Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diff Frage R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diff Frage R34 GTT

    Hi

    Da der Winter jetzt an steht und der sky dann eh pause hat, muß ich mir jetzt Gedanken um ein anderes Diff machen.

    Mein GTT schaft nur 210 dann bin ich im Drehzahlbegrenzer was sicher nicht der Normalfall ist. Also vermute ich mal das dort mal ein anderes Diff sein Platz gefunden hat.

    Jetzt die frage was würdet ihr empfehlen zu verbauen eins vom GTR wenn es passt oder vom GTT wieder!?

    Gruß Gerrit

  • #2
    Du solltest erstmal schauen warum genau dein GTT bei 210 in den Begrenzer rauscht.

    Wenn du das Differenzial selbst wechselst, behältst du ja das Kegel- und das Tellerrad vom Vorherigen. Daher verändert sich deine Endgeschwindigkeit dadurch natürlich nicht. Aussder der Kegel/Tellerrad Kombination käme noch ein kürzeres Getriebe in Frage. Ich vermute mal das GT Getriebe evtl kürzer übersetzt sind.

    Kommentar


    • #3
      Ok dann muß ich mich mal schlau gucken :D ich weiß halt nur das er in japan noch umgebaut wurde auf schalter. ob und was gewechselt wurde hab ich kein plan :(

      Kommentar


      • #4
        Könnte sein das du vom gt das getriebe drin hast. Mach mal n foto vom getriebe.
        PEDAL TO THE METAL

        Kommentar


        • #5
          Dann ist das irgend n schaltgetriebe drin... r34 gtt - r34 gt, r 33gtst r33 gts... und vermutlich das original zur Automatik stammende Diff. Ich glaube das war kürzer übersetzt. Evtl reichen da ja doch ein neues Teller- & Kegelrad

          Kommentar


          • #6
            Hey Dan,

            wenn das Automatik Gehäuse wirklich soviel kleiner ist dann ist das natürlich ausgeschlossen. Sollte er ein kleineres Gehäuse haben wissen wir das es n kürzeres Automatik Diff ist. Zusammen mit nem kürzeren Getriebe ergibt das dann die 210,

            Da er im Zweifelsfall wohl keine ganzes Getriebe kaufen möchte bleibt noch n anderes Diff, sammt Korb und je nach dem Antriebswellen.

            Also, erstmal Bestandsaufnahme was da ist, und je nachdem muss dann Getriebe oder Diff dran glauben ^^

            Kommentar


            • #7
              Erstmal danke schon mal! Ich habe noch ein paar Bilder die ich zwar gemacht hatte zwecks Abgasanlage aber vielleicht reicht es ja schon.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0306.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,7 KB
ID: 565526Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0299.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,7 KB
ID: 565527

              Kommentar


              • #8
                Ich hab mein Diff seit über nem Monat direkt vor mir liegen, leider kann ich trotzdem keinen Unterschied feststellen :/. Vll hat Fairplay ja den Durchblick, ich kenne ja nur die MT Teile ^^

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Fairplay
                  Moin Seeker,

                  das A/T Getriebe ist äußerlich identisch zwischen GT und GTT(GTST) abgesehen von Kleinigkeiten, ich meine das Diffgehäuse, was beim A/T Sky kleiner ist, zumindest beim GT. Ob´s beim GTT/GTST identisch mit denen vom M/T ist weiß ich auch nicht.

                  Da er sowieso ein M/T drin hat bleibt nur nachprüfen, was die Übersetzungen sind. Was am einfachsten beim Diff zu machen ist. Hochbocken, Kardanwelle drehen und vergleichen wie oft man die dreht bis sich das Rad einmal gedreht hat, fertisch ^o^

                  Es macht finanziell faktisch keinen Sinn nur Teller- und Kegelrad auszutauschen, da bietet sich dann im Falle des Falles an gegen ein gebrauchtes ganzes Diff zu tauschen.

                  Greets

                  Dan

                  Mir gings um das Diff, ob das - wie du sagtest - optisch nun durch dich unterscheidbar ist aufgrund des Bildes. Wie groß nu die AT Getriebe sind ist grad nicht ganz so essentiell. Denn das können wir wohl dank MT Swap ausschließen :P.

                  Was die MT Getriebe betrifft dürften R33 GTST und R34 GTT Getriebe unterscheidbar sein von Aussen. Denn das R34 GTT Getriebe hat den selben Modellcode wie das R33 GTR Getriebe. Der R33 Gtst hat soweit ich weis aber ein Anderes.

                  Lange Rede kurzer Unsinn. Entweder jemand identifiziert das jetzt dank der Bilder oder du musst etwas genauer forschen. Bis dahin kannst du Dans Rat befolgen und mal den Drehwurm am Diff machen. Wenn du schonmal drunter bist kannst du vorsorglich schonmal Bilder schießen ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    OOOHHHH da hab ich ja was zu tun! Ich hoffe ja das es einfach nur das Diff ist. am Sonntag geht der sky weg zum Abgasanlage anfertigen lassen vielleicht darf ich dann fix mal drunter und den Drehwurm machen :D und gleich noch ein paar bessere Fotos.

                    Kommentar


                    • #11
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20141019_104010.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,4 KB
ID: 565692Hey hat alles ein wenig länger gedauert :( kann da mit jemand was anfangen ist das Getriebe!

                      Hab ein wenig gegoogelt aber so richtige Infos konnte ich da nicht sammeln. Mal ließt man ist ein rb25de Getriebe mal ein det Getriebe .

                      Gruß Gerrit

                      Kommentar


                      • #12
                        Das gleiche Getriebe hatte ich in meinem alten R32 gtst sprich war bei mir an ein Rb20det angeschlossen und mit dem bin ich auch nicht viel schneller als 210 gefahren allerdings hatte ich auch ein anderes Diff verbaut welches kann ich leider nicht sagen

                        Kommentar


                        • #13
                          Ist n rb20de(t) getriebe,

                          In Verbindung mit dem kuerzeren Automatik Diff koennte das schon der Grund fuer deine niedrige Vmax sein. Allerdings ausrechnen sollte man das trotzdem nochmal bevor man Geld in die Hand nimmt um n neues Getriebe zu kaufen. Das Getriebe ist nicht das staerkste aber 300 Ps sollten auch dafuer null Problemo sein.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X