moin,
ich hab n Problem mit der Elektrik und zwar insoweit das manchmal der Saft komplett weg ist, als wäre keine Batt angeschlossen (LED der Alarmanalage (egal ob ver- oder entriegelt blinkt nicht) Uhr im Dashboard weg, quasi Strom komplett aus)
Spannung gemessen steht bei über 12V.
Bisher hatte ich unterschiedliche Verhaltensweisen, die mehr oder weniger alle dazu führen das man die Karre nicht mehr fahren kann, weil nicht zuverlässig.
Auto abgestellt nach einer Fahrt, Alarmanalge scharf. wieder zum auto hin, geht nicht mehr auf, Strom aus. Bissl an den Batteriepolen gewackelt, dann sprang paar mal kurz die Sirene an (Alarmanlage dachte wohl Strom weg, dann springt die ja an). Nach bissl wackeln und warten lief sie auf einmal länger, ich Auto entsperrt, gestartet, alles gut.
letztens komme ich zum auto (Alarmanlage habe ich extra nicht scharf geschalten sondern Auto manuell verschlossen) war Strom da, dreh den Schlüssel, leuchten alle Amatouren, wollte zünden und dann klack - alles aus. ich wieder an die Pole, meine Püppi beobachtet dann die ganze Zeit die LED - die sprang zischenzweitlich auch ohne zutun manchmal an. Irgendwann nach wackeln und schauen und warten ging es dann wieder, Motor an und los gefahren.
Dann die Härte, Auto lief ca. 1-2h durch, steh ich bei meinen Kumpels quatschen, wollte los fahren, lege bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein - klack, Motor aus, Strom aus, alles aus.
Wieder das Spiel an den Batteriepolen - auf einma Strom wieder da, Motor gestartet und nach hause gefahren.
Auto abgestellt, Strom wieder weg und dabei hab ichs jetzt belassen.
Alarmanlage ist eine Autowatch 160RLi/T aus England
kurz dazu, weiß nicht ob das bei allen Alarmanlagen gleich ist:
ich schließe normal per FB der Alarmanlage ab oder auf, damit schaltet ich die Alarmanlage scharf incl. Sirene usw.
schließe ich NICHT per FB ab, sonder manuell oder lasse die Karre offen stehen, sperr die Alarmanlage nach einer gewissen Zeit die Zündung. Das äußert sich dann so das ich den Schlüssel drehe, kurz die Zündung angeht aber sofort wieder aus. Dann drücke ich kurz die FB (Schlüssel bleibt) und Zündung ist an, kann starten ...
Folge - die LED blingt immer, egal ob Alarmanlage scharf oder nicht scharf. Daran erkennt man also ob Saft da ist oder nicht.
Und - die Sirene springt sofort an wenn wenn scharf geschalten und man dann den Strom abknappst.
So nun ... wtf is hier das Problem.
Zentralveriegelung im Eimer?
Alarmanalge im Eimer (warum ist die dann aber auch komplett aus incl. LED)
Masse/+-Kabel / Polklemmen im Eimer (würde zu dem dran wackeln passen)
Batterie defekt
Ich habe keine Idee und mich kotzts an, Elektrikprobleme sind ein Graus und die Alarmanlage war auch schon verbaut, also kA wie was wo da verlegt wurde.
Das ganze gewackel an den Kabeln und Polklemmen kann auch jedes mal nur Zufall gewesen sein, wenn gleich sehr häufig. Allerdings - wenn der Motor einmal läuft, sind die Kabel im Pirnzip wurschd, ein Motor läuft auch ohne Batterie. Motor Starten, dann Batterie abklemmen, davon sollte der Motor nicht ausgehen.
Was würdet ihr tun, habt ihr Tipps oder Ideen? Vlt. ist das ja nen bekanntes Problem mit der ZV oder sonst was (die sollte aba auch nicht den Motor ausschalten wenn er läuft.)
Danke euch
schrecke
ich hab n Problem mit der Elektrik und zwar insoweit das manchmal der Saft komplett weg ist, als wäre keine Batt angeschlossen (LED der Alarmanalage (egal ob ver- oder entriegelt blinkt nicht) Uhr im Dashboard weg, quasi Strom komplett aus)
Spannung gemessen steht bei über 12V.
Bisher hatte ich unterschiedliche Verhaltensweisen, die mehr oder weniger alle dazu führen das man die Karre nicht mehr fahren kann, weil nicht zuverlässig.
Auto abgestellt nach einer Fahrt, Alarmanalge scharf. wieder zum auto hin, geht nicht mehr auf, Strom aus. Bissl an den Batteriepolen gewackelt, dann sprang paar mal kurz die Sirene an (Alarmanlage dachte wohl Strom weg, dann springt die ja an). Nach bissl wackeln und warten lief sie auf einmal länger, ich Auto entsperrt, gestartet, alles gut.
letztens komme ich zum auto (Alarmanlage habe ich extra nicht scharf geschalten sondern Auto manuell verschlossen) war Strom da, dreh den Schlüssel, leuchten alle Amatouren, wollte zünden und dann klack - alles aus. ich wieder an die Pole, meine Püppi beobachtet dann die ganze Zeit die LED - die sprang zischenzweitlich auch ohne zutun manchmal an. Irgendwann nach wackeln und schauen und warten ging es dann wieder, Motor an und los gefahren.
Dann die Härte, Auto lief ca. 1-2h durch, steh ich bei meinen Kumpels quatschen, wollte los fahren, lege bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein - klack, Motor aus, Strom aus, alles aus.
Wieder das Spiel an den Batteriepolen - auf einma Strom wieder da, Motor gestartet und nach hause gefahren.
Auto abgestellt, Strom wieder weg und dabei hab ichs jetzt belassen.
Alarmanlage ist eine Autowatch 160RLi/T aus England
kurz dazu, weiß nicht ob das bei allen Alarmanlagen gleich ist:
ich schließe normal per FB der Alarmanlage ab oder auf, damit schaltet ich die Alarmanlage scharf incl. Sirene usw.
schließe ich NICHT per FB ab, sonder manuell oder lasse die Karre offen stehen, sperr die Alarmanlage nach einer gewissen Zeit die Zündung. Das äußert sich dann so das ich den Schlüssel drehe, kurz die Zündung angeht aber sofort wieder aus. Dann drücke ich kurz die FB (Schlüssel bleibt) und Zündung ist an, kann starten ...
Folge - die LED blingt immer, egal ob Alarmanlage scharf oder nicht scharf. Daran erkennt man also ob Saft da ist oder nicht.
Und - die Sirene springt sofort an wenn wenn scharf geschalten und man dann den Strom abknappst.
So nun ... wtf is hier das Problem.
Zentralveriegelung im Eimer?
Alarmanalge im Eimer (warum ist die dann aber auch komplett aus incl. LED)
Masse/+-Kabel / Polklemmen im Eimer (würde zu dem dran wackeln passen)
Batterie defekt
Ich habe keine Idee und mich kotzts an, Elektrikprobleme sind ein Graus und die Alarmanlage war auch schon verbaut, also kA wie was wo da verlegt wurde.
Das ganze gewackel an den Kabeln und Polklemmen kann auch jedes mal nur Zufall gewesen sein, wenn gleich sehr häufig. Allerdings - wenn der Motor einmal läuft, sind die Kabel im Pirnzip wurschd, ein Motor läuft auch ohne Batterie. Motor Starten, dann Batterie abklemmen, davon sollte der Motor nicht ausgehen.
Was würdet ihr tun, habt ihr Tipps oder Ideen? Vlt. ist das ja nen bekanntes Problem mit der ZV oder sonst was (die sollte aba auch nicht den Motor ausschalten wenn er läuft.)
Danke euch
schrecke
Kommentar