Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alcon big brake kit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alcon big brake kit

    Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei Sebastian von JDL-Brakes bedanken. Er hat mich exzellent beraten und die Firma bietet einen tollen Service und die Preise sind sowieso TOP. Für technische Infos zur Anlage empfehle ich auf die Seite von JDL-Brakes zu gehen.
    Für mich war Quallität sehr wichtig und das die Bremse noch unter die original 18 Zoll Felgen passt.

    Hier ein paar Bilder vom Einbau mit Komentaren:

    Die originale Bremse ist zwar für ein wenig cruisen ganz ok, aber wenn mann mal auf den Ring oder mal etwas schneller fährt ist sie mit dem Gewicht einfach überfordert... wie man an diesem Bild unschwer erkennen kann
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080227.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,7 KB
ID: 585218


    Die Anlage ist super verpackt und zaubert einem das Grinesen ins Gesicht wenn man den Karton öffnet!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080229.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,0 KB
ID: 585219

    Einbauen an der Vorderachse ist einfach, es sind keine Änderungen notwendig, lediglich das Ankerblech muss ein wenig weggebogen werden damit die dickere Scheibe Platz hat.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080248.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,1 KB
ID: 585223

    So sieht das dann fertig montiert aus, passt perfekt unter die 18Zoll und problemlos unter die 19Zoll Nismo Felgen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080253.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,3 KB
ID: 585221

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080256.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,4 KB
ID: 585220

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080267.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,2 KB
ID: 585222

    Bei der HA muss das Ankerblech im Bereich vom Sattelhalter geschnitten und für die dickere Scheibe Platz gemacht werden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080312.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,8 KB
ID: 585216

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080329.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,4 KB
ID: 585217

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080332.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,0 KB
ID: 585215

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1080333.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,5 KB
ID: 585214

    Einen Erfahrungsbericht werde ich anhängen wenn ich sie mal ausprobiert habe.

  • #2
    Also die Original Bremse ist schon nicht schlecht!!! Mit anderen Scheiben und Belägen haben die bei mir ohne Probleme 45 Min. Oschersleben mit gemacht.
    Dann hat die Bremsflüssigkeit den Geist aufgegeben.
    Scheiben und Beläge waren noch in Ordnung.

    Es kommt oft auf das richtige Bremsverhalten an.

    Dennoch habe ich auch die Alcon Bremse weil ich doch bissel besseres Bremsverhalten wollte.
    Die Bremse ist schon super und packt extrem zu! Auf der Rundstrecke würde ich dennoch zu anderen Belägen wechseln.
    Peter de Beus hat mir das mal geraten, ich habe es mit den original Belägen letztes Jahr ein wenig testen können und gebe ihm daher recht.
    Andere Beläge sind für die Rundstrecke unumgänglich.

    Dennoch für mich eine Qualitativ sehr hochwertige Anlage.
    Kontakt zu JDL war auch sehr gut. Versand und alles andere hat gepasst, das entscheidende, der Preis lag einfach mal locker 600€ unter anderen Anbietern von Alcon Bremsen!!!
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Sorry das ich mich hier mal kurz einklinke !



      Auf der Seite gibt es das Kit va/ ha für nur 3000 finde ich ist sehr günstig
      Passen die auch auf den gtt nehme ich an oder ?

      Danke im voraus
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Nope passen nicht auf den GTT, hab damals bei JDL nachgefragt

        Kommentar


        • #5
          also passt die oem gtr anlage auch nicht am gtt?
          da ja ein paar aus dem forum die an dem gtt haben ?
          hm komisch.
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            hab eben bei Ebay.co.uk gesehen das es wohl mittlerweile einen Satz fürn GTT gibt

            Kommentar


            • #7
              da die oem GTR Anlage ohne große Veränderung auf den GTT passt, wird auch die Alcon passen. Die Bleche wegbiegen und wegschneiden musst du auch bei der OEM GTR Anlage schon beim GTT machen...

              Kommentar


              • #8
                Sattel muss ab bei jeder Bremsbelagwechsel?

                Sind das diese Beläge?



                Wenn du auf der Rennstrecke fährst empfehle ich dir die 7718.07.18.44 von Performance Friction oder HB208G.708 von Hawk. Aber es könnte sein das man die aussparungen geschnitten werden müssen weil es scheint so als die Beläge durch stifte gehalten sind bei deine Alcon Sattel.

                Oder man kauft wieder die Beläge von Alcon, aber ich denke der Preis wir teuerer sein und der Auswahl an Beläge niedriger.

                Es kann sein das Pagid auch etwas passendes hat:

                Kommentar


                • #9
                  Die Anlage kostet 3000 GBP!
                  Also ca. 4000 -4500€ je nach Wechselkurs.

                  Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine der Sattel muss zum Belagswechsel ab.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Laut google sind 3000£= 3500€
                    Aber bei mit geht's noch ne zeit ^^
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      ihr könnt auf der Seite doch Euro auswählen und da wären es 3500

                      Kommentar


                      • #12
                        plus Steuern!!!

                        Ihr müsst da auch noch Steuer drauf zahlen Leute.

                        Inkl. Steuern, Versand etc. liegt die Anlage bei JDL zwischen 4000 und 4500€ je nach Wechselkurs.
                        Ich habe Sie letztes Jahr bestellt und verbaut.

                        Wenn Ihr die Anlage in den Warenkorb legt, seht ihr das Steuerplus.
                        Dennoch war Sie dort günstiger als bei anderen Händlern!
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja das steuern und eventuell Zoll drauf kommt ist klar !
                          Mir ging es nur um den Kaufpreis !
                          Aber danke für die Infos, denke ih hole mir die auch
                          Und Sorry für Off topic
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Falls jemand echtes Interesse an einer Alcon Bremse hat, ich komme mit 90% Wahrscheinlichkeit zu besseren Preisen an eine.
                            Ich habe gerade eine für die VA eines EVO 8 mit Haltern, Flüssigkeit und Stahlflexleitungen in 365mm für knapp 2400 besorgt, nagelneu.

                            Ihr seht, es geht auch günstiger als dort ;-)

                            Kommentar


                            • #15
                              Flüssigkeit, Halter und Leitungen sind bei den Kits dabei.
                              2400€ für vorne ist ein guter Preis; Viel günstiger wirds dennoch nicht werden, wenn ich für die hintere Anlage einfach mal 2000€ rechne ;-)


                              Ich für meinen Teil kann die Anlage nur empfehlen.
                              Wie vor beschrieben je nach Einsatz mit eventuell anderen Belägen.
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X