Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade Lader ( Serie mit Stahlinnerein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Philipp hat zu mir gemeint das er ein paar Kunden schon hatte welche mit Seriendüsen 400PS gepackt haben. Wie das allerdings war, angehobener Benzindruck oder Stock usw. muss er sagen.

    Für mich hört sich das so an als wenn du es falsch verstanden hättest, denn wenn du auf 0,85bar deinen Wagen abgestimmt lassen hast, woher soll den Philipp wissen wie der sich bei 1,1 bar verhält. Er kann die Werte ja kaum hellsehen.
    Er meinte sicher das 1,1 bar safe sind mit den OEM Düsen und das du mit neuen Düsen die 1,1bar noch effektiver nutzen könntest, aber das auf jedenfall ein remap erforderlich sein wird.
    Frag da nochmal nach, nicht das du deinen Motor hochjagst nur weil du am LD schraubst...

    Kommentar


    • #17
      Hier was gefunden https://www.skyline-forum.de/showthr...zdüsen-R34-GTT

      Also Düsen sind 370er ~ 370 PS
      In dem von mir verlinkten Thread steht auch mit einem Benzindruck Regler mehr gehen sollte


      OT:
      (gibt zu oft immer und immer wieder die selben fragen im Forum, wieso macht man nicht zu gewissen Themen einen Sammelthread mit einer FAQ und Pinnt die in die jeweiligen Rubriken ein)
      gruss Stani

      Kommentar


      • #18
        Ich werde gleich den BC justieren und Lambda im Auge behalten. Wenn ich merke ich lauf raus muss ich halt zurück. Genau der Lader den ich von einem Freund habe war bei ihm verbaut. Ohne Knie und Spulen und ohne remap brachte der NEO bei 1,1bar 397,4 PS auf den prüfstand
        Oo\ SKYLINE GTT /oO

        Kommentar


        • #19
          Wenn auf 0.8bar gemapt ist kann man niemals 1.1bar fahren.

          Warum? Ganz einfach gemapt wird auf 0.8bar und maximum Zündwinkel bevor Drehmoment oder fällt oder klopf.
          Wenn man jetzt mehr Ladedruck fährt klopft er. Außer man hat die Zündung nicht optimal eingestellt

          Gemisch wird auch mager

          Aber uns auch berichten wenn die Kerze abgetropft ist ;)

          Leistung sind ca 415PS bei 100% Düsenauslastung möglich kommt auf die effizienz an und wie fett bzw. mager das Gemisch ist.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #20
            Wenn ich das richtig verstanden habe würde mit seriennahes gemappt und nun ist nen upgradelader drauf. Da passt noch weniger. Afr ist nicht alles. Du hast keine Überblick über deine Zündung.

            Aber das willst du ja nicht hören.
            Erwarte dann einen Bericht vom neuaufbau :)
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #21
              Gemapped wurde er mit allem außer 100zeller. Knie und Superspark zumdspulen. Ich habe anscheinend ne Menge fehlinfos bekommen. Es hieß ich kann mit dem Druck Stück hoch und alles ist gut. Hieß bis 400ps bräuchte ich kein remap. Habe den BC nun so eingestellt das die überschwinger vermindert werden und er nen Druck von 0,85 Bar wie er abgestimmt war hält. Auf ne Motor rev habe ich keine Lust. Dann werde ich noch nen benzindruckregler besorgen und dann neu Mappen lassen
              Oo\ SKYLINE GTT /oO

              Kommentar


              • #22
                Was hier alles steht ist teilweise haarstraeubend.

                1. Wenn auf 0.8bar abgestimmt wird mit einem bestimmten Lader und Peripherie, kann nicht einfach mehr,
                und schon gar nicht 1.1bar, gefahren werden, ohne Remap. Zumindest nicht, ohne dass im besten Fall Abstriche oder im schlimmsten Fall ein Motorschaden in Kauf genommen werden muss. Das ist Fakt.

                2. Die originalen Duesen des GTT sind kleiner als die des GTST. Genaue CC Zahl habe ich grad nicht im Kopf, aber ich meine mich zu erinnern, dass GTST 380cc Duesen sind und GTT nur 340cc! Den Rest kann man sich selbst ausrechnen.

                3. Immer mehr gehen scheinbar davon aus, dass sie mit einer Breitbandlambda wild an allen Schrauben drehen koennen, nur weil sie dann die AFR im Blick haben. Schwachsinn! Eine Map besteht aus mehr als nur ein bisschen AFR-Wert einstellen.

                4. Du gehst davon aus, dass du, wenn dein Fahrzeug mit Originallader auf 0,8bar gemapped wurde, nun problemlos auch mit dem Upgradelader 0,8bar fahren kannst. Ebenfalls Schwachsinn! Ein Abflussrohr foerdert schliesslich auch mehr Kacke als ein Strohhalm es kann. Sofern nicht einfach nur die Innereien auf Stahl umgebaut wurden, sondern auch die Groesse sich veraendert hat, hast du bei gleichem Druck nun eine andere Foerdermenge, ergo Map passt nicht. Und wenn man es noch strenger betrachten will, muesste man sogar sagen, selbst wenn die Groesse sich nicht veraendert hat, aber andere Modifikationen vorgenommen wurden, die dazu fuehren, dass in anderen Regionen deutlich mehr oder weniger Luft zur Verfuegung steht, muss nachgemapped oder zumindest ein Prueflauf durchgefuehrt werden.

                5. Da ich nicht verifizieren kann, was dein Tuner gesagt oder nicht gesagt hat, beziehen sich meine Aussagen nicht auf ihn oder seine Arbeit, sondern sind allgemeiner Natur.

                Du kannst entweder etwas daraus ziehen und dir Aerger und Geld sparen oder eben nicht und am Ende im Zweifel jammern und eine teure Rechnung zahlen. It's up to you.

                Kommentar


                • #23
                  Der Lader ist ein Serienlader mit Sahlinnerein. Keine Grössenänderung an der Druck oder Abgasseite. Was iich sehen kann ist das sich ausser das es aus stahl ist auch die schaufelanzahl sowie deren geomitrie geändert hat. Aufgrund eurer einwände habe ich jetzt nur dafür gesorgt das der Limiter ein Überschwingen des Druckes verhindert und sonst druck reduziert.

                  Ich will keinesfalls einen schaden riskieren. Für genauere Angaben werde ich mich nochmal mit MPS zusammensetzen und klären wie nun wo und was gemacht werden muss.

                  Laut Fuzzy können die Düsen also die 400ps packen.
                  Oo\ SKYLINE GTT /oO

                  Kommentar


                  • #24
                    Also 1.1 würde ich auch nicht machen wenn auf 0.8 gemappt wurde. 0,2 mehr sollten vorüber gehend gehen. Die meisten führen die Map weiter als der Druck geht. Damit man mit Peak werten Safe ist. Das sind dann Erfahrungswerte. Perfekt ist es dann natürlich nicht. Generell gilt aber nicht rumspielen am Druck manche Mappen genau auf den Druck schraubst den Runter machts Peng und Rauf ebenso. Also immer mit dem.Tuner besprechen.
                    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • #25
                      gemapped wurde auf 0,85 bar.
                      Oo\ SKYLINE GTT /oO

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von -Dome- Beitrag anzeigen
                        schraubst den Runter machts Peng und Rauf ebenso.
                        Inkorrekt!

                        Rauf = asking for problems

                        Runter = alles in bester Ordnung

                        Kommentar


                        • #27
                          wenn nur das rad von keramik auf stahl geändert wurde, würde ich da nix neu mappen. allerdings würde ich da auch nicht den ladedruck höher drehen. bringt dir auch gar nix, zwar fördern die düsen auch mehr bei mehr ladedruck und das magert dir nicht aus, aber es bringt dir absolut keine mehrleistung wenn dir der klopfsensor die zündung zurück nimmt weil es klopft und nicht angepasst ist. zündung runterregeln klaut dir schnell mal 40ps die dir der höhere ladedruck gebracht hat.
                          alles vorrausgesetzt deine map läuft noch in den safe-modus, kann auch alles anders sein und der zieht dir die zündung nicht zurück und klopft sich munter einen weiter.

                          also 0,8 bar weiterfahren ok, mehr ladedruck und neu abstimmen. so würde ich es zumindest machen.

                          du kannst mit einem benzindruckregler und einer stärkeren benzinpumpe auch mehr ps auf den seriendüsen fahren. wenn du anstelle 3 bar 4 bar benzindruck hast spritzen die düsen auch entsprechend ein. sprühbild wird dann schlechter und die benzinpumpe muss dann auch passend fördern können aber das ist bei 400ps noch nicht so tragisch.

                          Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von stealth Beitrag anzeigen
                            Inkorrekt!

                            Rauf = asking for problems

                            Runter = alles in bester Ordnung
                            Gab erst 3 Fälle 1 er bei den Skys, 2 bei den Evos.

                            Einer von den Evos war ich. Ich hatte nur Glück das ich nichts verändert hab und das vorher aufgedeckt wurde. Die anderen beiden hatten weniger Glück.

                            Er wurde mit 1,6 Bar gemappt. Aber bei Load 200 also ca. 1 Bar bei 5500-7500 wurde so abgemagert das wenn ich auf 1 bar runter gedreht hätte wär Feierabend gewesen.
                            We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                            Kommentar


                            • #29
                              Da handelt es sich um einen klaren Mappingfehler!

                              Normalerweise wird bis auf den maximal festgelegten Ladedruck alles sauber abgestimmt. Das heisst alle Lastzustaende werden bis zu dieser Grenze bestmoeglichst simuliert und die Werte darauf angepasst. Wenn das richtig gemacht wurde, gibt es null Risiko. Was glaubt ihr, warum es Steuergeraete mit mehreren boost modi gibt (z.B. low und high)? Dann duerfte nach deiner Theorie niemand seinen low boost Modus fahren, weil ein Motorschaden droht. ;-)

                              Wie gesagt, schlampig gearbeitet. Wenn es richtig gemacht wird, ist von Unterdruck bis maximal festgelegtem Ladedruck (manchmal inkl. 0,xx mehr um potentielle boost spikes safe einzukalkulieren) alles ohne Risiko und Probleme moeglich bzw. fahrbar.

                              Kommentar


                              • #30
                                So ist es. Ich sagte ja. Manche Mapper :). Ich gebe bei den Evos immer bis auf 0.2 bar mehr ein. Dann is oben safe für kleine Veränderungen oder boost spikes. Drüber schauen sollte man bei Veränderungen dann trotzdem immer.

                                Ich hatte doch garnix zu low und high gesagt. Zumindest nicht meine ansicht. Das war eine Tatsache das es Mapper gibt wo mit high und low möglicherweise Feierabend wäre.

                                Es gibt auch welche die sagen ist auf 2 Bar gemappt. Und die Map geht dann bis 1.6 Bar. Und im Overboost geht er drüber auf 1.8. Ein Mix aus dem allen steckte auch in meiner bevor ich mich selbst drum kümmerte.
                                We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X