Hey,
habe vor kurzen einen R34 gekauft der von Sky Engeneering letztes Jahr umgebaut wurde.
Motor ist der RB25DET Neo. Verbaut wurde von Jonne eine R33 GTR Ansaugbrücke, größerer LLK, andere Einspritzdüsen, Nismo Ecu, Breitband Lambdasonde ( originale ist auch vorhanden aber warum auch immer abgesteckt) etc.
Habe nun das Problem das teilweise die Leerlaufdrehzahl extrem schwankt, manchmal läuft er ganz normal wie er soll... Teilweise schwankt im Leerlauf die Drehzahl auch zwischen 1000 und 1400 rpm stark rauf und runter.
Wenn das der Fall ist nimmt er auch beim Anfahren schlecht Gas an.
Habe die komplette Software für das Steuergerät und mir auch die Maps schon angeschaut, Leerlaufdrehzahl sollte immer so bei 1300 rpm sein, irrgendwie kommt er aber nie zu der eingestellten Drehzahl hin.
Zu dem läuft er dann extrem Fett A/F Ratio so bei 10,0 ( ist auch in der Map so eingegeben).
Wisst ihr zufällig ob der LLR von der R33 Brücke überhaupt mit dem Steuergerät von Nismo/r34 kann?
Habe auch ständig einen Fehler in der ECU weil der Sensor vom Drosselklappenmotor jetzt logischerweise fehlt.. Kann man das korrigieren?
Gruss Sascha
habe vor kurzen einen R34 gekauft der von Sky Engeneering letztes Jahr umgebaut wurde.
Motor ist der RB25DET Neo. Verbaut wurde von Jonne eine R33 GTR Ansaugbrücke, größerer LLK, andere Einspritzdüsen, Nismo Ecu, Breitband Lambdasonde ( originale ist auch vorhanden aber warum auch immer abgesteckt) etc.
Habe nun das Problem das teilweise die Leerlaufdrehzahl extrem schwankt, manchmal läuft er ganz normal wie er soll... Teilweise schwankt im Leerlauf die Drehzahl auch zwischen 1000 und 1400 rpm stark rauf und runter.
Wenn das der Fall ist nimmt er auch beim Anfahren schlecht Gas an.
Habe die komplette Software für das Steuergerät und mir auch die Maps schon angeschaut, Leerlaufdrehzahl sollte immer so bei 1300 rpm sein, irrgendwie kommt er aber nie zu der eingestellten Drehzahl hin.
Zu dem läuft er dann extrem Fett A/F Ratio so bei 10,0 ( ist auch in der Map so eingegeben).
Wisst ihr zufällig ob der LLR von der R33 Brücke überhaupt mit dem Steuergerät von Nismo/r34 kann?
Habe auch ständig einen Fehler in der ECU weil der Sensor vom Drosselklappenmotor jetzt logischerweise fehlt.. Kann man das korrigieren?
Gruss Sascha
Kommentar