Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe RB25DET Neo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    So mein Getriebe ist nun überholt worden und habe es wieder eingabaut. Erster und zweiter Gang mussten getauscht werden und dessen Synchronringe.
    Getriebe ist eingebaut und mit 75w90 Motul befüllt. Probefahrt gemacht.


    Fazit : 1. Gang und Rückwärtsgang lassen sich hakelig einlegen. Möglich , dass es sich nach der revision erst einlaufen muss???
    Konnte gestern nur ne kurze ( 10 km ) runde fahren um zu schaien ob alle Gänge schalten und laufen

    Kommentar


    • #62
      Ne da muss sich nichts einlaufen.
      Trennt denn die Kupplung richtig? Lassen sich die Gänge bei stehendem Motor auch hakelig einlegen ?

      Kommentar


      • #63
        Ich hab das auch, wenn jedoch das Getriebe warm ist geht's tadellos. Eventuell musst du mal ne größere Strecke zurücklegen. Von einem Bekannten hab ich gehört, dass dessen Evo-Mechaniker auch meinte, dass sich die Dinge bei ner Getrieberevision einschleifen müssen. Inwieweit das stimmt oder auf den Skyline zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
        If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

        Kommentar


        • #64
          Ja hören tut man immer ne ganze Menge.
          Was soll sich denn wo und warum und wann einschleifen? Die Gangräder ? Die Syncronringe ?
          Ein sauber aufgebautes Getriebe funzt von Anfang an einwandfrei.

          Kommentar


          • #65
            Laut Getriebebauer wo mein Getriebe war muss man das Getriebe einfahren, das heißt die Synchronringe müssen sich an die Zahnräder "anschleifen". Die Glatte Oberfläche der neuen Synchros schleifen sich halt an das "Bild" der Zahnräder an.
            Achja und man soll die ersten KM behutsam fahren und nicht die Gänge rein ballern.

            Bei meinem Getriebe konnte ich die ersten KM den 2ten Gang sehr schwer einlegen aber das hat sich gelegt. Hakelig ist der 1ste, 2te und Rückwärtsgang aber trotzdem noch.

            Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

            Kommentar


            • #66
              Na dann ists gut. Dann fahr es weiter ein, wird ja bald super sein ;-)

              Wie siehts denn jetzt aus mit meiner Frage zwecks stehendem Motor?

              Kommentar


              • #67
                Also ehrlichgesagt habe ich es bei stehendem Motor noch nicht probiert. Klar wenn es dann tadellos funktioniert dann liegt es daran, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Evtl dann noch ein bisschen Luft im System. Aber als ich die entlüftet hatte, war die Gabel bei getretener Kupplung fast am Anschlag am Getriebe. Viel weiter kann die eh nicht gedrückt werden. Wenn es wirkllich daran liegt, dass es die Kupplung ist wüsste ich da nicht weiter

                Naja das mit dem einschleifen (zumindest beim 1. Gang) kann schon sein, da ja die Zahnräder des 1. Gangs gebrauchte sind und die Synchros neu. Also müssen sich die Verzahnungen erst ein wenig einfahren. Aber am Rückwärtsgang dürfte es nicht sein.

                Kommentar


                • #68
                  Ne an der Verzahnung muss sich nichts einfahren.
                  Wenn es bei stehendem Motor nicht besser ist, also die Kupplung sauber trennt, würd ich es sofort reklamieren. Lass da keine Zeit vergehen, sonst heisst es es ist durch unsachgemässer Benutzung wieder kaputt...

                  Kommentar


                  • #69
                    Ja ich werd aber erst am Montag dazu kommen es noch mal zu entlüften und dann zu schauen.
                    Die Verzahnung der Gangräder nicht aber die Verzahnung vom Synchronkörper die ja neu ist zu der Verzahnung am gebrauchten Gangrad

                    Kommentar


                    • #70
                      Guck doch erstmal obs an der Kupplung liegt, bevor du wieder entlüftest. Glaube aber eher nicht an Luft im System. Wenn Luft drin geht meist nichts , aber etwas schlecht trennen eher weniger.

                      Auch wenn du es partu nicht hören willst, aber es muss sich nichts einschleifen. Auch mit gebrauchten Zahnrädern oder sonstwas nicht.
                      Wenn ich zwei gebrauchte gute Getriebe habe und untereinander Gangräder und Synchronkörper wild durchtausche, schalten hinterher beide immernoch einwandfrei ohne sich erst einfahren zu müssen.

                      Aber ich hatte ja die Möglichkeiten die es gibt auf Seite 3 genannt:

                      -Überholst du es selbst, kommt aufgrund von mangelndem Fachkenntnis/Werkzeug nur ein Haufen Lehrgeld bei raus.
                      -Lässt du es vom Getriebeprofi (!) überholen, haste enorme Kosten. Sicherlich um 2500EUR.
                      -Lässt es von nem Möchtegernprofi/Gangradaustaustauscher machen, kostets vielleicht nur die hälfte, taugt aber auch nur soviel.
                      -Gutes gebrauchtes kriegste für <1000EUR und hast ohne Wartezeit und Stress ein Getriebe was die nächsten Jahre funktioniert.

                      Also entweder richtig Kohle in die Hand nehmen für was richtig Gutes, oder ein Gebrauchtes nehmen und sich Geld und Nerven sparen.
                      Du hast dich für Variante 3 (Getriebeprofi für 1000EUR) entschieden :-D

                      Kommentar


                      • #71
                        Die von dir genannten möglichkeiten hatte ich schon auf dem Schirm. Danke.
                        Zu 1: kam nicht in frage
                        Zu 2: ich habe bei sämtlichen Firmen nachgefraht und niemand wollte bzw konnte es machen. Des weiteren wer sagt das der oder der oder ein Profi ist oder Möchtegern Profi? Beurteilst du das? Wenn ja nach welchen Kriterien?
                        Zu4: wenn ich ein gebrauchtes Getriebe gefunden hätte , hätte ich es gekauft und eingebaut. Dann hätte ich es nie überholen lassen

                        Ach ja und im Stand ohne Motor geht das durchschalten einwandfrei. Also Kupplung gucken
                        Zuletzt geändert von manuel353; 02.06.2016, 13:44.

                        Kommentar


                        • #72
                          Naja, nen Profi ist halt Jemand der sich auf sowas spezialisiert hat und die Werkzeuge, Fachwissen und so weiter hat.
                          Bischen drin rumfummeln und nen Gangrad tauschen kann jeder KFZetti. Nur ist das halt eben bloß halb so geil, als wenns ein Fachmann macht.
                          Mehr wollt ich damit nicht sagen.

                          Aber ist ja alles gut.Wir bewegen uns jetzt Richtung Kupplung und hoffentlich läuft dein Wagen bald richtig !!

                          Kommentar


                          • #73
                            Also derjenige der das Überholt hat, arbeitet in einer Getriebeinstandsetzungsfirma. War also keine 0815 KFZti.

                            Aber ich weiß was du meinst;)

                            Kommentar


                            • #74
                              Servus Leute,

                              wollte mal in die Runde fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Umbau von Pull auf Push Type beim r34 GTT hat?
                              Vielleicht wüsste ja jemand welche Teile ich brauche bzw welches Getriebe baugleich wäre damit ich den Deckel im Getriebe mit der Ausrücklager Führungshülse (zB aus einem R33), damit ich mal die Kosten abschätzen kann.

                              Nur kurz zur Situation:

                              habe eine Nismo Supercooper Mix 2 Scheiben Kupplung hier aus dem Forum gekauft und dann feststellen müssen das es eine Push Type ist. Weil es aber unbedingt die Kupplung sein soll würde ich mich eventuell bei überschaubaren Kosten an einen Umbau Wagen.
                              Hab sie relativ günstig geschossen deshalb überhaupt erst der Gedanke einen Umbau zu wagen. Ansonsten werd ich sie wohl zurückgeben müssen wenn ich endlich Kontakt aufbauen kann.

                              Gruss erstmal an alle, die Diskussion darf beginnen :)

                              Kommentar


                              • #75
                                Gibt doch dafür extra Conversion Kits wenn ich mich nicht irre ?
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X