Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 - teilzerlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 - teilzerlegung

    Hallo,

    da ich meinem 34er GTT bald einen Farbwechsel unterziehe wollte ich mal fragen wie man verschiedene Dinge am besten ausbaut ohne was kaputt zu machen ;-)

    - Türgriffe außen
    - Spiegel + spiegelglas ( zuerst wohl Türverkleidung )
    - Seitenschweller Original Nismo
    - Heckleuchten mit Blenden

    Danke :)

    Gruß

  • #2
    -Türgriffe, sowie Spiegel sind von einnen geschraubt, dh Türverkleidung ab, eventuell das Fenster raus und von innen alles Lösen.
    Bei den Griffen, müssen auch die Gestänge ausgehakt werden.
    -Spiegelglas ist in einen Träger geclipst, bekommst du nur durch vorsichtiges Hebeln herraus, es kann leicht passieren, dass die Nasen zerbrechen.
    -Seitenschweller dürften in den Radläufen geschraubt sein, und in die Blechschweller geclipst sein.
    -Heckleuchten von innen lösen, dann von innen das Blech um die leuchte vorsichtig mit einem Fön erwärmen, dann die Rückleuchte nach außen herausdrücken, da diese mit einer Art Knetmasse eingeklebt ist.

    Kommentar


    • #3
      Gut das ich gefragt habe :)

      Vielen Dank für die Infos !

      Seitenschweller sind nicht geklebt ?

      Kommentar


      • #4
        Wenn du den Türgriff rausmachst, dann kleb das Gestänge am besten in der Tür fest, ist n großer Aufwand das wieder raufzubekommen..

        Kommentar


        • #5
          Kannste nicht so Kleinteile wie Türgriffe einfach abkleben ?
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
            Kannste nicht so Kleinteile wie Türgriffe einfach abkleben ?
            Das wird so wohl kaum funktionieren.

            Wenn man bei einen weißen Auto die Türgriffe abklebt und dann das Auto z.B. blau lackiert hat man später nen blaues Auto mit weißen Türgriffen. Und das sieht dann aus wie ne Katze unterm Schwanz...

            Grüße
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              Ne will das sauber haben und der Sky wird nicht lackiert. Die anbauteile müssen aber trotzdem weg damit das besser aussieht :)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                Kannste nicht so Kleinteile wie Türgriffe einfach abkleben ?
                Theoretisch ja, aber abbauen ist viel schneller sauberer als Abkleben..

                Kommentar


                • #9
                  Nochmal eine Frage:

                  Wenn man die innere hintere seitenverkleidung abbaut ( unter dem hinteren fenster ) - kommt man da von innen an die Seitenwand ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, kommt man.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hätte auch gleich fragen können ob es besonderheiten gibt beim abbau der seitenverkleidung ?

                      Großes Danke an Dich Siccario ! :)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Artox Beitrag anzeigen
                        Hätte auch gleich fragen können ob es besonderheiten gibt beim abbau der seitenverkleidung ?

                        Großes Danke an Dich Siccario ! :)
                        Türdichtung abziehen, die Verkleidung an sich ist nur geclipst mit soetwas:
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: m0KCcozZwDVto76vwhFgNDA.jpg
Ansichten: 1
Größe: 9,2 KB
ID: 558834

                        Rückbank sollte auch schon raus sein, und oben zum Dreiecksfenster sitzt sie in Metallklammern.

                        Glaube beim R34 musst den den Gurt auch mit raus nehmen, da er sich nicht ausfädeln lässt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Gurt kann drin bleiben, musst nur die obere Umlenkung lösen um die Verkleidung abzubekommen ;)

                          Kommentar


                          • #14
                            Da jetzt doch noch ein Fahrwerk rein kommt muss die hutablage raus - tipps ? :)

                            Und irgend etwas bestimmtes zu beachten wenn ich das Fahrwerk aus und einbaue ? Müssen beim GTT irgend welche anderen teile weg ?

                            Danke :)

                            Kommentar


                            • #15
                              hoffe du hast kurze Maulschlüssel oder gekröpfte damit du an die Domschrauben kommst:)
                              Aber ansonsten die drei klipse von der Hutablage vorn lösen und die runterheben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X