Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheinwerfer Kleber entfernen WIE ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheinwerfer Kleber entfernen WIE ???

    Hey Leute,

    Hab vor kurzen meine Scheinwerfer im ofen zerlegt um sie von innen zu säubern und zu polieren!

    Jetzt bin ich soweit die guten stücke wieder zusammen zu bauen. ...nur leider ist noch der alte kleber drauf und den möchte ich gern ab haben, weil ich neuen benutzen möchte


    Habt ihr vllt irgendeinen Tip wie man den kleber gut abbekommt?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruss buba

  • #2
    Das das Zeug ja echt zäh ist ,probier es mal mit Eisspray und dann abkratzen .

    Kommentar


    • #3
      Ok das kann ich echt mal probieren....

      Sollte ich ja im baumarkt bekommen oder?

      Sonst noch jemand brauchbare tips...oder schonmal selbst erfahrung damit gemacht!?

      Kommentar


      • #4
        Also ich finde es klappt mitm Eis-Spray nicht so gut, und die Gefahr dass etwas anderes dabei beschädigt wird ist auch höher.
        Ich habe meine in den Backofen bei ca. 90°C gelegt und gleich danach mit einem Schlitz Schraubendreher (der von der Breite her genau passend war) den Kleber zu 95% rausgeholt. Musste den Vorgang mehrmals machen, ca. 5x pro Scheinwerfer, da der Kleber recht schnell wieder kalt wird. In der Zeit wo du den inken im Ofen hast, kannst den rechten bearbeiten und dann wieder wechseln.
        Dann mal viel Spaß ;)

        Kommentar


        • #5
          Hey,

          Also hab die sache heute mal in angriff genommen.

          Mim heißluftföhn warm gemacht und dann mim schlitz schrauben zieher den kleber raus geholt!

          Muss sagen hat ganz gut funktioniert!

          Morgen werd ich die scheinwerfer wieder zusammen kleben.....nur so wie ich es wohl gesehen hab, fehlt mir eine Klammer!

          Aber wohl schon immer

          Naja...danke trotzdem für die hilfe

          Gruss buba ;)

          Kommentar


          • #6
            Den Rest bekommst du mit Silikonentferner ausm Sanitärbereich ohne Rückstände weg...

            Kommentar


            • #7
              Bist du dir da ganz sicher? Der kleber ist wie Affen Kit! Kann mir kaum vorstellen das da noch was anderes hilft. ...

              Bei mir sieht es jetzt so aus

              Kommentar


              • #8
                genau so sah es bei mir auch aus nach 3h rauskratzen, jedoch imkalten Zustand^^

                Habe im Baumarkt normalen Silikonentferner geholt und den da schön drin in kleinen Abschnitten verteilt. Nach ca. 10 Minuten konnte man dann mit einem Tuch den Rest einfach rauswischen.
                Das Plaste wurde auch nicht angegriffen oder dergleichen.
                Wichtig ist nur das keine großen Brocken beim rausschaben zurückbleiben, da die Wirkstoffe nicht allzu Tief in das Silikon eindringen können.

                Kommentar


                • #9
                  Ok ich werd es nachher mal mit silikonentfernen oder bremsenreiniger probieren!

                  Und dann werden die teile wieder schön eingeklebt und gut ist

                  Kommentar


                  • #10
                    Bremsenreiniger bringt absolut Null!

                    Kommentar


                    • #11
                      So hab es heute mit silikonentfernen eingeweicht....sauber gemacht und dann neu eingklebt

                      Leider ist mir ein bisschen primer hinein gelaufen ( der kleine punkt ) aber das ist halt jetzt so...



                      Das einzige was ein bisschen blöd ist das der linke einen blaustich hat....

                      Naja wahrscheinlich wird mein lackierer noch eine extra uv klarlackschicht drauf hauen und gut ist! ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei wieviel Grad kommen die in denn Ofen zum zerlegen und wie lange etwa?

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei 80 Grad ca 10 Minuten . Hatte bei meinen R32 Scheinwerfer sogar 100 grad gemacht aber nicht so lange . Weil der Kleber echt Extrem zäh ist !

                          Kommentar


                          • #14
                            Alles klar danke;-)

                            Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
                            Bei 80 Grad ca 10 Minuten . Hatte bei meinen R32 Scheinwerfer sogar 100 grad gemacht aber nicht so lange . Weil der Kleber echt Extrem zäh ist !

                            Kommentar


                            • #15
                              Hatte auch so 85 grad umluft ca 15 min lang! Da ging es recht angenehm auf ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X