Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Downpipe und Turboknie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sorry war leider geschäftlich unterwegs:
    Dynosheet

    Gemappt wurde das von Uwe (High Import Performance) mann muss dazu sagen dass das lang nicht das Ende ist wurde nur aufgrund von Autmatikgetriebe nicht mit mehr Leistung abgestimmt.

    Kommentar


    • #17
      Sieht doch super aus.
      Welcher Turbo war das nun genau und was für ein Krümmer wurde verwendet oder einfacher: Speclist? :)

      Kommentar


      • #18
        Hey Skeeed3r, danke für das Sheet.
        Jetzt wo ich meinen Beitrag nochmal gelesen habe, wirkt das etwas schlecht formuliert. Entschuldige :-)

        Mich würde auch die Speclist interessieren. Ist der Owner vielleicht im Forum vertreten? Dann könnte er nen eigenen Thread aufmachen.
        Follow me on: Facebook & YouTube

        Kommentar


        • #19
          Speclist ?
          - Motor OEM
          - 3 Zoll downpipe
          - Blitz Nür Spec
          - K&N Luftfilter
          - FMIC
          - Nistune
          - Krümmer Serie

          lader ist ein EFR 7670

          Kommentar


          • #20
            Hm.

            Haben vorhin mal einen EFR 7064 drangehalten an meinem GTT mit Serienkrümmer.
            Sah nicht so aus als ob das passt ohne Motorausbau.
            Kann mir nicht vorstellen wie dann der 7670 passen soll (der ja nochmal 'ne Nummer größer ist).

            Hast du 'nen Bild vom Motorraum?
            Klinge etwas verzweifelt, weil ich gerade schon drauf und dran war 'nen anderen Krümmer zu bestellen (Top Mount). ;)
            Wenn das aber doch hinhaut mit dem Serienkrümmer, wüsste ich gerne wie. Sind mal eben ein paar Hundert Euro die ich mir da ersparen könnte. Gerne auch per PN.

            Edit: Bei wieviel Bar war das Ergebnis?

            Kommentar


            • #21
              @Mot
              Wo passt es denn nicht? Hast du eventuell ein Bild davon?
              Wenn es ohne Motorausbau nicht klappt, funzt es mit Ausbau wahrscheinlich auch nicht viel besser. Beim RB25 ist ja schon einiges an Platz zwischen Motor und Dom.
              Ich persönlich würde lieber alles im eingebauten Zustand anpassen. Oder geht das gar nicht?
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Mot Beitrag anzeigen
                Hm.

                Haben vorhin mal einen EFR 7064 drangehalten an meinem GTT mit Serienkrümmer.
                Sah nicht so aus als ob das passt ohne Motorausbau.
                Kann mir nicht vorstellen wie dann der 7670 passen soll (der ja nochmal 'ne Nummer größer ist).

                Hast du 'nen Bild vom Motorraum?
                Klinge etwas verzweifelt, weil ich gerade schon drauf und dran war 'nen anderen Krümmer zu bestellen (Top Mount). ;)
                Wenn das aber doch hinhaut mit dem Serienkrümmer, wüsste ich gerne wie. Sind mal eben ein paar Hundert Euro die ich mir da ersparen könnte. Gerne auch per PN.

                Edit: Bei wieviel Bar war das Ergebnis?
                Wird Zeit dass wir ne Kruemmer Sammelbestellung machen, wollte sowieso auf topmount umbauen :D

                Kommentar


                • #23
                  Abgasgehäuse passt nicht zwischen Dom und Motor/Krümmer. Fehlen Minimum ~2cm.
                  Wir haben da jetzt nicht lange 'rumprobiert, weil die Zeit knapp war. Aber ich denke die Jungs von exotic importz können das schon ganz gut einschätzen was passt und was nicht.

                  Habe ein Bild vom R33 GTS-T mit EFR 7064 wo es knapp passt. Müsste ich aber den Besitzer fragen ob ich das hochladen darf.
                  Beim R33 sind aber auch 1,5cm mehr Platz also beim R34 GTT (gestern gemessen).

                  Kommentar


                  • #24
                    Bilder hab ich beim Besitzer angefragt, war beim Einbau dabei hat wunderbar gepasst, Motor war auch beim Einbau nicht draußen ^^ Dieses Jahr noch wirds ein Kit bei H.I.P geben :P

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke, wäre wie gesagt klasse wenn das hinhaut mit ein paar Bildern.
                      Bei uns wars jedenfalls recht eindeutig das es nicht passt. Deswegen wundert mich das schon.

                      Fehlt noch die Angabe zum Ladedruck beim Dynosheet.
                      Dann lass ich dich auch erstmal in Ruhe ;)

                      Kommentar


                      • #26
                        Ladedruck war 1.3 bar abfallend auf 1.15bar obenraus. Aufgrund des bereits verbauten Boostcontrollers. 7064 haben wir durchgerechnet. Der passt nicht so gut zum gtt wie der von uns verwendete. Spoolup auf der straße bereits bei 2500rpm.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                          Ladedruck war 1.3 bar abfallend auf 1.15bar obenraus. Aufgrund des bereits verbauten Boostcontrollers. 7064 haben wir durchgerechnet. Der passt nicht so gut zum gtt wie der von uns verwendete. Spoolup auf der straße bereits bei 2500rpm.
                          Wo liegt denn ca. die LD Grenze bei dem 7670? Und was für ein Turboknie war verbaut? Das Dynosheet sieht auf jedenfall sehr gut aus, ist auch so ziemlich identisch mit meinen Plänen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Knie gibt es keines mehr ;) ich glaub 600 packt der Lader auf alle Fälle
                            Erst ab RB29 wirds interessant :)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                              Ladedruck war 1.3 bar abfallend auf 1.15bar obenraus. Aufgrund des bereits verbauten Boostcontrollers. 7064 haben wir durchgerechnet. Der passt nicht so gut zum gtt wie der von uns verwendete. Spoolup auf der straße bereits bei 2500rpm.
                              Danke für die Info.

                              Wie fährt sich das Auto auf der Straße? Kommt der Ladedruck schon "zu früh" sodass man konstant aufpassen muss nicht dauerhaft quer zu fahren?

                              Inwiefern passt der kleinere Lader schlechter, wenn man nur max. 500 PS möchte?

                              Zitat von Gemb Beitrag anzeigen
                              Wo liegt denn ca. die LD Grenze bei dem 7670? Und was für ein Turboknie war verbaut? Das Dynosheet sieht auf jedenfall sehr gut aus, ist auch so ziemlich identisch mit meinen Plänen.
                              Die große Druckdose für's interne Wastegate erlaubt jedenfalls knapp 2,2 bar.

                              Kommentar


                              • #30
                                Fährt sich sehr gut, nene man muss nicht aufpassen aufs querfahren ;-)
                                Genau Interes Wastegate macht 2,2,bar.

                                Wie Voppi schon schrieb Knie gibt es nicht, wurde alles zu einer Downpipe zusammen gebaut ^^

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X