie scheiben reichen dafür vollkommen. Sowie Stahlflex Schläuche. Eine Kühlung der Bremsanlage ist viel sinniger als Pauschal eine Grosse zu verbauen. Selben effekt kannst du mit einer kleineren Funktionierenden Anlage auch im Track betrieb realisieren. Sovern du nicht permanent am Limit fährst.

        so nun steinigt mich für meine Aussage xD
        Oo\ SKYLINE GTT /oO

        Kommentar


        • #5
          Kommt drauf an wohin du willst.
          bei ~400PS ist die R34 GTR Anlage schon ok. Besser geht natürlich immer.

          KSport und D1 würde ICH PERSÖNLICH nicht wählen. Wenn dann einen namenhaften Hersteller.
          Ich ziehe doch keine China-Bremsanlage einer Brembo vor :-)
          Bei den Brembos vom BNR34 hat man eine hochwertige Bremsanlage, für die es auch in mehreren Jahren noch Reperaturkits geben wird.

          Die Anlage vom 350Z ist soweit ich weis nicht komplett Plug&Play. Was umgebaut oder geändert werden muss weiß ich nicht auswendig. Steht aber mehrere Male im Forum. Du musst also nur suchen und wirst fündig werden, wenn es dich interessiert.

          @Caboozy
          Steinigen wird dich keiner. Aber die GTT Bremsanlage ist deutlich unterdimensioniert wenn man eine Leistung Richtung 400PS anstrebt. Wie und warum wurde aber auch schon zig mal durchgekaut.

          Ich finde es halt eher arm, wenn man Unsummen in solche Kisten steckt und dann keine Kohle für eine anständige Bremsanlage übrig hat.
          Zuletzt geändert von Fr3aK; 25.08.2015, 22:00.
          Follow me on: Facebook & YouTube

          Kommentar


          • #6
            OK , dann danke erstmal für die Info !

            @CaboozY , fahre eigentlich momentan nur Strasse , lass es aber dennoch krachen sofern es der Verkehr zulässt ! Track soll noch kommen sofern es die Zeit mal zulässt ! Der Sky macht einfach richtig Laune , dennoch habe ich vor ca. 2 Wochen beim ADAC Sicherheitstraining gemerkt , das ich den längsten Bremsweg hatte !!! Das ganze hat mich schon zum Nachdenken gebracht und deshalb bin ich jetzt mal am schauen was ich reinbaue bzw. was mit wenig aufwand viel bremst .

            @Fr3ak , ne Brembo würde ich schon gerne verbauen , tendiere da eigentlich schon hin . Aber wenn es natürlich für "etwas" mehr Geld auch mehr Sicherheit gibt warum nicht . Deswegen war ja auch meine Frage bzgl. der GTR und 350z Bremsanlage , da beides ja Brembo sind und eventl. ja auch Plug and Play zumindest die GTR .

            Kommentar


            • #7
              Die Brembos vom R34 GTR sind auf jeden Fall nicht verkehrt.
              Ab und zu gibt es gebrauchte APR Anlagen zu kaufen. Da müsstest du etwas Deduld haben. Neu sind sie relativ teuer.

              Im Forum verkauft jemand eine AP Racing Bremsanlage mit Adapter für den R32 GTR. Ich weiß leider nicht ob sie untereinander passen. Das wäre aber eine Option.
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #8
                Wie groß sind deine Felgen?
                Ich biete Brembo Bremsanlagen an mit 6 Kolben auf der VA und 4 Kolben auf der HA.
                Du bekommst sie jedoch nicht unter 17", 18" sind Pflicht

                Kommentar


                • #9
                  Habe 8,5x18" Zoll von Rota drauf , sind die G-Force . Ich denk mal ET48 , wobei ich die Info nur vom Aufkleber hab und noch nicht direkt nachgeschaut hab . Brauch ich da noch Adapter zum montieren oder passen PaP ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich biete grundsätzlich nur P&P Systeme an.
                    Sprich mit Adaptern, Schrauben und Stahlflexleitungen.
                    Halt alles um es einzubauen ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      Hört sich sehr gut an , wo bewege ich mich denn da Preislich ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe dir eine PN geschickt ;)

                        Kommentar


                        • #13
                          mir bitte auch mal, steht demnächst ja noch an... :D
                          Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                          1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X