Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 AT/MT Swap

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 AT/MT Swap

    Hallo zusammen, die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu und ich möchte schon einmal anfangen Teile für den Winter zu besorgen. Mein Plan ist es, meinen GTT zwischen 600 und 700 PS zu züchten. Da ich aber leider einen Automatik habe werde ich wohl oder übel auf manuelle Schaltung umbauen müssen.
    Nun zu meinen Fragen:
    Brauch ich ein Getriebe vom 34er oder passt auch das vom 33er Gtst?
    Was muss ich noch ändern? Kardanwelle? Diff? Motorkabelbaum?
    Pedalerie ist ja klar.

    Über Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Philip
    Life is to short to be slow

  • #2
    Entweder die Forumssuche oder Google benutzen, das Thema gabs schon oft.
    Hier ein Link, den mir Google gleich ausgespuckt hat, les dich da mal ein: http://www.skylineowners.com/forum/s...ad.php?t=86081
    If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

    Kommentar


    • #3
      Meiner hatte ein Getriebe vom 32er GTS verbaut.
      Kannt auch 33er Getriebe verwenden.
      Brauchst halt dann noch die passende Kardanwelle zum Getriebe sonst passt das alles nicht zusammen.
      Differential musst du nicht ändern. R34 Schalter und Automatik haben das gleiche Differential.
      Wenn du ein Getriebe vom 33er verbaust brauchst du den passenden Getriebekabelbaum dazu.
      Beim Getriebe vom 34er wäre auch der vom 34er von Vorteil.
      Alternativ kannst du den Getriebekabelbaum auch abändern, sinnvoller wäre es aber gleich
      den passenden zu verwenden.
      Am Motorkabelbaum müssen dann noch einige Kabel geändert werden, ist aber kein Hexenwerk.
      Dann brauchst du natürlich noch die Pedalerie vom Schalter und die Verkleidung für den Schalthebel.
      Nicht zu vergessen brauchst du natürlich noch Kupplung, Geberzylinder und Ausrücklager.
      PEDAL TO THE METAL

      Kommentar


      • #4
        R34 Schalter und Automatik haben das gleiche Differential.
        haben sie nicht, die Übersetzung ist unterschiedlich.
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          An den Tacho denken... ist zwar kein Muss, aber wer will schon die AT-Symbole im Tacho, wenn man nen MT fährt?!

          Kommentar


          • #6
            Das mit der unterschiedlichen Übersetzung hab ich auch schon mehrmals gelesen. Gibt's eine Anleitung oder einen groben Überblick was ich am Kabelbaum ändern muss?
            Tachorahmen vom Schalter habe ich schon hier, der war bei meinem Nismo Tacho über.
            Life is to short to be slow

            Kommentar


            • #7
              Differenzial muss man doch nicht zwingend ändern auch wenn die Übersetzungen nicht die gleichen sind, man hat halt nur eine andere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit als beim M/T

              Kommentar


              • #8
                Bei der Leistung R34 GTT Getriebe

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Vom Getriebekabelbaum zum Motorkabelbaum musst du einen Stecker ändern.
                  Der vom Getriebekabelbaum kommende hat einen 6poligen Stecker(beim Kabelbaum vom GTT mit M/T-Getriebe) und am A/T-Motorkabelbaum
                  hast du einen 8poligen. Diese beiden müssen miteinander verbunden werden.
                  Brauchst aber nur das Kabel für den Druckschalter der Servo(sollte grünes Kabel sein) und dann die beiden Klopfsensoren(sind die beiden dickeren weißen Kabel).
                  Die restlichen Kabel sind nicht notwendig.
                  Einfacher wäre natürlich gleich den Motorkabelbaum vom Schalter zu nehmen, dann musst du garnichts ändern.
                  PEDAL TO THE METAL

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X