Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teileabbau an Spritzwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teileabbau an Spritzwand

    Hi Leutz,

    um dem Wunsch meines Lackierers nachzukommen wollte ich ihm heute etwas die Arbeit erleichtern und soviel es geht von dem Spritzschutz abschrauben. Folgende Dinge geben mir jedoch ein kleines Rätsel auf.

    1. Wischermotor. Nach dem Lösen des Motors selbst muss man nurnoch das Gestänge abschrauben. Leider ist es mir nicht gelungen das irgenwie zu arretieren. Gibt es dort einen bestimmten Trick?

    2. ABS Block + Leitungen. Ich habe folgende Schrauben gelöst: 2 im Radhaus innen, 1 am Radhaus im Motorraum und 1 am Holm. Die Stahlleitungen sind auch alle an der Spritzwand gelöst, ich hatte zummindest etwas Spiel für den Lackierer erwartet.

    Tja das wars schon, wollte keine Leitung der Bremse öffnen da der Wagen nicht in meiner Halle steht und ich dort quasi nur aus meinem kleinem Ratschenkasten und Granatenkoffer(nein nicht fragen :P) arbeite. Ich hatte nicht erwartet das der Lackierer seine Meinung zu den noch verbauten Teilen noch ändert. Daher trifft mich das etwas unvorbereitet.

    Kleinere Probleme sind noch der Sicherungskasten, welcher zwar gelöst ist, jedoch nicht weit von seinem Ursprungsort liegt. Gibt es da richtung rechtem Kotflügel und Innenraum vll irgend einen Zentralstecker? Da der Lackierer schon Alles abgeklebt hat kann ich nun auch schlecht Alles losreisen um auf Verdacht mal zu gucken.



    Eine weitere Frage stelle ich mir wegen der ganzen Plastikklipsen und Schlaufen. Diese gibt es ja in dem r34 Motorraum in den wunderbarsten Farben, Formen und Ausführungen... gibts sowas überhaupt noch zu kaufen und wie nennt man diese Teile überhaupt richtig XD? Schliesslich sind das ja keine einfachen Verkleidungsklippse sondern Schraubschlaufen usw. Das gleiche Problem stellt sich mir bei den Schrauben bzw. Muttern im Motorraum. Würde die gern auch ALLE erneuern (zummindest alles was mal los war). Gibt es eine Chance irgendwie um das einzelne kaufen jeder Mutter herum zu kommen?



    Huch - das waren ein paar mehr Fragen als ursprünglich gedacht. Aber ich hoffe ihr könnt mir vll helfen. Gibt es ausser des Service Manuals eigentlich auch ne komplette Werkstadtanleitung die alle mechanischen Arbeiten enthällt?



    MfG
    Andreas

  • #2
    hi Andreas'

    Der sicherungskasten kann niht ohne weiteres raus' da hängt der ganze kabelbaum dran' rein theonwäre möglich alle releais raus und die verbinder nach unten durch zu schieben' riesen gefiesel und mit siherheit extrem blöd das wieder zurückzubauen.

    Die bremsleitungen geben nicht viel spiel' das ist richtig. Dieabs einheit auch im diesem zuge nicht.
    Gruss Andy

    Kommentar


    • #3
      haha danke dir alien!

      nachdem ich mich aus Frust in meine Halle verzogen habe und auf der Problematik rummgekaut habe ist mir irgendwann klar geworden das Du der ideale Ansprechpartner gewesen wärst ^^. Wundere dich also bitte nicht wenn du mal ne PM mit dummen Fragen von mir bekommst ;D.

      Danke für die Antwort ;)

      Kommentar


      • #4
        was denn los leute - hat keiner ne idee mit dem verf**** scheibenwischer motor und dem gestaenge. hab schon versucht die das "pleuel" fest zu halten aber auch ohne erfolg -.-

        zu zweit koennte einer pleuel und motor halten und der zweite die mutter abschrauben. abe ich bin nicht zu zweit. irgend n trick muss da doch sein. sonst mach ich das morgen mit panzertape *g*

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte auch Probleme mit den Clips, guck mal bei Ebay, da gibts glaub alle Clips der Welt xD
          Suche nach universal clip oder plastik clips oder so, wirst ne menge finden ;)

          zb
          http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40
          gruss Stani

          Kommentar


          • #6
            Da war ja noch ne andere Frage ^^

            wenn ich mich richtig zurück erinnere (es war einmal vor 5 jahren) habe ich nur die 3 schrauben gelöst und auf der andern Seite der Spritzwand das gestell ausgehängt.

            Vielleicht hilft dir die Explosionszeichnung?

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: wiper1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 43,6 KB
ID: 557378
            Gruss Andy

            Kommentar


            • #7
              omg ja! *selfslap* warum hab ich nicht dran gedacht danke!

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

              Kommentar


              • #8
                Did it work?
                Gruss Andy

                Kommentar


                • #9
                  hatte leider noch keine Zeit wieder zum Auto zu fahren. Das steht fuer Montag auf meiner Liste ;)

                  Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X